lesen! am 26. Oktober 2007 um 22.30 Uhr / ZDF

  • Huhu!


    Habe eben den Newsletter erhalten und dachte mir, ich setz den hier mal rein...


    Liebe Lesen!-Freunde,


    am 26. Oktober 2007 um 22.30 Uhr wird die "Vielleserin" Elke Heidenreich wieder
    zum Lesen animieren und mehrere Bücher vorstellen. Als Gast begrüßt sie
    diesmal den Österreichischen Künstler André Heller.


    Anbei finden Sie die Bücherliste mit den zur Zeit feststehenden Buchtiteln.
    Alle weiteren Bücher, die in der Sendung genannt werden, stehen aktuell noch
    nicht fest.


    Diese und weitere Informationen finden Sie auch auf unseren Internetseiten
    unter: http://lesen.zdf.de



    Alexander Gorkow
    Mona
    Kiepenheuer & Witsch, 2007
    Gebundene Ausgabe, 208 Seiten,
    ISBN 978-3-4620-39153
    17,90 Euro



    Joseph Roth
    Radetzkymarsch
    Kiepenheuer & Witsch, 2005
    Gebundene Ausgabe, 416 Seiten
    ISBN 978-3462034622
    13,00 Euro



    Michael Frayn
    Gegen Ende des Morgens
    Aus dem Englischen von Miriam Mandelkow
    Dörlemann Verlag, 2007
    Gebundene Ausgabe, 317 Seiten
    ISBN 978-3-9087-77304
    21,90 Euro



    Georg Forster
    Reise um die Welt
    Illustriert von eigener Hand.
    Mit einem biographischen Essay von Klaus Harpprecht
    und einem Nachwort von Frank Vorpahl
    Eichborn Verlag ? Die Andere Bibliothek ? Sonderband, 2007
    Gebundene Ausgabe, 648 Seiten,
    ISBN 978-3-8218-62033
    79,00 Euro



    Miriam Meckel
    Das Glück der Unerreichbarkeit
    Murmann Verlag, 2007
    Gebundene Ausgabe, 272 Seiten
    ISBN 978-3-86774-002-9
    18,00 Euro


    Katherine Mansfield
    Deutsche beim Fleisch
    Gelesen von Maren Eggert
    1 CD, Laufzeit 80 Minuten
    HörbuchHamburg, 2007
    ISBN: 978-3-89903-294-9
    12,95 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)


    Friedrich Kröhnke
    Wie in schönen Filmen
    Ammann Verlag, 2007
    Gebundene Ausgabe, 160 Seiten
    ISBN 9783250601142
    17,90 Euro



    Die nächste Lesen!-Sendung wird am Freitag, dem 30. November 2007 ausgestrahlt.


    :wave

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Ich habs mir auch gerade in den Kalender geschrieben.


    Auch gerade deshalb, weil diesmal sogar eines meiner Lieblingsbücher besprochen wird: Radetzkymarsch von Joseph Roth.
    Da bin ich mal gespannt, wie die Meinungen darüber sind!

  • Ich habe mir eben Lesen angeschaut. Diesmal waren einige gute Buchvorstellungen dabei, die ich gerne lesen würde. Ich finde es immer schade, wenn Elke Heidenreich die Bücher im "Schweinsgalopp" vorstellt.


    Alice Schwarzer kommt am 7 Dezember zu Elke Heidenreich.

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • André Heller machte einen sehr sympathischen und belesenen Eindruck.
    Nur wieder viel zu kurz, die Sendung. :bonk


    Ebenfalls sympathisch, dass er seine eigenen Bücher nicht erwähnen und bewerben mochte. Ich tus trotzdem hier, ist nämlich wirklich lesenswert, besonders für alle, die Wien mögen:

  • Zitat

    Original von Fritzi
    Ich muß noch bis nächsten Sonntag warten, habs leider Freitag verpaßt...


    Ich habs auch verpasst. Wann kommt es denn am Sonntag?


    EDIT: Habs auf der Seite selbst gefunden:


    Lesen in 3sat
    am Sonntag, dem 04.11.07 um 14.30 Uhr

    Ich lese gerade:
    Drachenfrau von Hildegunde Artmeier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Primavera ()

  • So, bin jetzt auch endlich zum Gucken gekommen... Alles in allem eine recht nette Sendung, auch dank Andre Heller!


    Zitat

    Original von Miss J
    Alexander Gorkow
    Mona

    Hörte sich echt witzig an!


    alle nicht so wirklich für mich interessant... wobei der Forster natürlich schon schön anzuschauen ist...


    Zitat

    Miriam Meckel
    Das Glück der Unerreichbarkeit

    reizt mich sehr! :gruebel


    Zitat

    Die nächste Lesen!-Sendung wird am Freitag, dem 30. November 2007 ausgestrahlt.


    Kleine Korrektur: am 7. Dezember, Gast wird Alice Schwarzer sein. :wave

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT