Wie man die Liebe erklärt. Carole Cadwalladr

  • Kurzbeschreibung
    Jede Familie hat ihre Geheimnisse, jedes Schicksal seine Zufälligkeiten und jede Liebe ihr Rätsel. In der Geschichte der Monroes findet sich allerdings von allem mehr als üblich. Die Familie Monroe ist eine hinreißende Ansammlung von exzentrischen Charakteren, persönlichen Katastrophen, unglücklichen Liebschaften und Geschwisterrivalitäten. Mitten in diesem Chaos steht Rebecca Monroe und versucht zu ergründen, wie das alles mit ihrem Leben zusammenhängt. Aufgewachsen mit einer neurotischen Mutter und einer feministischen Tante, deren Sexratgeber Rebecca gewissenhaft durcharbeitete, ohne ein Wort zu verstehen, befindet sie sich nun als Erwachsene in einer ernsten Krise. Ausgelöst durch eine ungeplante Schwangerschaft setzt sie sich zum ersten Mal mit ihrer eigentümlichen Familiengeschichte auseinander. Anders als ihr Mann Alistair, der das menschliche Schicksal als genetisches Problem betrachtet, kommt Rebecca zu der Einsicht, dass das Schicksal erfinderischer ist als jede Wissenschaft ...



    Eine echte Entdeckung!
    Trotz des unaussprechlichen Namens der Autorin, trotz eines kitschigen Buchumschlages, trotz eines nicht sonderlich ansprechenden Titels, der eher dazu verleitet, die Finger davon zu lassen, ist es ein wunderbares Buch.
    Die Geschichte der Rebecca, Anfang 30, Wissenschafterin, die über „die Auswirkungen der Populärkultur der 60er Jahre auf die gesellschaftlichen Rollen- und Wertevorstellungen der 70er Jahre“ ihre Doktorarbeit schreibt.
    Die Geschichte einer Familie, wie sie nicht schrulliger sein könnte und deren Mitglieder in Rückblenden vorgestellt werden.
    Eine Geschichte über die Frage, was unser Leben bestimmt und ausmacht.


    Ein tolles Buch!



    Achtung:
    Das erste Buch der Autorin beschreibt nur den Tag der Hochzeit von Lady Di und Prinz Charles. Ein Tag, der für die Monroes eine besondere Bedeutung hat und auch in diesem Buch keine unbedeutende Rolle spielt.
    Hier stellt sich die Frage nach der Lesereihenfolge.