Geisterstunde mit Tom Liehr

  • Mitternacht. Kiez. Neukölln.
    Buchhandlung LeseLust.
    Hinter dem Schaufenster Tom Liehr an einem kleinen Lesetisch.
    Grüne Plastikstühle.
    Das Publikum strömt herbei.
    Keine Büchereule in Sicht.
    Außer...Mrs. keinkomma. Mr. keinkomma. und Schwester keinkomma.
    48 Stunden Neukölln. Lesen bis der Arzt kommt - oder bis Tom kommt:
    Leute, WO WART IHR? Wo war die Südkurve??? Denn Ihr habt wirklich was verpasst. In dem kleinen, aber feinen Lädchen mitten in Neukölln hat unser Tom aus seinem Idiotentest gelesen. Charmant wie stets, humorvoll wie immer und langsam wie sonst nie! Es war ein Genuß, ihm zuzuhören und zuzusehen, wie er Henny Kinderschokolade lutschen und 30 Jahre später 30 Bier in 30 Minuten trinken lässt.
    Und damit Ihr Euch alle ärgern könnt, dass Ihr zur Geisterstunde sonstwo, nur nicht bei einer der schönsten Lesungen des Jahres wart: Tom las noch eine bislang nicht veröffentlichte Kurzgeschichte, die sich auf den Idiotentest bzw. die 30 Biere bezieht. Gelebte Literatur, denn 2 Protagonisten versuchen den Versuch...
    Tom, seine liebe Frau Annett und unsereiner sind dann noch dorthin gegangen, wo ich seit Jahren hin will - in Toms Stammkneipe. DAS war für mich das absolute Highlight des Berlinbesuchs. Ich sah jenen Platz, an dem das Laptop steht, wenn Tom tippt. Ich berührte jenen Barhocker, auf dem er sonst sitzt. Und ich sah jene Steckdose, aus der Tom auch den Strom für sein neues Buch abgezapft hat.
    Ärgert sich jemand, dass er nicht dabei war? Gut! Denn Tom war genial wie stets und selbst wenn es für Provinzheinis wie uns pervers spät war haben wir uns prächtig unterhalten. Vor allem in der schönsten Eckkneipe der Welt.
    Danke, Tom. Von Herzen!!!

  • Der Bericht macht wirklich Lust auf eine Lesung mit Tom. Vielleicht klappt es ja mal bei einem seiner nächsten Lesetermine.


    Nur, wann und wo sind die? :gruebel

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Huhu, Silke.


    Nochmals lieben Dank dafür, daß Ihr dabei wart und mich moralisch gestärkt habt! Und herzliche Grüße von Annett.


    Die Story, die ich dann noch vorgelesen habe - "Idiotentest, revisited" -, ist zumindest einigen Büchereulen nicht ganz unbekannt. Ich habe sie im Februar oder März für den Eulen-Schreibwettbwerb verfaßt. :grin

  • Hallo, Voltaire.


    Da "Idiotentest" mithin über anderthalb Jahre auf dem Buckel hat, wird es dazu vorläufig keine Lesungstermine mehr geben, aber ich denke, daß sich im Spätherbst etwas tun wird, wenn "Stellungswechsel" und "Geisterfahrer" erscheinen. An ersterem arbeite ich gerade, in Schreibklausur in einem Hotel am Zeuthener See, südlich von Berlin. :wave Übrigens lohnt es sich auf jeden Fall, mal zu prüfen, ob man am 22. September nicht ins Ländle fahren könnte. Bei der diesjährigen LangenLeseNacht in der süddeutschen Dönerhauptstadt Spaichingen sind einige Eulenautoren dabei (vier oder fünf, glaube ich)!

  • Übrigens bin ich am Tag vorher zu diesem Termin vom RBB-Fernsehen interviewt worden. Das Video dazu ist hier zu finden:


    http://www.rbb-online.de/_/zibb/beitrag_jsp/key=6049794.html


    Daß ich anfangs neben dem Moderator stehe und den Eindruck erwecke, gerade nicht zu wissen, worum es geht, liegt daran, daß ich wirklich gerade nicht wußte, worum es geht. Im Beitrag ist das nicht zu bemerken, aber tatsächlich war die Hintergrundmusik so infernalisch laut, daß ich kein Wort von dem verstanden habe, was der Mann gesagt hat. Deshalb habe ich ihm auf die Lippen gestarrt, um eine Ahnung davon zu bekommen, an welcher Stelle er gerade ist, und auf Pausen gewartet, um dann einfach die Fragen zu beantworten, die er im Probelauf gestellt hatte. :grin

  • Aaaargh! Beitrag funzt auf dem Laptop nicht! Dabei war ich schon neugierig, nachdem in Toms Stammkneipe einer der Stammgäste sowohl die Liveausstrahlung als auch die Wiederholung geguckt hatte, naja, nachher mal am anderen PC gucken.
    Bald kommts so weit, dass wir unseren Tom am ehesten zu Gesicht kriegen, wenn wir durch die Kanäle zappen. Ach Jottchen, dat is knorke!!!

  • Huhu, Döcle.


    Wobei ich zu meiner Entschuldigung anführen könnte, daß es so laut war, daß ich mich selbst nicht verstanden habe und offenbar unbewußt davon ausging, daß die Geschwindigkeit deshalb keine Rolle spielte. Und ein bißchen Absicht war auch dabei (schließlich habe ich's ja angekündigt). Ansonsten verweise ich auf Silkes absolut objektiven und jeder noch so gewissenhaften Prüfung standhaltenden Beitrag: Bei der eigentlichen Lesung war ich so langsam wie noch nie zuvor! :grin


    Und hier freut sich noch jemand ganz gewaltig auf Spaichingen. :wave