Nyary greift auf die Sagas von "Eric dem Roten" und die "Grönlandsaga" zurück. Dabei gibt er eindeutig der Grönlandsaga den Vorzug.
Ganz im Stil der alten Erzähler schildert er die Entdeckung Amerikas durch die Nordmänner, ihre Lebensweise, ihre Kämpfe und ihren Moralcodex. Wenn man sich erst einmal an die antiquierte Erzählweise gewöhnt hat, knistert das Buch vor Spannung und der Leser fühlt sich in die Zeit um 1000 zurückversetzt.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
Wie ich sehe, ist die ISBN nicht mehr aktuell. Das Buch erschien 1994 im Bastei-Lübbe-Verlag.