Adventskalender 2007 - Fortsetzung einer schönen Idee

  • Zitat

    Original von Wilma Wattwurm


    [SIZE=7]Grummelmodus an[/SIZE]: Wie konnte ich nur so doof sein und mich freiwillig melden?.... :pille [SIZE=7]Grummelmodus aus.[/SIZE]


    [SIZE=7]Das frage ich mich auch. Morgen wird mein Türchen geöffnet. :cry[/SIZE]


    Hallo Tom,


    eine sehr schöne Geschichte.
    Danke das ich sie lesen durfte. :-)

  • Soo schlimm ist das Thema von Tom dann ja gar nicht bearbeitet- kennt der kundige Leser doch Toms Meinung zur Gretchenfrage :grin Aber zum historischen Roman sollte Tom doch nicht wechseln, da gab es doch prinzipiell Rechercheschwächen- Stichwort Saturnalien- aber auf die kommt es in dieser Geschichte ja schliesslich nicht an.

  • Tom, ich fand es klasse!!! Könnte so ungefähr bei uns zu Hause sein...


    @ All, danke nochmal für die netten Worte zu meiner Story, hat mich sehr gefreut!! :-]

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Pah! Da quäle ich mich so dem Licht zu erklären warum wir Nichtgläubigen ebenfalls Weihnachten feiern dürfen und tOm macht das mit der Geschichte ganz locker klar. :lache Klasse!!!


    Die anderen werde ich mir auch noch nach und nach zu Gemüte führen, habe einfach nur mit heute begonnen.


    BTW. Ich weiß auch noch nicht was ich schreiben soll. :gruebel

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • hey Tom, sehr netter Dialog. Hat Spass gemacht zu lesen! Sehr nett entmythologisiert und vom Staubzucker befreit.
    In besonerer Weise bemerkenswert finde ich, wie weit die erste Frage offen gelassen wird und damit die Begründung für den Schlußsatz liefern kann.

  • Tom, du bist mein Retter!


    Die Geschichte wird ausgedruckt und an Heiligabend vorgelesen. :grin
    Ich kann die Frage, wer den jetzt an Weihnachten kommt, wieso überhaupt
    und in welcher Begleitung nicht mehr hören.


    Neuerdings hatten wir das Problem, ob der Nikolaus auch einen Schlitten hat
    und wer den dann zieht: Pferde oder Renntiere? :bonk

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • churchill


    Danke für den Text! :wave
    Die CD dazu habe ich auch :grin



    Doc Hollywood


    Wenn sich da alle so einig wären.
    So wird man als Kind( und zwangsläufig als Mutter)
    mit dem völligen Chaos aus Nikoläusen, Weinachtsmännern,
    Engeln, Christkindlein und anderen Geselen konfrontiert. :rolleyes
    Von mir aus, könnte man die Hälfte davon in Rente schicken.


    Bei uns bringt das Christkind die Geschenke,
    es wird sogar noch Engelshaar ausgestreut, der "Echtheit" wegen.
    Und dann die Frage:"Kriegen wir auch was vom Weihnachtsmann?" :bonk

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Doc Hollywood


    Eher das Problem, dass deutsches und amerikanisches Brauchtum in einem
    Mixer gut gerührt und über den Leuten ausgeschüttet wird.


    Wenn auf dem Weihnachtsmarkt "Das Haus vom Weihnachtsmann" und nicht von Christkind zu bestaunen gibt und daneben die Krippe -
    wie soll ich erklären, was den jetzt davon wirklich ist? ?(

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Tom
    Gehe mein Wörterbuch im Kinderzimmer suchen. ;-)

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez