Abschied von Eden - Faye Kellerman

  • Über die Autorin:


    Faye Kellerman war, bevor sie als erfolgreiche Schriftstellerin, mit ihren Rina Lazarus/Peter Decker-Romanen international und auch in Deutschland riesige Erfolge feierte, Zahnärztin mit einer besonderen Liebe zur Musik. Sie lebt zusammen mit ihren Kindern und ihrem Mann, dem Psychologen und Bestsellerautor Jonathan Kellerman, in Los Angeles.


    Inhalt: (von Amazon)


    Während sich seine Freundin Rina Lazarus in New York Gedanken über seinen Heiratsantrag macht, entdeckt Pete Decker vom Los Angeles Police Department ein zweijähriges Kind am Straßenrand. Es ist unverletzt, aber sein Pyjama ist blutbefleckt, und es wirkt vollkommen verstört. Decker nimmt sich seiner an und macht sich auf die fieberhafte Suche nach den Eltern. Als Rina aus New York zurückkehrt, steckt er bereits mitten in einem haarsträubenden Fall. Denn inzwischen haben sich die Ereignisse überschlagen - Decker ist bei seinen Nachforschungen auf einen brutalen vierfachen Mord gestoßen. Und alles scheint darauf hinzudeuten, dass er einem tödlichen Fall von Blutrache auf der Spur ist. Abschied von Eden steht in der besten amerikanischen Thrillertradition: dichte Atmosphäre, faszinierend tiefgründige Figuren und atemberaubende Spannung.


    Meine Meinung


    Das hier ist das 3. Buch der Reihe um Peter Decker und Rina Lazarus und auch zugleich das blutigste der bislang von mir gelesenen.


    In dieser Episode geht es mehr um die Auflösung des aktuellen Falls als um die Beziehung zwischen Peter und Rina. Sie ist die meiste Zeit des Buches in New York und die Beziehung beschränkt sich überwiegend auf Telefonate.
    Peter ist beruflich stark eingespannt. Zum einen hat er einen alten Kumpel, den er vor einer Verurteilung wegen Körperverletzung und Vergewaltigung schützen will und dann ist da noch das kleine Mädchen, welches er mit blutverschmiertem Pyjama gefunden hat.
    Wie sich alles zu einem guten Ende findet, schildert Frau Kellerman mal wieder gekonnt flüssig und spannend.

  • Dieses Buch hat mich doch sehr mitgenommen, besonders die Szenen mit dem kleinen Mädchen. Liegt vermutlich daran, daß meine Kinder in etwa im gleichen Alter sind.


    Die Beziehung zwischen Rina und Peter entwickelt sich meines Erachtens schon ein ganzes Stück weiter, vor allem, da Peter in sich doch ziemlich Abgründe entdeckt, die sich durch das Auftauchen seines Freundes Abel Atwater wieder auftun.


    Endlich wird ihm klar, was seine Ex-Frau so an ihm gestört hat und das er Rina mt seiner Eiseskälte ganz schön erschreckt. Ich bin gespannt, ob er in den nächsten Büchern nicht mehr so von seinen "Dämonen", die er jetzt erkannt hat, getrieben ist.


    Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Bände der Reihe :-)

  • Hab doch letzte Woche zwei von ihr aus dem Krabbelkiste mitgenommen. Und noch zwei subben auch noch. Mal schauen, daß ich mal einen lese! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------


  • Habe das Buch eben durch.
    Und ich bin tatsächlich enttäuscht davon...
    Da hat mich diesmal nix gepackt. Nicht der
    (Haupt-)Fall, nicht der Nebenstrang mit Abe.
    Und die private Entwicklung brachte auch nix.
    Zudem war ich diesmal von der Übersetzung genervt.
    Yeah, Nope, Honey... ätzend.
    Kein Highlight für mich.
    4 von 10 Punkten.