OOOOHHHH - Raclettekäse könnte ich andauernd so mampfen!
Wie gemein!
-
-
Bei Idgies gibt's heute auch Raclette.
Ich habe neben dem normalen Raclettekäse auch einen Tex-Mex-Raclettekäse mit Chili drin gefunden. Mal sehen, wie der schmeckt.
-
Idgie,
unser Raclette wird u.a. mit Flußkrebsen sein (eine Inspiration, die wir uns *hüstel* anderswo holten ;-)), mit Putenstreifchen und zusätzlich zum leckeren Raclettekäse habe ich mir Chaumes in dünnen Scheiben geholt. Mal sehen, wie sich das macht.
-
Kleine Garnelen, Lachs und allerhand süßsaures Gemüse und Obst schubsen wir heute auch in die Pfännchen. Wir werden auf keinen Fall verhungern. So Inspirationen sind nicht schlecht.
-
Wir hatten heute auf unserer Platte einen Nusskäse (keine Ahnung, wie der echt heißt?
) und der war ja sooo lecker.
Und das sag ich, obwohl ich ja eigentlich gar nicht so gerne Käse mag. -
Wasn das fürn Käse hier ?
Nagut....
Eine Zwiebel klein hacken und in Olivenöl ambraten, eien TL Mehl dazu und kurz äähh einwirken lassen. Mit einem Viertel Liter Milch aufgießen und aufkochen lassen. Wer mag kann die Chose dann mit dem Pürierstab bearbeiten.
80 Gramm Gruyere reiben, von einer Tomate die Innereien entfernen und in Streifen schneiden. Den Käse in die Soße, schmelzen aber nicht mehr kochen lassen. Kurz vor Schluß die Tomatenstreifen und etwas Basilikum dazu. Würzen nach Belieben, ich hau etwas Pfeffer, wenig Salz und Erös (=scharf) Paprika dazu.
Ach ja, Nudeln braucht man auch dafür: Tortellini mit Spinat-Ricotta Füllung zum Beispiel.
-
Klingt sehr lecker und wird demnächst mal an meinen vier international erfahrenen Testessern getestet.
-
Kannst ja mal über das Ergebnis berichten.
Ach so: Die oben beschriebenen Mengenangaben sind so für 2 Personen. Kleine Zwiebel und die Milchmenge ist die Mindestmenge, lieber nochn Schuß mehr.
-
Ich fahr morgen ins Allgäu und freu mich schon auf den leckeren Bergkäse - der mit Aussicht auf die Berge einfach noch besser schmeckt als daheim.
-
So, hier das Ergebnis:
Saulecker. Die begeisterten Esser haben die Teller blankgeschleckt.
Ich habe ein klitzekleines bisschen Knoblauch mitgedünstet und, weil ich nicht genug Gruyère hatte, einen Rest mit Schweizer Emmentaler ergänzt. Wir werden das in die Rezeptesammlung aufnehmen.
-
-
Nö. Aber der hört sich schon so lecker an!
-
Ja, das war ein echter Glücksgriff... nach dem Motto "och, ich probier mal was von diesem... wie heißt der, den Sie da im Angebot haben...
"
Alles andere als den pur zu essen wäre Frevel, dabei gibt's bestimmt auch viele Dinge, die gut dazu passen.
-
Ich bin kein großer Freund von Käsebroten.
Ich mag Käse am liebsten pur, vielleicht noch mit ein paar Trauben dazu oder auch frischem Brot - aber nicht gerne AUF dem Brot.
-
Edamer aufs Vollkornbrot :P!
Wurst is ekelhaft^^ -
Ich mag frischen Parmesan, Mozzarella und Schafskäse. Mit Gorgonzola kann man mich dagegen jagen
-
Milde Blauschimmelkäsesorten mag ich noch - in homöopathischen Dosen.
Gorgonzola ist mir schon zu heftig und Rotschimmel geht gar nicht.
-
Überzeugt :wave! Die Sorte steht schon auf unserem nächsten Einkaufszettel und ich bin gespannt, ob unser Supermarkt den führt.
-
-
Ich steh zur Zeit total auf den Fol Epi Streichkäse, lecker, auch als Dip