SCHOCKIERT....

  • Ich bin heute mal wieder in den Genuß eines Fernsehmorgens gekommen. Normalerweise schaue ich ja kein TV, da ich eben keinen besitze.
    Daher bin ich dann auch immer wieder aufs neue schockiert, wer und was sich da alles so auf der Mattscheibe tummelt.


    Besonderen Eindruck hat heute eine 12 köpfige Familie auf mich gemacht, die heute bei Punkt 12 zu sehen war.
    Die gelinde gesagt schlichte Familie fuhr zum ersten Mal so richtig und gemeinsam in Urlaub.
    Wohin fährt der Deutsche Urlauber mit wenig Geld? Nein, nicht mehr nach Malle, sondern in die Türkei.
    5 Sterne all inclusive oder um es wie die Mutter zu sagen Alles Includisive....
    Jedem sei ja sein Urlaub gegönnt und speziell eine Mutter mit 10 Kindern hat sich ihren Urlaub ganz bestimmt verdient. Wenn ich dann aber sehe, wie sich Familie Vielkopf im Urlaubsland so benimmt wird mir ein wenig schlecht und ich frage mich, ist das tatsächlich deutscher Bildungsstandard? Bin ich pingelig und penibel? Mäkelig und empfindlich?


    Die Kinder marschieren in Badekleidung zum Essensbüffet. Die Mutter hat ein massives Artikelproblem. "Halt dich an die Geländer fest." "Zieh dir das Hose an!"
    Am 5 Sterne Buffet wird dann lautstark marodiert und vom Lachs bratenden türkischen Koch Döner verlangt, als dieser nicht direkt versteht und sagt "Sorry, only Fish!" wird sich furchtbar aufgeregt, daß die Türken nicht mal ihre eigenes Nationalgericht kennen.
    Vor dem Restaurant hängt eine Karte mit Meeresgetier (Hummer, Krebse, Tintenfische etc.). Die entsetzte Mutter fragt einen der Kellner mit Händen und Füssen, denn des Englischen ist sie nicht mächtig, ob dieses Viechzeug etwa im Meer herumschwimme, da sie in diesem Fall ihren Kindern das Schwimmen untersagt. Der Kellner verkneift sich das Lachen und sagt, daß es das Ganze im Restaurant zu essen gebe.
    Mutti ist beruhigt und schleift die Kinder zum Strand. Wenn es das Viechzeug im Restaurant gibt, dann ist es ja mit Sicherheit nicht mehr im Meer.....grandiose Logik, wie ich finde, :anbet


    Vom Strand aus gehts dann wieder ins Hotel alles mit einem Lärmpegel, der schwer an eine Horde meuternder Piraten erinnert. Im Hotel wird sich schick gemacht, was bedeutet, man tauscht die Shorts gegen neue Shorts, so geht man dann wieder ins Restaurant zum Abendbrot. Dort ist der Tisch vernüntig eingedeckt. Stoffservietten stehen auf dem Tisch.
    Alle Kinder fragen irritiert, was das sei. Die Mutter erklärt. SERVIETTEN! Nein, das können keine Servietten sein, die sind aus Stoff. Doch das sind Servietten, eine Diskussion entbrennt, die sicherlich die restlichen Gäste mit Deutschkenntnissen enorm amüsiert haben darf.
    Für mich kam hier dann der Zeitpunkt den Fernseher auszuschalten, ich habe genug gesehen....


    Ist das Standard in Deutschland?
    Kinder, die nicht wissen, wie sie sich in Restaurants zu benehmen haben? Die über den Anblick einer Stoffserviette so irritiert sind, daß es auch ein Außerirdischer sein könnte?
    Mütter, die sich nicht mal ansatzweise die Mühe geben ihre Blagen zur Ruhe zu ermahnen? Deutsche, die die deutsche Sprache nicht beherrschen?
    Was treibt solche Menschen dazu, sich auch noch im TV zu zeigen? Ihre Unwissenheit auf gewissen gesellschaftlichen Gebieten so umfassend darzustellen?


    Ich bin wirklich schockiert, ich verstehe nicht, wie man seinen Kinder nicht ein Mindestmaß an gesellschaftlichem Wissen und Konventionen beibringen kann....

  • Lach, da hattest Du ja akute Reizüberflutung beim schauen von Punkt 12 :lache, läuft das nicht sogar 2 Std. neuerdings?


