Peter Berling - Der Schwarze Kelch 5. Februar 2008

  • Ich weiß überraschend gar nicht, inwieweit ich dazu kommen werde. Ich wechsle gerade meinen Job und habe vorübergehend meinen alte und meine neue Aufgabe zu betreuen, insofern kann ich noch nicht einschätzen, inwieweit ich im Moment teilnehmen kann. Zur Not muß ich Euch halt hinterher laufen und etwas später posten.

  • Zitat

    Original von Grisel
    Caia : Dürfte ich Dich bitten, im Eingangsposting die Teilnehmerliste zu aktualisieren?


    Ich versuche es nach bestem Wissen und Gewissen, danke fürs Erinnern...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Apropos Kapiteleinteilung. Habe mir das mal angeschaut, blöderweise sind die diesmal nicht numeriert, zumindest in meinem HC, aber ich nehme an, auch generell nicht. Gut, müssen wir halt händisch zählen.
    Ich hatte mir gedacht, wir nehmen einfach von jedem Teil die Hälfte, da kommen wir auf ungefähr 150 S. pro Teil.


    Caia : Soll ich die Einteilung machen und später die Anmeldung per Formular, oder magst Du?

  • Gut, hätte das mal so konzipiert, auf Basis von untensteher Ausgabe.


    1. S. 17 - 168
    Liber I
    Prolog
    Kapitel 1 Luzifer in Rhedae
    Kapitel 2 Im Schatten des Tempels
    Kapitel 3 Hofintrigen
    Kapitel 4 Die Nacht von Montségur


    2. S. 169 - 374
    Liber I
    Kapitel 5 Carnevale und Autodafé
    Kapitel 6 Ein fröhlich' Stechen
    Kapitel 7 Das Vermächtnis des Präzeptors


    3. S. 379 - 485
    Liber II
    Prolog
    Kapitel 1 Que Diaus vos bensigna!
    Kapitel 2 Die Schatzsucher


    4. S. 486 - 628
    Liber II
    Kapitel 3 Vor Griechen wird gewarnt!
    Kapitel 4 Von fernen Inseln
    Kapitel 5 Ein Geschenk für König Manfred


    5. S. 629 - 732
    Liber II
    Kapitel 6 Ein köstlich' Fraß
    Kapitel 7 Zu neuen Ufern


    6. S. 737 - 859
    Liber III
    Kapitel 1 Die Höhle der Atalanta
    Kapitel 2 Der gefangene König


    7. S. 860 - 1027
    Liber III
    Kapitel 3 Amors und andere Pfeile
    Kapitel 4 Das Böse auf Maugriffe
    Kapitel 5 Die Spur des Kelches


    8. S. 1028 - 1211
    Liber III
    Kapitel 6 Die Henker von Askalon
    Kapitel 7 Pax Hierosolymitana
    Kapitel 8 Armageddon


    9. Historische Anmerkungen


    So, ist das mal vorbereitet. Dann kann ich nächstes Wochenende streßfrei das Formular abschicken.

  • *in den Startlöchern sitzt und grübelt, was sie noch dazwischen schieben könnte.... :gruebel*


    Bis Dienstag sind noch ein ganzer und ein halber freier Tag, da geht noch was dazwischen...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Aufgrund familiärerer Verwerfungen muss ich die geliehenen Exemplare zurückgeben und jetzt doch meine ganzen Kisten nach meinen eigenen durchwühlen. Kann also noch etwas dauern bei mir :-(

    :lesendCharlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko | Susanne Goga - Mord in Babelsberg


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • :bruell Achtung: Wolke bat mich, Euch zu informieren, daß sie Internetprobleme hat und sie nicht zu den Eulen reinkommt. Es könnte also sein, daß evtl. morgen die Leserunde ausnahmsweise noch nicht angelegt ist. Bitte daher notfalls um etwas Geduld - Danke!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da Grisel so vorausschauend war, die Einteilung hier zu posten, dürfte das kein Problem sein, denke ich - ich werde meine Postings morgen einfach als Datei speichern und nachreichen... Ich hab morgen nämlich den ganzen Tag für den Berling freigeschaufelt.... :-]

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Bin für jeden Aufschub dankbar. Ich habe schon am Wochenende begonnen und bin so megalangsam, daß ich erst den ersten Postingabschnitt "geschafft" habe, mit vorbereiteten Kommentaren und historischen Anmerkungen.


    Caia : Wirst mich wohl schnell überholen! In dem Fall bitte ich um Geduld.


    Immerhin, das Lesen ist zwar ein bißchen mühsam, weil ich leider so überhaupt nicht in Stimmung bin und der lästige Job schon sehr beim Lesen stört :rolleyes, aber das Zusammenstellen der historischen Anmerkungen macht mir schon wieder riesigen Spaß. Schätze, der wird sich beim Lesen auch bald einstellen. Wäre das erste Mal, wenn nicht!

  • Grisel, keine Panik, ich bin ja auch noch mitten drin im Stoff, hab die Krone ja erst vor 10 Tagen beendet und von daher auch irgendwie Berling- Unlustig, wenn es sich morgen anders ergibt, les ich auch was anderes... mal sehen, wir haben ja Zeit und uns hetzt keiner :knuddel1

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein