Über den Autor
Georg M. Oswald, geboren 1963 in München, lebt dort als Schriftsteller und Rechtsanwalt. Mit seinem Roman "Alles was zählt", der bisher in 12 Sprachen übersetzt wurde, gelang ihm auch international der Durchbruch. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Kurzbeschreibung
Paradies nennen die Einwohner von Welting am Starnberger See das am Ufer gelegene reiche Villenviertel. Dort geht es zu, wie man sich das Leben in Paradiesen dieser Art so vorstellt. Man hat Geld und zeigt es auch. Es wird geprotzt und gefeiert - doch wird man das Gefühl nicht los, dass die Beteiligten ahnen, dass die große Party längst vorüber ist. Protagonist dieses Romans ist der zwanzigjährige Marcel. Er erzählt die Geschichte seiner letzten großen Ferien: von Pool-Partys, die regelmäßig in Umnachtung enden, von den Nachbarn, wo Mutter und Tochter sich einen Liebhaber teilen.
Meine Meinung
Der 20-jährige Marcel führt uns hier in seiner lakonischen Schilderung durch seine letzten Schulferien. Wir begleiten ihn durch gelangweilte Tage und zu Parties bei den (neu-)reichen Nachbarn. Das Ganze geschieht zuweilen recht schnoddrig, dann wieder gelangweilt - irgendwie dem Alter des Protagonisten angemessen. Das Buch selbst liest sich mit nur knapp 200 Seiten fast von alleine, dennoch konnte es mich nicht so recht überzeugen.
Ich mag lieber Bücher, die mich mit reinziehen. Bei diesem Buch stand ich aber nur am Rande und guckte zu. Das war mir zuwenig. Ein - für meinen Lesegeschmack - mittelmäßiges Buch, das aber dennoch keine vergeudete Zeit war.