Autor: Alice Schwarzer
Titel: "Die Antwort"
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Preis: 16,90€
Alice Schwarzer "Die Antwort":
Die Antwort auf Frauenverdummung und Machotum. Auf Pornographie und Diätterror. Auf Biologismus und Islamismus.
Ein Plädoyer für Väter mit Kindern und Mütter mit Beruf. Für gleiche Rechte und Pflichten. Für Selbstkritik und gegen schlechte Gewissen. (laut Klappentext)
Meine Meinung:
Das war mein erstes Buch von Alice Schwarzer und es hat mir sehr gut gefallen. "Die Antwort" ist ein Buch, bei dem der Titel Programm ist. Eigentlich sollte es Antwort geben auf ihre vorherigen Bücher, aber auch wenn man die nicht kennt (so wie ich) erhält man Antworten auf viele viele Fragen. Ich habe mich als Arzthelferin (gelernt in der Chirurgie) z. B. häufig gefragt, warum Frauen ihre Füße tagtäglich in Pumps quetschen, obwohl das Resultat im Alter verheerend ist.
Oder warum sich viele Frauen wünschen, nur die "Dekoration" ihres Mannes zu sein, oder sich vieles nicht zutrauen, weil sie denken, sie seien "nur" eine Frau, oder warum sich so viele Frauen von ihren Männern schlagen lassen, oder... Lest selbst und schaut euch die verblüffenden Antworten an.
Es geht um Frauen im Islam, Frauenthemen wie z.B. Diät, um Frauenrechte, oder die Frage ob es typisch männlich oder typisch weiblich gibt, um Unterschiede in der Sexualität zwischen Männern und Frauen (warum sind z.B. Sexualstraftäter meistens männlich?).
Mir haben diese Fragen verdeutlicht, das die Rechte, die ich als moderne Frau genieße gar nicht so selbstverständlich sind. Das es sich lohnt für diese Rechte zu kämpfen. Es hat mir gezeigt wie viel Gewalt an Frauen es überall auf der Welt noch gibt. Und es hat mir geholfen ein paar Fragen für mich selbst zu beantworten.
Ich würde sagen, dass ich recht Selbstbewusst bin und das war häufig ein Problem für mich in Beziehungen. Hier habe ich einiges besser verstanden.
Besonders schön waren die Belege ihrer Thesen aus Biologie, Wirtschaft, Geschichte und Politik. Und besonders schön war ebenfalls, dass es kein Buch war, indem ich das Gefühl hatte, die Autorin hasste Männer. Nein, sie scheint Männer zu mögen, weist aber trotzdem auf Probleme hin und traut sich Dinge anzusprechen.
Fazit: Ich habe dieses Buch sehr sehr gern gelesen und werde bestimmt einige Abschnitte ein weiteres Mal lesen. Es hat mir sehr viel neue Einblicke gewährt und ich würde es jedem empfehlen. Übrigens würde ich es auch den Männern empfehlen. Es ist keine Männer-Hass-Buch. Aber es ist ein Buch das viele Denkanstöße bietet.
Punkte: 9 von 10, weil es mir sehr sehr gut gefallen hat. Ein Punkt Abzug, weil ich nicht mit allem Einverstanden war.