Inhalt:
Kanada - die grenzenlose Weite der Natur.
Ungeschminkt und mitreissend erzählt Gila van Delden von ihrem Lebenstraum, wie sie ihren Mann und ihre Heimat verlässt, um mit Rainer, ihrer großen Liebe, und dreizehn Schlittenhunden im ewigen Winter der Yukon Territories ein neues Leben zu beginnen ...
In aller Heimlichkeit plant sie ihre Auswanderung nach Kanada, gemeinsam mit Rainer, dem Mann ihrer besten Freundin Eva und Vater ihrer Tochter Dana. Trotz vieler scheinbar unüberwindlichen Hindernisse gelingt ihnen die Einwanderung in die Yukon Territories, und ohne Evas Wissen verlassen sie Deutschland. Doch hier zeigt sich, daß Rainers Liebe zu seinen dreizehn Huskies nicht unproblematisch ist. Liegt nur in der endgültigen Rückkehr nach Deutschland die Chance für ein gemeinsames Leben für alle?
Meine Meinung:
Es hat mir besser gefallen, als ich erwartet habe! Was hatte ich nicht schon alles über das Buch bzw. die Autorin gehört... Rabenmutter, eine Spinnerin etc. pp.
Sicher ist sie eine ungewöhnliche, eigenwillige Frau, aber muß man immer so ticken wie allle anderen?
Ob man ihr Verhalten gut findet oder nicht, ist jedem selbst überlassen, aber spannend ist ihre Geschichte wirklich!
Rainer und Gila beginnen ein Verhältnis, beide sind allerdings schon gebunden, Gila hat sogar schon 2 Kinder. Jahrelang verheimlichen sie ihre Beziehung und planen gemeinsam ihren Traum vom Leben in Kanda zu verwirklichen. Dann wird es ernst: Gila macht reinen Tisch, Rainer braucht noch etwas Zeit, er will seine Frau schonen. Dann rückt der Ausreisetermin immer näher. In letzter Minute erfährt Eva von der Trennung, dann fliegen Gila und Rainer mit Sack und Pack nach Kanada. Doch das Leben dort läuft nicht so wie erhofft. Rainer bedeuten seien Huskies mehr als seine Familie, finanziell geht es den Bach runter und Gila zeiht die Konsequenz: die Rückkehr nach Deutschland. Bei einem weiteren Besuch in Kanda wird sie wunschgemäß schwanger, ein Neuanfang wird geplant, doch Rainer fällt das in Deutschland sehr schwer. Gila gibt ihn frei und er geht nach Kanada zurück. Während Gila in Deutschland als alleinerziehende Mutter, dazu noch berufstätig, alles alleine wuppen muß, geht Rainers Existenz in Kanda den Bach runter.
Dann lernt Gila Axel kennen, ebenfalls nach Kanada ausgewandert. Er nimmt sie mitsamt ihern Kindern unter seine Fittiche und wieder versucht Gila ihr Leben in Kanada neu zu starten. Aber auch mit Axel zeigen sich nach einigen Monaten die ersten Schwierigkeiten. Ein weiteres Mal steht sie vor einem Scherbenhaufen und hat doch die Kraft wieder alleine nach Deutschland zurückzugehen.
Woher nimmt sie diese Kraft und Energie? Sie hat während ihrer beruflichen Tätigkeit mehrere Seminare ihres Arbeitgebers mitmachen dürfen und viel über die Kraft der Gedanken und positives Denken erfahren. Und genau das ist es, was ihr all die Jahre Halt, Kraft und Besinnung bringt.
Ein spannender Bericht, der allerdings sprachlich manchmal etwas sehr leichte Kost ist. Ich werde mir auf jeden Fall noch den Folgeband holen, um zu erfahren, wie sie ihren Weg weiter gegangen ist. Gila Van Delden ist mittlerweile geprüfte psychologische Beraterin und hält selber Seminare.