Über den Autor:
James Patterson, Jahrgang 1949, wuchs in Newburgh, New York auf, und studierte Englsiche Literatur am Manhattan College und an der Vanderbilt University. Während seines Studiums, das er mit Auszeichnung abschloss, jobbte er in einer Psychoklinik. Lange Zeit war Patterson Chef einer großen New Yorker Werbeagentur. Heute lebt er als Autor äußerst erfolgreicher Psychothriller in Florida.
Kurzbeschreibung (von Amazon)
Klappentext
Max und ihre Geschwister sind das Ergebnis eines genetischen Experiments. Sie sind aus dem Laboratorium ausgebrochen, in dem sie aufgewachsen sind, und seitdem auf der Flucht, verfolgt von den Erasern, einer Kreuzung von Menschen und Wölfen. Doch gerade als sie glauben, den Klauen der Verfolger entkommen zu sein, wird einer von ihnen schwer verletzt, und nur das FBI kann ihnen noch helfen. Das Haus, in dem sie Zuflucht finden, ist für die Kinder wie ein Paradies. Auch wenn sie nun gezwungen sind, zur Schule zu gehen. Doch Max hat daneben noch andere Hausaufgaben zu erledigen - die gefundenen Dokumente zu entschlüsseln, herauszufinden, wann und wie sie die Welt retten soll, und zu lernen, sich dem gefährlichsten Gegner von allen zu stellen - sich selbst. Denn wenn sie in den Spiegel blickt, trägt ihr Gesicht die Züge eines Erasers.
Meine Meinung
Das ganze Buch handelt davon, wie die Kinder vor den Erasern davonlaufen, aufgespürt werden, kämpfen, wieder davonlaufen, wieder aufgespürt werden, kämpfen….. Nichts wirklich aufregendes.
Zu Anfang wird eines der Kinder verletzt, kommt in die Klinik, das FBI wird von den Ärzten eingeschaltet und eine ‚verständnisvolle Frau’ nimmt sich der Kinder an. Sie gehen auf eine richtige Schule, schließen Kontakte zu anderen Kindern. Bis, ja, bis Max misstrauisch wird. Und dann geht wieder alles von vorne los. Ein sprechender Hund, ein Kind, das plötzlich mit Fischen reden kann, Max, die sich in einen Eraser verwandelt.
Teilweise gute Ansätze, die nicht weiterverfolgt wurden. Teilweise Sachen wo ich meine, nein, das nicht auch noch. Was zuviel ist, ist zuviel.
Diese Reihe hat noch einen 3. Teil – Der Prometheus Code -, der im Februar 2008 herauskommen soll. Ich glaube nicht, dass ich mir den kaufen werde. Denn dieser 2. Teil hat mich nicht überzeugt.