Forum für erlebbare Geschichte

  • Waldlaeufer


    meinst Du die heutigen Mittelalter-Leutchen habe deswegen die komischen Hütchen auf, weil sie dauernd Templer daraus hervorziehen?


    DraperDoyle


    ich erinnere mich an den Knall. Meine Ohren klingeln noch.
    :lache


    blaustrumpf


    genau das habe ich gebraucht zur weiteren Verschlingung.
    Allerdings ist zu bedenken, daß die damaligen König sich mit dem Beiwört 'römisch' schmückten. Auch wen sie nie einen Zeh über die Alpen gesetzt hatten.


    Römer sind halt überall. Und immer. Wie das Schicksal.


    @Magna


    Monster im blauen Nachthemd?
    *sehen will*


    :lache


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    Waldlaeufer


    meinst Du die heutigen Mittelalter-Leutchen habe deswegen die komischen Hütchen auf, weil sie dauernd Templer daraus hervorziehen?


    magali


    Da tust du was velwelchsern: Das sit die Harry-Potter-Night :lache


    Edit: So, ich bin jetzt im obrigen forumsmitglied nummer fünf, und ihr seid allesammdt scultd, weil ihr hier müttt mürrr sooooo blödddd seidddd...
    und wir haben den herrrrennn auftragg unnserrre blöddheittt zu verrrbrrrreiterrrrnnn
    :monster :unverstanden

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • :gruebel Ob die Goldkegel wirklich hüte waren, wissen wir nicht wirklich... das ist nur eine annahme. Man hat das blech zu hüten ergänzt, weil man sich nix anderes vorstellen konnte, im bronzezeitlichen mittelalter :grin


    Aber sie habens damals überhaupt mit komischen kopfbedeckungen gehabt, und mit köpfen sowieso, schädelbecher waren auch sehr beliebt.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )