Nora Roberts Filme in der ARD

  • Ab Donnertstag den 12. Juli werden vier Verfilmungen von Nora Roberts Romanen auf der ARD gesendet.
    Hier die genauen Termine:


    - Donnerstag, den 12.7.2007 - 20.15 Uhr Der weite Himmel (Montana Sky)


    - Donnerstag, 19. Juli 2007 - 20.15 Uhr - Verschlungene Wege (Angels Fall)


    - Donnerstag, 26. Juli 2007 - 20.15 Uhr - Tödliche Flammen (Blue Smoke)


    - Donnerstag, 2. August 2007 - 20.15 Uhr - Lilien im Sommerwind (Carolina Moon)


    Mal kucken wie die umgesetzt wurden. Ich hoffe ja auf gute Unterhaltung :-)

  • Die ARD sendet jetzt den zweiten Schwung der Verfilmungen:


    Nora Roberts – Das Leuchten des Himmels - Samstag, 24. Juli 2010 um 20.25 Uhr (leider schon vorbei)


    Nora Roberts – Im Licht des Vergessens - Samstag, 14. August 2010 um 20.15 Uhr


    Nora Roberts – Mitten in der Nacht - Samstag, 14. August 2010 um 22.15 Uhr


    Nora Roberts – Ein Haus zum Träumen - Donnerstag, 19. August 2010 um 20.15 Uhr

  • Das Leuchten des Himmels habe ich mir gestern angesehen und fand den Film eigentlich ganz gut, vor allem die Alaska-Landschaft.
    Die Story war zwar ziemlich vorhersehbar, aber die Schauspieler reißen es raus, z.B. LeAnn Rimes und Rosanna Arquette als Mutter-Tochter.
    Wirklich ganz netter Film!

  • Den hab ich mir auf DVD geholt, als noch nicht absehbar war, wann sie gesendet werden.


    War ganz nett, wenn man die Buchvorlage kennt, merkt man aber doch wie stark gekürzt wurde.
    Aber trotzdem ein netter Film :-)

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Den Film nächste Woche habe ich auch schon gesehen und kann ihn ebenfalls empfehlen.
    Meinung Meinung hier: High Noon (Nora Roberts Verfilmung)


    Den hatte ich auf englisch gesehen und gelangweilt abgebrochen. Mal schauen, wie er mit deutscher Synchro wirkt. Schließlich mag ich Emilie de Ravin, also mal schauen.

  • "Das Leuchten des Himmels" habe ich auch gestern gesehen und es hat mir ganz gut gefallen.


    Heute habe ich mir auf Sky nochmals den 2-Teiler "Das Haus der Harmonie" angesehen, nachdem er mir vor ein paar Jahren schon gut gefallen hat. :wave

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Das Haus der Harmonie ist ein Film nach einem Barbara Wood-Roman, stimmts?


    Ja, richtig.



    Zitat

    Original von Herr Palomar
    Die Story war zwar ziemlich vorhersehbar, (...)


    Was glaubst Du, weshalb ich die Nora Roberts Filme so mag? Ich hasse unvorhergesehene Wendungen (wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel).


    Wir haben uns den Film "Das Leuchten des Himmels" vorhin angesehen und er hat uns gut gefallen (das Buch kenne ich nicht). Vor allem der viele Schnee; da bin ich so richtig aufgelebt. (Mir reichts langsam mit dem Sommer.) Ich schätze, in Alaska würde ich mich wohl fühlen. :-]


    Die DVDs der Neuverfilmungen will ich auch haben; allerdings warte ich noch etwas. Vielleicht kommen die wieder (wie die ersten vier Filme) als preisgünstige Doppel-DVDs heraus. Bis dahin tuns die Aufnahmen vom TV.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")