The Good German

  • Wikipedia


    Offizielle HP


    Inhalt:
    Der US-Kriegsreporter Jake Geismar kehrt nach Berlin zurück, um von der Potsdamer Konferenz zu berichten. Mit Hilfe seines zwielichtigen Chauffeurs nimmt er Kontakt zu seiner Ex-Geliebten Lena auf, deren untergetauchter Ehemann sowohl von den amerikanischen als auch den sowjetischen Militärs gesucht wird. Da wird sein Fahrer tot aus dem Wasser gefischt, und Geismar steckt mittendrin in einem rätselhaften Komplott, das alle Beteiligten krampfhaft zu vertuschen suchen.



    Regie:
    Steven Soderbergh
    Drehbuch:
    Paul Attanasio
    Schauspieler:
    George Clooney
    als Jake Geismar
    Tobey Maguire
    als Tully
    Cate Blanchett
    als Lena Brandt
    Beau Bridges
    als Colonel Muller
    Dominic Comperatore
    als Levi



    Meine Meinung:
    SChwer zu diesem Film eine wirkliche Meinung ab zu geben.
    Davon abgesehen, daß ich Tobey Maguire nicht mag und ihn auch hier grottenschlecht und total fehlbesetzt finde, war der Film faszinierend.
    Clooney wie immer sehr souverän und grandios, kommt in seiner etwas hilflosen Rolle sehr gut rüber, das hätte ich am Anfang nicht gedacht.
    Die Geschichte an sich ist jetzt nicht so neu, neu sind die Wendungen am Schluß.
    Leider kommt Deutschland mal wieder und wie immer in Filmen dieser Thematik aus dem Amiland nicht besonders gut weg. Die Besatzer, aber auch nicht und das versöhnte mich dann wieder ein wenig.
    Grundsätzlich läßt sich sagen, gute Unterhaltung, die einen kleinen Schatten ins Hirn bringt und mal wieder das Nachdenken ankurbelt.
    Wer zu dem Thema nicht mehr nachdenken will, sollte sich aber lieber fern halten....