    Ich hab 2 Kinder, ich hab um die Zeit nie die Zeit TV zu gucken :grin.


    Nein, bei aller Liebe. Die Familie nehm ich nicht in Schutz *g*.
    Meine Kinder (auch die Lütte die erst 1 Jahr alt ist) wissen wie sie sich bei Tisch zu benehmen haben. Es wird aus Anstand sitzen geblieben, bis der letzte fertig gegessen hat. Man darf aufhören zu essen selbstredend, wenn man satt ist. Es wird aber NICHT mit Essen geschmissen, und nicht rumgeturnt. Da bin ich auch konsequent. Meint ein Kind das nicht einsehen zu wollen, gibts ne Auszeit auf der Treppe. Da sie aber wissen das ich das schon sehr ernst meine, müssen sie da seltenst hin.


    Was ich allerdings nicht sooo tragisch finde, ist im Urlaub als Kind in Badekleidung zu essen. Ich meine sie sind Kinder. Sie wollen eh direkt danach wieder an den Strand, bzw. im Sand buddeln. Ich würde sie nienicht in pitschnassen Sachen da hinsetzen, aber in trockenen mit Shirt drüber, evtl. kurze Hose oder Rock auch- aber wohl in Badesachen.


    Allerdings finde ich persönlich auch, daß man sich unnötig Stress macht, wenn man in einem Hotel eincheckt in dem fast nur Geschäftsleute bzw. Kinderlose sind. Ich würde (alleine schon wegen der Kinderanimation= freie Zeit für die Mama) immer ein Hotel wählen in dem Kinder willkommen sind, in dem sie gut durchgepowert werden, damit sie abends glücklich total ko ins Bett fallen. Und in dem es nicht stört wenn sie mal laut toben. Dafür gibts doch genug Angebote, lach.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Willkommen in der Realität... ;-)


    Ich kenn sowas nicht nur aus dem Fernsehen, an meiner Schule gibt es genügend Kinder, die anscheinend kein Benehmen gelernt haben. Ein böses Thema, ich rege mich darüber nämlich mittlerweile fast täglich auf. Schön und gut, dass die ihre Ausbildung nicht ernst nehmen und meinen, sie müssten auf den Gängen fangen spielen, sich verprügeln, die Wege blockieren, sich gegenseitig anschreien... oder auch die älteren Schüler und auch einige Lehrer... aber ich versuche, einen guten Abschluss zu machen, da kann ich Kinder, die während eine Klausur geschrieben wird vor der Tür randalieren sowas von [Zensiert] ;-)


    Naja, aber das weicht ja vom Thema ab. Zurück zu der Fernsehsendung...
    Ich denke, es ist nicht deutscher Standard, ich weigere mich, das zu glauben. Ich denke eher, besagte Familie ist ein Extremfall. Warum sie sich im Fernsehen zeigen? Ich vermute ja Geldgründe.. bei zehn Kindern.... aber ich glaube nicht, dass es wirklich so viele Leute gibt, die sich dermaßen daneben benehmen. Dass es sie gibt, bezweifle ich nicht, aber ich denke, ihre Masse ist nicht so groß, wie es uns das Fernsehen erzählen will.

  • :lache :lache Ich hab´s nicht gesehen, aber bei BJs Posting gerade herzlich gelacht.


    Klar gibt es solche Leute. Wer in etwas größeren Städten wohnt, kennt wahrscheinlich auch die Ecken, in denen man auf solche Familien treffen kann; die bieten dann Futter für den Klatsch und Tratsch.


    Und was bei der Super Nanny so alles zu sehen ist, na danke. Zumal die sich auch nicht entblöden, sich in ihrer ganzen Pracht im TV zu zeigen.


    Was ich nur bewundere, ist das Selbstbewusstsein solcher Leute. Wo das herkommt, wüsste ich gerne.

  • Wobei der Ansatz der Nanny ist ja nicht schlecht, manche Methoden integrier ich in unserem Alltag :grin. Allerdings finde ich es traurig, das NIEMAND die Kinder fragt, ob sie überhaupt so vorgeführt werden möchten. Ich stelle es mir als ganz schlimmen Spießrutenlauf für sie nach der Ausstrahlung in der Straße, im Kiga, oder in der Schule vor....Traurig :-(.


