Jennifer Roberson
Schwerttänzer, 1. Teil einer 7-teiligen Serie
Reihenfolge siehe hier
Inhalt:
Tiger ist Schwerttänzer, ein Meister des rituellen Schwertkampfes. Er lebt im Süden, einem harten Land mit furchtbaren Wüsten und Nomadenstämmen. Und er ist ein Mann mit festen Ansichten, vor allem, was Frauen betrifft. Da lernt er Del kennen, eine wunderschöne Schwerttänzerin aus dem kalten Norden mit seiner seltsamen Magie. Sie ist auf der Suche nach ihrem entführten Bruder, der in die Sklaverei verkauft wurde.
Meine Meinung:
Ich bin eher zufällig auf diese Serie aufmerksam geworden, und zwar hab ich die ersten 2 Bände bei buchticket ergattert.
Außerdem waren sie meine ersten Bücher von Roberson.
Leider bin ich irgendwie nicht so recht mit den Protagonisten und auch nicht mit dem Plot warm geworden. Ich hatte immer das Gefühl, das Buch wäre eher halbfertig in Druck gegeben worden. Es erschien alles unfertig.
Die Handlund an sich ist gar nicht mal schlecht, es gibt den Süden und den Norden und die Bewohner sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht und bleiben eher unter sich. Und dann taucht plötzlich diese blonde Frau um Süden auf und nennt sich auch noch Schwerttänzerin, ein Titel, den im Süden nur die Männer tragen, und sucht ihren jüngeren Bruder, der vor 5 Jahren verschleppt wurde. Dabei trifft sie auf Tiger, einen südlichen Schwerttänzer, der sich eigentlich recht schnell als strohdoofer sexbesessener Macho rausstellt. Leider reichen die wenigen Versuche, sich in ein besseres Licht zu rücken nicht aus, um den Gesamteindruck ein wenig zu mindern. Im Großen und Ganzen mag er zwar ein gutes Herz haben, aber er stellt sich auch immer dämlich an... Und Del, die Schwerttänzerin, scheint eher ein gefühlskaltes Biest zu sein, die nur an ihre Sache denkt und andere schamlos ausnutzt..naja, irgendwie passen sie schon zusammen
Ich konnte mich einfach zu wenig in die Personen hineinversetzen, das hat meinen Lesefluß schon etwas gestört.
Außerdem scheint der Übersetzer nicht ganz so ordentlich gearbeitet zu haben, ich hatte zwar keine Vergleichsmöglichkeiten, aber die Sprache war schon etwas holprig...
Fazit:
08/15 Roman, den man nicht unbedingt lesen muss. Ich weiß, viele sind Fans der Serie, aber mich hat sie nicht umgehauen.
Die Handlung rettet das Buch noch ein wenig, aber ohne schöne Charaktere hilft das auch nicht viel.
edit: isbn vergessen
noch mal edit: nummer im thema feld