Kurzbeschreibung
David Sloane ist der hartherzigste Strafverteidiger von San Francisco, aber nachts wird er von schrecklichen Alpträumen aus seiner Kindheit geplagt. Als Sloane unverhofft ein Päckchen von einem Vertrauten des amerikanischen Präsidenten erhält, der kurz darauf tot aufgefunden wird, gerät er plötzlich in Lebensgefahr. Denn der Inhalt des Päckchens bringt Sloane zwar endlich der Lösung des Rätsels um seine verlorene Kindheit nahe, aber er zieht ihn auch immer tiefer in den Strudel einer groß angelegten politischen Verschwörung, die 30 Jahre zuvor ihren Anfang nahm ...
"Ein herausragender Thriller."
Tess Gerritsen
"John Grisham kann einpacken."
The Seattle Times
"Dieser Thriller erinnert an den frühen John Grisham"
Library Journal Reviews
Über den Autor
Robert Dugoni hat 19 Jahre lang als Anwalt in San Francisco und in Seattle gearbeitet. Seit 1999 konzentriert er sich ganz aufs Schreiben. Sein erstes Buch „The Cyanide Canary“ war ein erfolgreiches Sachbuch und wurde 2004 von der Washington Post zu einem der „Best Books of the Year“ gewählt. Robert Dugoni lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Seattle, Washington.
Homepage des Autors: www.robertdugoni.com
Meine Meinung
Eines Tages erhält Sloane (in Abwesenheit) einen Telefonanruf von Joe Branick, dessen Namen er nicht kennt und der wenig später erschossen aufgefunden wird. Es sieht zunächst nach Selbstmord aus, aber manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen, besonders wenn der Tote ein Berater und enger Freund des Präsidenten der Vereinigten Staaten war.
Ein von der ersten bis zur letzten Seite spannender Polit/Action Thriller.
Kaum zu glauben das dies der erste Roman des Autors ist. Das Buch lässt sich flüssig lesen und man ertappt sich immer wieder beim umblättern und weiterlesen obwohl man doch nun mal was anderes machen müsste.
Aber keine Chance. Killerkommandos, politische Morde, Geheimdienste, und Verschwörungen in Regierungskreisen ergeben einen explosiven und spannenden Roman.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.