Juhuu, ich hab auch den ersten Abschnitt fertig. Aber keine Sorge, ich bleibe am Ball!

Leserundenvorschläge für Darkover generell - Marion Zimmer Bradley ab 5. Dezember 08
-
-
habs mir gerade bei Ebay ersteigert
-
Ich bin wieder aus der offline-verbannung retour, und muss hier noch posten, aber ich bin noch immer vor der mitte
-
Enclich mal wieder eine Leserunde, die ich pünktlich beginnen und mitmachen kann.
Ich fange heute Abend, spätestens morgen früh mit der "Herrin der Stürme" an.
(Und werde natürlich bei der "Landung" weiter mitlesen, wenn MagnaMaters Posts, und weitere natürlich auch, kommen.)
-
da hat jemand anhand aller Kurzgeschichten und so weiter ne ungefähre Chronologie inclusive Zeitalter des Chaos zusammengebastelt:
http://www.scathfell.com/Chronologie.htm
vielleicht jetzt nicht ganz nach MZBs Wunsch, aber trotzdem recht interessant!
-
Danke für den Link! Die Übersicht ist ganz interessant und wird mir als "Koordinatensystem" sicherlich gute Dienste leisten.
-
bitte
also wie gesagt, alles was zwischen der Landung und der Übernahme von Serrais durch die Trockenstädter steht ist sicher mit Vorsicht zu geniessen, aber alles was danach kommt ist sicherlich nicht schlecht. Auch die Angabe des Alters "berühmter" Persönlichkeiten!
-
Vielen Dank Maharet für den Link!
-
Von der "Herrin der Stürme" besitze ich übrigens dieses ausnehmend häßliche Exemplar. Keine Ahnung, wer da komische, tanzende Wesen da sein soll.
-
-
Müßte eigentlich Cassandra sein, ist die einzige wichtige schwarzhaarige Frau. Aber komisch tanzen tut die eigentlich auch nie. Oder soll das der See von Hali sein, mit den komischen Viechern? Aber, was soll dann das Tor da oben?
-
Für Darkover hat sie etwas wenig an...
-
-
Nur ein kurzes "Lebenszeichen": ich weiß, warum ich mich zur Weihnachtszeit normalerweise zu keinen Leserunden anmelde. Es gibt nur eine Art Bücher, die an mich ran geht: Weihnachtsbücher. Nach dem jetzigen, was ich heute oder morgen hoffentlich durch habe, werde ich als Kontrast hoffentlich die "Herrin der Stürme" fertig bekommen; ansonsten halt "zwischen den Jahren". Nun ja, einer muß ja der Nachzügler sein.
-
Noch hällt sichs ja in Grenzen mit der Nachzüglerei
ich freu mich darauf bald Herrin der Falken anzufangen. Da werden Kindheitserinnerungen wach -
Zitat
Original von Maharet
Noch hällt sichs ja in Grenzen mit der Nachzüglerei
ich freu mich darauf bald Herrin der Falken anzufangen. Da werden Kindheitserinnerungen wachEines meiner Lieblingsbücher als ich 15 Jahre alt war....
Ob es mir jetzt auch noch so gut gefällt?
-
Zitat
Original von bibliocat
Eines meiner Lieblingsbücher als ich 15 Jahre alt war....
Ob es mir jetzt auch noch so gut gefällt?Das gleiche frage ich mich auch schon leicht ängstlich. Ich glaube, ich war sogar noch jünger. Und es war mein allererstes Darkoverbuch.
Damals war ich auch noch nicht so massiv allergisch gegen Geschichten über Mädls, die sich als Burschen verkleiden - und damit durchkommen!Ich bin echt gespannt, wie sich das mit viiiielen Jahren Abstand lesen wird.
-
Ich habs mit 12 gelesen, und dann aber immer mal wieder. Beim letzten mal war ich so um die 20, und fand es immer noch schön
-
Lese und genieße schon seit gestern und freu mich auf morgen, zum Losplappern.
Aber, ärgere mich auch. Da habe ich einmal eine Ausgabe mit vernünftigem Cover und finde die nirgendwo online. Und zwar die gebundene Hestia-Ausgabe. Obwohl Romilly da eher so rausgeputzt aussieht, wie sie gar nicht aussehen will. Dafür schaut sie Kate Winslet faszinierenderweise ähnlich. Und natürlich wieder keine roten Haare. Trotzdem, hübsches Buch, hübsches Cover.
Und das schöne daran ist, ich hatte es ursprünglich ausgeborgt gelesen und mir dieses, mein Exemplar, dann später zu Weihnachten schenken lassen. Daß ich es ausgerechnet jetzt lese, führt mich auf eine kleine Zeitreise. -
Ich hab diese Ausgabe...
Romilly ist blond....aber naja, was solls....
ich hab am heiligen abend (der war eh einsam, mein Mann hatte Mittelschicht von 15-24 uhr) angefangen, und bin schon wieder voll drin...
klar sieht man die ganze Story 16 Jahre später etwas anderst, aber ich kann immer noch nachempfinden warum ich das damals so toll fand....
ich freu mich drauf mit euch drüber zu quatschen...vor allem freu ich mich nach dem von vorne bis hinten deprimierenden Herrin der Stürme wieder etwas fröhlicheres, abenteuerliches zu lesen