Kinderbücher in BRIEFFORM

  • Auch schon älter - aber ein klassischer Briefroman aus der frühen Feder von Astrid Lindgren: Britt-Mari erleichtert ihr Herz

    Fast jede Woche schreibt Britt-Mari einen Brief an ihre Freundin Kajsa in Stockholm. Und das ist auch nötig - denn sie hat so viel zu erzählen! Zum Beispiel über ihre vier Geschwister, ihre Mama und über das, was sie in der Schule erlebt. Und dann gibt es auch noch Bertil, in den Britt-Mari so schrecklich verliebt ist.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Noch ein Klassiker und auch nur noch antiquarisch erhältlich:


    Liebe Inge von Berte Bratt (1968)


    Inge aus Norwegen wird für Madeleine eine vertraute Brieffreundin. Alles, was Madeleine in vielen einsamen Stunden durch Kopf und Herz geht, schreibt sie sich in den Briefen an die unbekannte Inge von der Seele.
    Wie das junge Mädchen dabei lernt, ihre Umgebung und ihre eigenen Erlebnisse in einem anderen Licht zu betrachten, klarer, liebevoller und erlicher, das hat Berte Bratt aus ihrer erstaunlichen Kenntnis junger Mädchenherzen hersaus mit Wärme geschildert.
    Madeleines Seligkeit, als sie ihrer großen Liebe begegnet, ihre Zweifel und ihre Verwirrung - alles zeichnet die Autorin mit jener Meisterschaft, die junge Mädchen und junge Frauen immer wieder gefangen nimmt und ihnen hilft, eigene Fragen und Probleme zu lösen!

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)