    Nachtrag an BJ:


    Ich denke den Kindern kann man keinen Vorwurf machen. Es ist irgendwie immer der Spiegel der Eltern, den man an den Kindern sieht. Sie können nur machen was sie vorgelebt bekommen.


    Ich kann nur von meinen Kindern reden. Aber wenn wir z. B. ins Restaurant gehen, organisieren wir meist (um mal einen Abend nur für uns zu haben) die Kinder vorher weg :grin, sprich irgendwer paßt zuhause auf sie auf.
    Falls wir sie doch mitnehmen möchten, oder falls wir keinen Sitter haben, dann sehen wir a) zu, dass die Lütte zu der Zeit nicht müde und somit zickig wird *g* und b) hab ich immer den Haba Taschenkünstler dabei (das ist eine Art Rucksack für unterwegs wo man Malpapier reinschnallen kann, Stifte und Co.), Lesemaus Heftchen, oder so. Halt immer was womit die Kinder sich einige Zeit beschäftigen lassen. Und ich sehe zu, dass wir die Bedienung schon bei der Bestellung bitten den Kindern zuerst zu servieren. DAS nimmt nämlich auch immer sehr viel Druck raus.


    Ansonsten wissen beide, das im Restaurant leise gesprochen wird, nicht gekippelt wird (zuhause auch nicht!), keine fiesen Wörter gesagt werden, und nicht gerannt wird. Aber ich kenne ehrlich gesagt in meinem Freundes- und Bekanntenkreis keine Familie die es nicht so macht.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Hallo BJ,


    ich muss sagen ich bin schockiert, dass Dich das schockiert.
    Ich dachte immer PolizistINen sehen im Laufe Ihres Dienstes die ganze Bandbreite unserer Bevölkerung.


    Und ja solche Menschen, wie sie das Fernsehen immer wieder gerne vorführt, gibt es in der Realität (auch wenn ich vermute, dass bei solchen Sendungen gerne zusätzlich geschauspielert wird). Sie sind nur eine Minderheit, aber es gibt sie.
    Einfach einmal in einer Stadt in die Ecken gehen, die trist, grau und etwas schmuddelig sind, einen Nachmittag dort in eine Kneipe setzen oder wenn machbar, in einen Hinterhof und Mensch lernt Deutschlands Boden kennen.
    Es gibt noch genug Menschen, denen es zu schwierig ist, die zu bequem sind, die es nicht anders kennen, die lieber innerhalb des bekannten Tellers bleiben, als sich öffnende Chancen zu ergreifen.


    Sorry, aber wer sich über solche Menschen aufregt läuft für mich träumende mit Scheuklappen nur auf der schönen Seite durchs Leben.


    LG Dyke – der in einigen Städten solche Ecken kennt, in denen das TV-Leben live tobt

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • @KimMeridian: Es gibt weltweit ein Elterntraining, nennt sich "Triple P". Hier in der Stadt finanziert das der Landkreis, und man zahlt nur das Buch (ich meine ca. 20 Euro). Hier wird sehr viel dafür geworben, und sehr sehr viele machen das als Paar für ihre Kinder, und um selber noch dazu zu lernen. Die Wartezeit hierfür beträgt in unserer Stadt 1 Jahr (!!!). Der Bedarf ist also da, und ich kann dieses Training wirklich nur jedem empfehlen. Klar, es ist Arbeit- streite ich nicht ab (vor allem, wenn man unbewußt dem Kind falsches Verhalten antrainiert hat). Aber dem Kind tut es sehr gut feste Grenzen zu lernen (wenn es die vorher noch nicht hatte), den Eltern tut es auch sehr gut- und die ganze Familie ist viel entspannter.


    Das schreibt Wikipedia dazu:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Triple_P


    Mein Sohn ist fast 5, meine Tochter bald 2 Jahre alt. JETZT kann man sie formen, jetzt hat man noch ihre Erziehung in der Hand- um ihnen später das Leben leichter zu machen, damit sie sich später nicht selbst im Weg stehen.


