Tipps für Vampirbuch-Fans

  • Gern geschehen. ^^ Hab dann auch bemerkt, dass es eher die schon bekannten Sachen sind. Aber ich gehe wie gesagt davon aus, dass die das bestimmt auch immer mal wieder aktualisieren. Und gerade für jemande der neu in den Thread kommt und nicht die ganzen Seiten durchackern will ist das eine erste Anlaufstelle. :-)

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Hallo,


    ich habe schon Nr. 3, 5, 8 und 10 gelesen und die sind wirklich klasse. Das ist meine Meinung, aber das muß jeder für sich entscheiden. Ich kann diese Bücher nur empfehlen und werde mir die anderen auch noch kaufen.


    Toller Tipp,


    vielen Dank!

    Man sieht nur mit dem Herzen gut.
    Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
    (Antoine de Saint-Exupery)

  • Zitat

    Original von Waldhexe
    ich habe schon Nr. 3, 5, 8 und 10 gelesen und die sind wirklich klasse. Das ist meine Meinung, aber das muß jeder für sich entscheiden. Ich kann diese Bücher nur empfehlen und werde mir die anderen auch noch kaufen.


    Anscheinend hab ich irgendwas nicht mitbekommen :wow
    Darf ich mal neugierig nachfragen, was denn so klasse ist? :blume

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Habe jetzt keine Lust den ganzen Thread zu durchwühlen, die Suchfunktion hat jedenfalls nichts ergeben, daher hoffe ich, die nachfolgenden Bücher wurden hier noch nicht vorgestellt:


    Es gibt eine Serie von Charlie Huston, in der es um Vampire geht. Teil 1 heißt "Stadt aus Blut":


    Untote durchstreifen das nächtliche Manhattan. Von einem mysteriösen Virus dazu gezwungen, menschliches Blut zu trinken, haben mächtige Vampirclans New York unter sich aufgeteilt und führen heftige Konkurrenzkämpfe. Privatdetektiv Joe Pitt legt sich mit der mächtigen Koalition an, die Folgen sind fatal. Es fließt Blut... Start der fünfteiligen Romanserie um Vampyr-Detective Joe Pitt!
    Joe macht sein eigenes Ding. Und er kommt damit über die Runden. Aber das bringt ihn auch in Schwierigkeiten. In jede Menge Schwierigkeiten. Denn Joe ist irgendwie Kriminaler. Irgendwie. Genauso, wie er irgendwie lebendig ist. Sie können sich so lang weigern, den Tatsachen ins Auge zu sehen, früher oder später müssen Sie's doch. Sehen Sie, Joe ist ein Vampyr. Genau, ein Blutsauger. Aber keiner von der normalen Sorte, jedenfalls keiner von der Art, die Sie aus Büchern und Filmen kennen. Joe leidet an einer Krankheit, einer Krankheit, an der auch eine Menge anderer armer Schlucker leiden, die sich alle in Manhattan rumdrücken und versuchen, mit der Öffentlichkeit und der Sonne nicht in Berührung zu kommen. Sie haben sich in Clansorganisiert, von denen jeder ein bestimmtes Territorium beansprucht. Wer am Leben bleiben will, muss sich einem Clan anschließen. Außer Joe. Der sich mit dieser Art Leben nicht anfreunden kann. Für den diese Art Leben kein Leben ist. Leben - wie ironisch. Irgendwie.


    "Huston spielt meisterhaft mit den ungeschriebenen Regeln des Horrorgenres."
    Publishers Weekly

  • Teil 2 ist ganz frisch als Taschenbuch erschienen und heißt "Blutrausch":


    Kurzbeschreibung
    New York ist fest in der Hand der Untoten. Doch unter den Vampirclans tobt ein unerbittlicher Machtkampf. Privatdetektiv Joe Pitt, der selbst auf der Suche nach frischem Blut ist, gerät zwischen die Fronten eines mörderischen Krieges. Eine atemlose Hetzjagd nimmt ihren Lauf.


    Klappentext
    "Der neue König der Blutsauger-Literatur!"
    Stern


    "Schnell, hart, schnörkellos, aber ungeheuer atmosphärisch. Sozusagen die Pulp-Fiction-Variante von Bram Stokers Dracula."
    Stern

  • Ich hab gerade entdeckt das der zweite Teil von Halfway to the Grave am 11. Juli erscheint und den Titel "One Foot in the Grave" heißt. :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Adi
    Ach menno, warum gibt es alle guten Bücher immer nur auf englisch? :alleskaese


    :write :fetch

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von vingela


    ich bin ja froh das ich nicht die einzige bin die sich nicht an englische Bücher ran traut,das beruhigt...



    das habe ich mich früher auch nicht getraut.... :gruebel




    Argh hier hören sich viele Bücher toll an ..... gut dann streiche ich mal das mit dem schlafen, essen und vllt sogar studieren. :chen :chen :rofl :rofl
    Dann müsste es noch zu schaffen sein.

  • Hier was Interessantes für alle Freunde der Untoten


    Kurzbeschreibung
    Norbert Borrmann nähert sich dem Gesamtmythos aus historischer und psychologischer Perspektive. Er durchdringt das Dickicht der effektheischenden Darstellung der Vampirfigur und zeigt, daß beide, Mensch und Vampir, Teil eines gemeinsamen Prinzips sind. Vor diesem Hintergrund verfolgt der Autor den Mythos Dracula in der Literatur-, Kunst- und Filmgeschichte, und er weist auf politische und gesellschaftliche Parallelen.


    Klappentext
    Legenden von Blutsaugern, Untoten und dem Grafen Dracula ziehen die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. Was steckt hinter dieser Faszination? Norbert Borrmann hinterfragt sämtliche Vampirmythen, indem er die dunklen Gestalten in all ihren Facetten in Kunst und Literatur neu betrachtet. Er deckt die Verflechtung von Legende und Realität auf, durchdringt das Dickicht der effektheischenden Darstellung der Vampirfigur und zeigt, dass beide, Mensch und Vampir, den selben Gesetzen unterworfen sind: Nehmen und Geben, Entziehen und Spenden, Gebären und Töten.