Gillian Bradshaw: Der Leuchtturm von Alexandria

  • Gillian Bradshaw: Der Leuchtturm von Alexandria
    ISBN: 3612275305


    coverrückseitentext:
    in einer aufregenden zeit des umbruchs, am ende des 4. jahrhunderts, erlebt die junge charis ein abenteuerliches schicksal.
    um einem machtgierigen statthalter zu entgehen, muss die schöne heilkundige frau fliehen - als mann verkleidet.
    auf vielen umwegen gelangt sie nach alexandria und avanciert ausgerechnet zum militärarzt.
    wegen ihrer besonderen heilkunst wird sie von allen verehrt - bis sie sich haltlos in einen mann verliebt. ein hinreißender roman, der eine turbulente epoche farbenprächtig erzählt.


    autor:
    geboren in virginia, aufgewachsen in chile, studierte zurück in den USA englische literaturgeschichte. wurde vor allem durch ihre artus-trilogie, über die es hier bereits eine rezension gibt, bekannt.


    eigene meinung:
    eben wegen jener artustrilogie und bradshaws weiteren, hier ebenfalls bereits rezensierten, roman über die kaiserin theodora "die tochter des bärenzähmers", wurde ich auf dieses buch aufmerksam.
    das schicksal wird glaubwürdig dargestellt, der historische hintergrund wirkt gut recherchiert. gedanken an "ein kampf um rom" ebenso wie an "die hakima" werden wach.
    7 von 10 punkten

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von drehbuch ()

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Scheint mir so, dass du gerade deine Gillian-Bradshaw-Phase hast ;-)?


    hallo, jeanne!


    nein, das hat sich nur zufällig so ergeben. :-)
    übrigens habe ich vor jahren ein weiteres bradshaw-buch gelesen, welches aber nicht mehr in meinem besitz und mir auch für eine rezension nicht mehr ausreichend in erinnerung ist: "die seidenweberin".
    arme seidenweberin muss purpurfarbenes stoffwerk verarbeiten, das der kaiserlichen familie vorbehalten ist, gerät in politische intrigen, die sie, ihren mann und ihr kind (sohn?) in gefahr bringen.
    kommt dir das bekannt vor? kannst du eine rezi dazu schreiben?
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Zitat

    Original von drehbuch
    übrigens habe ich vor jahren ein weiteres bradshaw-buch gelesen, welches aber nicht mehr in meinem besitz und mir auch für eine rezension nicht mehr ausreichend in erinnerung ist: "die seidenweberin".
    arme seidenweberin muss purpurfarbenes stoffwerk verarbeiten, das der kaiserlichen familie vorbehalten ist, gerät in politische intrigen, die sie, ihren mann und ihr kind (sohn?) in gefahr bringen.
    kommt dir das bekannt vor? kannst du eine rezi dazu schreiben?
    :wave


    Ja, das habe ich gelesen (ich glaube ich habe alle von ihr gelesen), aber das ist so lange her! Mehr als "hat mir sehr gut gefallen" könnte ich da wohl nicht mehr dazu schreiben :-( Ich finde alle ihre Bücher ganz toll, am besten natürlich die Artus-Bücher (über diese Reihe habe ich, glaube ich, überhaupt erst die Artus-Geschichte für mich entdeckt).