    Guckt Euch doch nur mal als Bsp. die Amokschützen an (hierzu sehr gut das Buch "Wir müssen über Kevin reden"). Jeder ist entsetzt wie ein Jugendlicher so extrem austicken kann. Aber guckt sich irgendwer in den Medien mal wirklich das Kind an, was es vor diesem extremen Jugendlichen gab? Auch, wenn man nicht immer alles mit der schrecklichen Kindheit entschuldigen soll: Die Eltern haben verdammt viel Verantwortung, und ich denke wenn sie als gutes Beispiel voraus gehen- dann kann dieses Kind zu einem gesunden, vernünftigen Erwachsenen heranwachsen.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Das ist doch völlig normal. Du solltest wirklich öfter mal fernsehen. ;-)


    Leider scheint dieser Zustand nicht selten in deutschen Haushalten vorzukommen. Zumindest wenn man dem Fernsehen glauben schenken darf.
    Da ich mal in einer Tankstelle, die sich in einem nicht so ansehnlichen Viertel befindet, gearbeitet habe, kann ich sagen, dass schlechtes Deutsch mittlerweile keine Seltenheit mehr ist. Sehr beliebt sind Ausdrücke á la "tut essen" etc. Grauenvoll sind auch Dinge wie "das Mail". Da klingeln mir die Ohren.
    Was die Shorts am Mittagstisch angeht, bin ich in dieser Sache nicht so empfindlich wie du. Jedem das Seine. Hauptsache sauber und nicht triefend nass.
    In Sachen Lautstärke muss man hier natürlich bedenken, das es sich um eine 10-köpfige Mannschaft handelt, die man wahrscheinlich nur mit einem Drill-Seargent der US-Army ruhig bekommt. Aber ein gewisses Maß an Benehmen sollte man trotzdem haben. Und dies fehlt unheimlich vielen Kindern. Danke ist zu einem Fremdwort geworden, weil die Eltern es nicht anders machen und meiner Ansicht nach einfach keine Lust haben, sich mit ihren Kinder auseinander zu setzen.


    Das solche Umstände häufig im Fernsehen zu sehen ist, hängt meines Erachtens daran, dass der allgemeine Fernsehzuschauer gaffen will. Genau das möchte er doch sehen, oder warum laufen so viele Sendungen wie Müttertausch?


    Dein Bericht zeigt mal wieder, wie erbärmlich das Fernsehen in den letzten Jahren geworden ist und leider auch, wie sich die Menschen in Deutschland entwickeln.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Is doch genau wie inne Forums, da können sich vielemenge auch nich so richtig benehmän. :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich kritisiere beispielsweise bei der Nanny auch nicht die "Methoden zur Heilung" (sorry, aber mir viel keine bessere Beschreibung ein), sondern einfach dieses Drumherum!!
    Die Eltern leben das Verhalten ihren Kindern vor - so auch heute die Fam. bei Punkt 12 - und erwarten dann aber, dass sie anders werden?! :gruebel Hallo? Wenn ich Grassamen aussäe kann ich nicht erwarten, dass da Erdbeeren wachsen!! :nono

  • @ Idgie
    Problem ist, daß ich zur Zeit hier:

    Dienst mache und dementsprechend nahezuausnahmslos mit solchem Volk zu tun habe.
    Ich dachte nur bisher in meiner schönen TV-freien Welt, daß sei nicht wirklich normal. Nach meiner vollen Dröhnung bei Punkt 12 frage ich mich allerdings, ob es nicht doch normal ist oder zumindest immer normaler wird.....


    @ Dyke
    siehe oben... wie gesagt, ich war davon ausgegangen, daß dies mehr die Randerscheinungen unserer Gesellschaft sind....bzw. das sowas wirklich niemand im TV sehen will...

  • Janine: Diese Spezie will nicht "gaffen", sie will berieselt werden- ohne dabei großartig das Gehirn anschalten zu müssen. Denn nichts anderes tut man bei dieser Art von Sendungen.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Babyjane
    siehe oben... wie gesagt, ich war davon ausgegangen, daß dies mehr die Randerscheinungen unserer Gesellschaft sind....bzw. das sowas wirklich niemand im TV sehen will...


    Och, das sieht man sich doch gerne im TV an! Dann kann man so schön über diese ungehobelten und ungebildeten Leute den Kopf schütteln und sich gleich viel besser fühlen, weil man selbst nicht so schlimm ist.... deshalb sehen die Leute sich sowas wohl an... andere Gründe kann ich mir nicht denken...

  • Ja, isso. Ich hab früher die US-Talkshow "Jerry Springer" geliebt. Allerunterste Schublade. Wenn die mit ihrem Gebrülle, Gekeife und Geprügel fertig waren, hab ich mich immer wunderbar intelligent und normal gefühlt.


    Und die Wäsche war auch gebügelt.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner