Ja, Klöppelkissen - gibt's aber wohl auch in flacher.
Aber es sieht schon geklöppelt aus; gehäkelt oder gestrickt ist es jedenfalls nicht.
Ich stricke übrigens gerade meinem Teddy aus Babyzeiten Hose und Pullover.
Ja, Klöppelkissen - gibt's aber wohl auch in flacher.
Aber es sieht schon geklöppelt aus; gehäkelt oder gestrickt ist es jedenfalls nicht.
Ich stricke übrigens gerade meinem Teddy aus Babyzeiten Hose und Pullover.
Ich glaube schon, dass oemchenlis Erbstück gehäckelt ist. Geklöppelt sieht doch anders aus.
@oemchen, kannst du noch mal einen vergrößerten Ausschnitt reinstellen bitte?
Jetzt schreib ich doch glatt häkeln falsch. Was für eine Schande!
Aber geklöppelt ist es doch nicht. Oder????
So habs mal versucht.
Als jemand, der beide Techniken in seinem Fundus hat, das ist gehäkelt...
Hätte ich auch gesagt, das sieht nach Stäbchen aus.
ah, jetzt ja!
danke!
ZitatOriginal von Batcat
Hätte ich auch gesagt, das sieht nach Stäbchen aus.
Sowas hat meine liebe Omi auch gemacht. Nee habs verwechselt Omi hat auch dsa gemacht gabelt nannte sie das.
Na ich sags ja keine Ahnung.
Ich will aber was Eigenes von Caia sehen!
Und "gabeln", das ist vermutlich Gabelhäkelei - kenne ich aber nur aus einem Uralt-Handarbeitsbuch meiner Mutter, in dem ich früher immer mal gestöbert habe.
Ich habe vor Jahren mal Anlauf genommen, Occhi zu lernen, das war auch ganz witzig, aber ich habe dann doch recht bald wieder aufgehört.
Man du bist aber schwer zufriedenzustellen.
Ja ist auch uralt.
Hallo,
ich hab mal in irgend einem Sockenstrickheft (leider weiß ich den Titel nicht mehr ) eine Anleitung gesehen, daß man ins Bündchen eine Kordel einziehen kann.
Weiß zufällig jemand was (und welches Buch) ich meine und kann mir den Titel nennen, oder vielleicht einen Link zu solch einer Anleitung?
Habe gestern in der Bücherei x-Sockenbücher durchgeschaut und leider nichts gefunden.
Mittlerweile glaube ich schon, daß ich mir das nur eingebildet habe.
Vielleicht kann mir jemand von Euch Eulen helfen.
Vielen Dank im voraus
Beatrice
@ kamikazebaer
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Aber wenn Du allgemein in ein Bündchen (z.B. einer Pyjamahose) eine Kordel oder einen Gummi einfädeln willst, dann montier vorne dran eine Sicherheitsnadel und führe die dann in die Öffnung des Bündchens ein. Dadurch kannst Du die Kordel "besser anfassen" und durch das Bündchen durchführen.
Meintest Du das?
ZitatOriginal von Batcat
@ kamikazebaer
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Aber wenn Du allgemein in ein Bündchen (z.B. einer Pyjamahose) eine Kordel oder einen Gummi einfädeln willst, dann montier vorne dran eine Sicherheitsnadel und führe die dann in die Öffnung des Bündchens ein. Dadurch kannst Du die Kordel "besser anfassen" und durch das Bündchen durchführen.
Meintest Du das?
Das mit der Sicherheitsnadel ist mir klar, jedoch wollte ich wissen, wie ich soetwas Stricken muß, daß ein "Hohlraum" für die Kordel forhanden ist und wie ich die Öffnung (wahrscheinlich, wie ein Knopfloch) stricken muß.
vielen Dank
Beatrice
P.S. Ich weiß ich drücke mich oft etwas wirr aus
Huhu Kamikazebär,
je nach Größe des benötigten Lochs für die Kordel einfach ein paar Maschen zusammenstricken und wieder zunehmen.
Also zum Beispiel immer zwei zusammenstricken und anschließend einen Umschlag machen
In der nächsten Reihe dann die Umschläge abstricken, das gibt etwas größere "Löcher", durch die man die Kordel ziehen kann - die Variationsmöglichkeiten sind da viele, man kann auch 3 Maschen zusammenstricken und vorher und nachher einen Umschlag machen oder nur jede 2. und 3. Masche zusammen und einen Umschlag...
Oder bei größeren Löchern: Einfach zwei oder drei Maschen abnehmen, drei Stricken, zwei abnehmen und in der Folgereihe wieder aufnehmen
Hilft Dir das???
Grüße
Caia
ZitatOriginal von Caia
Hilft Dir das???
Grüße
Caia
Hallo Caia,
hab's mir mal ausgedruckt und werds in Ruhe durchlesen.
Vielen Dank dafür.
Ganz lieben Gruß
Beatrice
So.
Zwei Dinge:
Erstens: Der Ruf nach Geklöppeltem ist angekommen, die Sachen hängen aber bei meiner Mama an der Wand, ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto!
Zweitens: Ich hab die genialste Strick-(und auch Häkel-) Seite im www gefunden!!
Kann leider nichts zeigen, bei www.ravelry.com gibt es eine Wartezeit, im Moment dauert es so drei Tage, bis der Account freigeschaltet ist, aber es lohnt sich! Treiben sich da noch mehr Eulen rum??
Edit: Beatice, hat das mit der Kordel geklappt?