Kurzbeschreibung:
Beim Gruppenfoto der Regierungschefs aus den G10-Staaten beginnt ein Sicherheitsbeamter zu schießen. Das Attentat, bei dem auch die deutsche Kanzlerin stirbt, erschüttert die Welt. Wer ist schuld? Für CIA-Agent Hamlet Mueller war der Wachsoldat der erste islamistische Attentäter der westlichen Welt. Uno-Ermittlerin Senait Darod dagegen vermutet, dass die CIA hinter dem Attentat steckt. Doch dann machen Hamlet und Senait eine Entdeckung...
Über die Autoren:
Jens Johler, geboren 1944 in Neumünster, war Schauspieler, studierte Volkswirtschaftslehre und lebt heute als freier Autor in Berlin. Mehr Infos gibt's auf seiner Homepage: www.jens-johler.de
Christian Stahl, geboren 1970, studierte in Bonn und Oxford Germanistik und Geschichte. Heute ist er Radiomoderator und Politikredakteur in Berlin und Leiter einer Medienagentur.
Meine Meinung:
Irgendwann in naher Zukunft: es gibt einen europäischen Außenminister und in den USA ist der 45. Präsident im Amt. Die wichtigsten Staats- und Regierungschefs treffen sich in Toronto zum hermetisch abgeschirmten G10-Gipfel. Doch dann geschieht das Unfassbare: Ausgerechnet ein kanadischer Wachsoldat eröffnet das Feuer und richtet ein Blutbad an, über 20 hochrangige Politiker sterben. Die Welt ist in Aufruhr...
Jens Johler und Christian Stahl haben mit ihrem ersten gemeinsamen Buch einen atemberaubenden Wissenschaftsthriller vorgelegt, der vor allem von den Möglichkeiten der Politik und Wissenschaft lebt, die entweder schon Realität sind, oder zumindest schon mal angedacht wurden. Aktuelle Ereignisse werden genauso eingebunden wie Ängste und Verschwörungstheorien, die schon jetzt in der Welt kursieren, dabei verzichten die Autoren aber dankenswerterweise auf jegliche Beteiligung des Vatikans, wodurch sich der Thriller in einem weiteren Punkt wohltuend von der Masse abhebt. Die beiden Protagonisten, der reaktivierte CIA-Agent Hamlet Mueller und die auf die Fährte des Attentäters angesetzte dunkelhäutige UNO-Ermittlerin Senait Darod versuchen zunächst getrennt voneinander, die Hintergründe und möglichen Drahtzieher aufzudecken, wobei sie der Leser abwechselnd begleitet. Neben der eigentlichen Tat werden auch die konkurrierenden Organisationen, die Interessen weiterer Gruppierungen und Regierungen und die Motive einzelner Personen geschickt und plausibel vermittelt. Ein echter Pageturner, den man erst aus der Hand legen kann, wenn man das gelungene und glaubwürdige Ende kennt, damit aber garantiert noch nicht mit dem Thriller abgeschlossen hat, der durch seine Brisanz und enthaltenen Gedankenspiele auf jeden Fall nachwirkt.
Als zusätzliches Schmankerl bieten die Autoren am Ende des Buches eine kommentierte Literaturliste von Publikationen, aus denen sie Anregungen und Informationen bezogen haben und die auch für den neugierigen Leser von großem Interesse sein dürften.