Karriere - Corinne Pulver

  • Kurzbeschreibung bei Amazon
    Sie kannte sie alle - Literaten, Filmemacher, Kritiker - manchmal besser, als ihr selber lieb war. Männer wie Max Bill, Siegfried Unseld, Martin Walser, Michael Pfleghar, Berhard Wicki und Marcel Reich-Ranicki beeinflussten ihr Leben.
    Medien und Macht aus der Sicht einer Frau: Redakteurin und Dokumentarfilmerin Corinne Pulver läßt ihr bewegtes Leben Revue passieren und zeigt in ihrer Autobiographie neue Seiten prominenter Persönlichkeiten der Film- und Literaturszene auf.
    Die kompromisslose und selbstironische Lebensbeichte einer Frau, die sich in unserer Männerwelt ihren Weg sucht auf dem schmalen Grat zwischen Beruf und Liebe.



    Die Autorin
    Corinne Pulver wurde in Bern geboren und besuchte die Kunstgewerbeschule in Fribourg mit Abschlussdiplom als Grafikerin. Ein Jahr London: Kunstakademie Chelsea. Privatsekretärin und Mitarbeiterin des Zürcher Architekten und Malers Max Bill. Lehrjahre beim Schweizer Fernsehen. 1956 SDR-Fernsehen mit eigenen Sendungen, ab 1963 ZDF, Paris. Eigene Filmproduktion mit Paul Motzko, ca. 50 Beiträge für das WDR-Magazin "Bitte umblättern". Zwei Töchter. Zahlreiche Filme, Hörspiele und Bücher



    Eigene Meinung
    Corinne Pulver ist die ältere Schwester der Schauspielerin Lilo Pulver.
    Sie hat eine ganze Reihe bemerkenswerter Bücher geschrieben, zB. Eine Biografie über George Sand und eben auch einige über ihre berühmte Schwester.
    In ihrer schonungslosen Offenheit bewegt sich sich manchmal auch hart an der Grenze der Geschwätzigkeit, der Illoyalität…. und hat damit auch oft den Unmut von Lilo hervorgerufen.


    Im diesem Buch KARRIERE erzählt sie uns nun ihr eigenes Leben. Sie bleibt dabei ihrem kompromisslosen Erzählstil treu und sie hat enorm viel zu erzählen.
    Alle wichtigen Personen, die ihren Lebensweg kreuzten müssen einige „Federn lassen“. Dazu gehören u.a. Max Bill, Berhard Wicki und Marcel Reich-Ranicki. Auch ihre Lebenspartner/Geliebten kommen nicht ungeschoren davon, die da sind: Siegfried Unseld (Vater ihrer ersten Tochter), Michael Pfleghar (Vater ihrer zweiten Tochter) und Martin Walser.
    Auch sich selber beleuchtet sie sehr selbstironisch, was dann dem Buch doch noch zu einer gewissen Ausgewogenheit verhilft.


    Corinne ist eine streitbare Frau, die auch als Filmemacherin mutig heisse Eisen anging. So zB. Im Dokumentarfilm PFERDETRANSPORTE, ein leidenschaftticher Aufruf gegen Tierquälerei, mit dem sie damals sehr viel Staub aufwirbelte.


    In diesem Buch KARRIERE lässt sie uns auch hinter einige Kulissen blicken: diejenigen der damaligen TV Redaktionen, der Literaturszene und der Welt des Films.


    Ein durchwegs spannendes, amüsantes Lesevergnügen mit vielen Überraschungsmomenten....so im Sinne von: das hätte ich dem/der jetzt wirklich auch nie zugemutet.... *schmunzel*

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Joan ()