Sticky?

  • Mir ist gerade aufgefallen, daß es vielleicht sinnvoll wäre manche Freds zum "Sticky" zu machen, sprich, daß sie immer oben bleiben, auch wenn längere Zeit niemand reinschreibt.


    Anbieten würde sich das meiner Meinung nach speziell für den SZ-Bewertungs-Fred. SZ-Bibliothek-Bewertungen
    Wenn ich morgen mehr Zeit hab wollte ich so einen Fred auch für die SZ-Junge-Bibliothek anlegen.


    Ist natürlich nur ein Vorschlag, aber ich denke speziell dieser Thread ist ist immer mal wieder interessant und es wäre schade, wenn er immer wieder in der Versenkung verschwindet.....

  • Doc wir haben bereits viele Stickys.... schau dich um. :grin


    (Hier im Rund ums Forum werden sie zB unter Ankündigungen etc. genannt...)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Anbieten würde sich das meiner Meinung nach speziell für den SZ-Bewertungs-Fred. SZ-Bibliothek-Bewertungen
    Wenn ich morgen mehr Zeit hab wollte ich so einen Fred auch für die SZ-Junge-Bibliothek anlegen.


    Wenn ich ehrlich bin: Mich würde dieser Thread nicht interessieren. Andere dafür um so mehr. Und nun? :chen


    Ein Thread der von großem Interesse ist, spült sich schon ganz von alleine von Zeit zu Zeit wieder nach oben. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe die SZ-Bewertungen als Favorit, so dass ich bei neuen Themen benachrichtigt werde. Zur Zeit ist er gerade wieder aktuell, weil es neue Bände gibt, aber zwischendurch ist da ja auch mal wochenlang Ruhe gewesen. Ob der nun "sticky" sein muss, ist mir egal.

  • Gerafft habe ich das schon..


    Ich mach das nur so ähnlich wie geli- das Thema ist bei mir bei den Favoriten und die sehe ich mir von Zeit zu Zeit an wenn dann meine bescheidene Meinung zu dem Schluß kommt es wäre mal wieder an der Zeit dazu etwas zu erfahren, klick ich es an...

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ok.. ich versuch es noch mal mit anderen Worten:


    Wir haben eine Übersichtsliste Buchreihen, die sind sticky, damit sie eben Neulinge sofort finden, wenn sie nach einer Buchreihenliste suchen.
    Warum also nicht auch die SZ-Bewertungsliste direkt auffindbar machen?
    Wenn man nämlich SZ Bibliothek in der Suchfunktion eingibt, kommt jede Menge dabei heraus.....


    Es geht mir also nicht um die Leute, die die Liste nicht interessiert oder die mit an ihr arbeiten, sondern um die, die von dieser Liste profitieren wollen/können.

  • Also unter der Rubrik Bücherserein nicht nur die A-Z, sondern auch die Verlagseditionen wie SZ oder Brigitte aufzunehmen wäre für Wolke sicher nicht das Problem- nur diskutiertwird in dem Bereich ja nicht und mir ging es heute früh ja in erster Linie darum zu klären, welche Bücher wir vielleicht noch in Bücherrunden lesen könnten- damit ich mir erstmal die anderen ziehe.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • SZ- Bewertungsliste wäre mir auch nicht wichtig. Habe keine SZ-Bücher und wenn ich das mal brauche, kann ich ja danach suchen.


    Aber zB sowas wie das Eulentreffen, die Eulentour, oder andere zeitlich begrenzte Themen, die ja alle ansprechen, die könnte man zumindest während ihrer Aktualität oben anpinnen. Wenns sowas auch im buchbereich gibt, dann auch das. aber es sollte wirklich alle angehen. Auch wenn sie sich nicht DAFÜR entscheiden.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • @ Heaven
    Das Treffen z.B. interessiert mich dieses Jahr nun mal gar nicht....



    Lassen wir es einfach, in anderen Foren wird das munter praktiziert, hier wird der Sinn nicht verstanden....war ja auch nur ein Vorschlag....

  • Ich finde es eher nervig, wenn oben im Forum ein größerer Block mit Sticky-Threads ist. Bei Literaturschock zum Beispiel sind in einem Unterforum schon acht Threads oben angepappt. Und nur, weil ein Thread oben festgemacht ist, heisst es noch lange nicht, dass die Leute ihn lesen. Ich glaube, was immer oben ist, wird sogar irgendwann ausgeblendet.


    Den SZ-Bewertungsthread selbst finde ich nicht soooo interessant, ich hab da zwar irgendwann auch mal reingeschrieben, glaub ich, aber so informativ finde ich es nicht, reihenweise Schulnoten zu den Büchern zu lesen. Lieber wären mir Rezensionen zu den Büchern in den entsprechenden Threads. Aber wenn der Thread so interessant für viele ist, dann wird er sicher sowieso ständig oben stehen.

  • Das hätte ich zum Beispiel nie gesehen, weil ich mir nur das angucke, was an neuen Beiträgen dazu kommt und nicht, ob alte Beträge nachträglich geändert wurden.


    Dann finde ich es sinnvoller, wie irgendjemand schon schrieb, die SZ-Reihe einfach in die Liste der Serien aufzunehmen. Man könnte ja nach Buchstabe Z noch eine Kategore SZ-Reihe einfügen und dort die ganze Reihe verlinken, oder? :gruebel


    Bei dem Anpappen von Threads sehe ich einfach echt das Problem, zu entscheiden, welcher Thread für viele wichtig ist und wenn zu viele Threads oben angepappt sind, findet man auch nichts mehr.

  • Zitat

    Original von Delphin
    Den SZ-Bewertungsthread selbst finde ich nicht soooo interessant, ich hab da zwar irgendwann auch mal reingeschrieben, glaub ich, aber so informativ finde ich es nicht, reihenweise Schulnoten zu den Büchern zu lesen. Lieber wären mir Rezensionen zu den Büchern in den entsprechenden Threads.


    Ich denke der SZ-Bewertungsthread ist eher dazu da sich einen Überblick zu verschaffen, ähnlich wie die "Ich habe im Monat ... gelesen". Kommentare und weitere Erläuterungen kann man dann ja immernoch in den Rezi-Threads nachlesen.