Kalte Asche - Simon Beckett

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Ich warte schon auf Band 3. :-)


    Ich auch :cry dabei ist der noch nicht einmal angekündigt!!


    todunglückliche Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Simon Beckett schaffte es im Moment noch, mich trotz meiner Abneigung gegen Krimiserien bei der Stange zu halten. Wahrscheinlich ist es sein angenehmer Schreibstil.
    Allerdings weiß ich nicht, wie lange ich bei der Stange bleibe, wenn er weiterhin die Bücher so genau gleich in Stil und Aufbau weiterschreibt wie bisher.


    Zwar hatte ich


    schon sehr bald als Hauptverdächtigen, aber die verbleibende Seitenzahl zum Schluß ließ wieder auf eine ähnliche Wendung schließen wie bei der "Chemie".
    Der Cliffhanger zum Schluß ist leider ziemlich fadenscheinig.
    Wahrscheinlich werde ich aber einem dritten Teil wieder eine Chance geben. Vielleicht ändert der Autor seinen Modus Operandi ja und ich als Leser werde dann doch noch überrascht.


    7 Punkte von mir

    “Wer kleine Kinder und Hunde nicht mag, kann kein schlechter Mensch sein



    gif-2451.gif

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Darcy ()

  • Leider habe ich diesn (zweiten) Teil vor dem ersten gelsen, dennoch war es einfach fesselnd. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und hab mich etwas geärgert, als der Bus schon am Ziel war.


    Das Ende einfach genial, schreit nach einer Fortsetzung. (Hoffentlich dauert es nicht so lange)


    10 Punkte


    Lieben Gruß


    Beatrice

  • Auch mit diesem Buch ist Beckett wieder ein superspannender Thriller gelungen, aufregend bis zur letzten Seite. So mag ich das. Ich hatte mir vorher natürlich überlegt, wer könnte der Täter gewesen sein, aber dann gab es wieder große Überraschungen.
    Mir hat „Die Chemie des Todes“ einen kleinen Tick besser gefallen. Manche Sachen fand ich sehr an den Haaren herbei gezogen.

    Gestört haben mich auch die Vielzahl der Personen (ich glaube damit habe ich persönlich ein Problem :cry), ich konnte die irgendwann nicht mehr auseinander halten und habe mir eine Namensliste angefertigt.
    Im Großen und Ganzen ein tolles Lesevergnügen und auch wieder sehr aufschlussreich was Forensik betrifft. Dafür vergebe ich 9 Punkte.

  • Ich habe das Buch auch verschlungen und bin gerade fertig geworden. Da muss man mal ordentlich durchatmen. Ich hatte mich eigentlich darauf eingestellt, dass mir das Buch wohl gefallen würde, nachdem mir der erste Teil sehr gut gefallen hat, aber ich bin davon ausgegangen, dass Kalte Asche weniger spannend wäre. Ich hatte so einen Vergleich wie zwischen Cupido und Morpheus vor Augen. Erster Teil sehr gut, zweiter ok, aber weniger spannend. Bei Simon Beckett muss ich da meine Meinung revidieren. Ab der ersten Seite hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil von Simon Beckett ist flüssig, es gibt keine unendlich langgezogenen Passagen und immer wenn man denkt, man hat die Personen durchschaut, gibt es wieder eine Wende.


    Von mir gibt es 10 Punkte und ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf den 3. Teil!

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich habe es gestern zuende gelesen und bin wieder begeistert.


    Das Ende hat mich wirklich überrascht auch wenn ich beim Namen der Anruferin gestutzt habe.



    Freue mich schon auf Band 3.

  • Kurz und knapp:


    Ein wirklich wunderbares, schaurig schönes uns spannendes Buch!


    Ich freue mich auf den dritten Teil.


    @vorleser: Mir ist das gar nicht aufgefallen. Genauso wenig wie David :-).


    Mir hat das Ende sehr gut gefallen, dadurch ist man ja quasi gezwungen den nächsten Teil zu lesen.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Es ist schon ein paar Tage her, dass ich die Lektüre an diesem Buch beendet habe und so recht weiß ich immer noch nicht, was ich dazu schreiben soll.


    Wie der erste Roman hat mir auch dieser hier nicht gefallen, ich wurde mit David Hunter nicht richtig warm und habe das Buch mal wieder mit denen von Kathy Reichs (die ich einfach besser finde) verglichen.
    Der Ort ist wie beim ersten Band wieder ein Dorf, mit für mich vielen verwirrenden Personen, deren Namen, Familienzugehörigkeiten und Beziehungen zueinander ich mir nicht recht merken konnte. Ich hatte gehofft, dass David Hunter mal in der Großstadt mit einem richtigen Labour und einer Vielzahl namenloser Verdächtiger ermittelt. Dem war aber nicht so.
    Dann gab es noch mehr Ähnlichkeiten zum ersten Band, die mir einfach nicht gefallen haben und für mich den Roman langweilig werden ließen (z.B. was seinen Modus Operandi angeht).


    Obwohl ich recht schnell lese und gewöhnlich für ein Buch dieser Stärke (etwas mehr als 400 Seiten) nicht mehr als 4 Tage benötige, hatte ich teilweise einfach keine Lust, weiterzulesen und weiter mehr über die Geschichte zu erfahren.


    Ich bin froh, dass ich es nur als Wanderbuch hatte und außer für das Porto kein Geld dafür ausgegeben hatte. Ob ich mir den nächsten Teil auch noch durchlesen werde weiß ich jetzt noch nicht, vermutlich nicht. Mir gefällt die Schreibweise des Autors einfach nicht genug.
    Von mir gibt es 7 von 10 Punkte.

  • Ich hab es gerade eben beendet und ich bin begeistert. Ich fand es spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Die Toten wurden sehr gut beschrieben, sodass ich mir manchmal lieber nicht bildlich vorgestellt habe, wie sie denn aussehen.


    Mir gefällt gerade gut, dass Dr. Hunter auf einer kleinen Insel oder in einem kleinen Dorf ermittelt. Dieses Großstadtermittlungen haben wir doch schon oft gelesen. Ich find es mal was anderes.


    Schade finde ich,



    Von mir gibt es aber dennoch 10 Punkte! Ich freu mich auf Teil 3.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von Seestern
    Um die Vorfreude mal etwas anzustacheln ...
    Weiß auch schon, worum's geht, wird aber nicht verraten :grin


    :wave Danke für den Hinweis,kommt gleichmal auf meine WL

  • Die Bücher kommen auf alle fälle mit auf die WL. Nicht das ich hier noch was verpasse :rofl

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mich ärgert es auf jedenfall, einen schon so lange im Voraus die Gosch wässerig zu machen... :fetch


    Naja, ich bestell es jetzt noch nicht!!!!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Mich ärgert es auf jedenfall, einen schon so lange im Voraus die Gosch wässerig zu machen... :fetch


    Naja, ich bestell es jetzt noch nicht!!!!


    Vorfreude ist doch die schönste Freude. Außerdem reicht es ja, wenn Du's Dir dann bestellst, sobald es lieferbar ist ... :grin