Cambridge ESOL

  • Hat hier jemand Erfahrung mit den Cambridge ESOL Exams? Ganz besonders interessiert mich das "Certificate of Proficiency in English" (C2), denn ich überlege gerade, diesen Kurs innerhalb der Firma zu belegen und auch die sehr schwierige Prüfung zu machen. Zur Zeit bin ich in einem C1-Kurs für Wirtschaftsenglisch, mit dem ich durch den Wirtschaftskrempel nicht so viel anfangen kann. Mir fehlen die Wirtschaftsvokabeln und auch die Motivation diese zu lernen, weil ich sie in meinem Beruf sowieso so gut wie nie brauchen werde. Bevor ich mich aber endügltig für einen Kurswechsel entscheide, hätte ich gerne mehr Informationen zu Cambridge CPE und auch ein paar Beispielaufgaben. Kann mir jemand eine dafür geeignete Literatur empfehlen? Das offizielle Begleitbuch möchte ich mir noch nicht kaufen, weil ich es im Rahmen des Kurses sowieso ausgeliehen bekomme. Alle anderen Bücher würde ich aber kaufen, wenn sie mir helfen, die Prüfung zu bestehen.

  • Ich habe 2005 das CAE gemacht und überlege seitdem, ob ich mir das CPE auch noch antue. Im Kurs hatten wir ein Script und zu Hause habe ich nach diesem Lehrwerk geübt, das außerdem eine CD bietet. Für das Hörverständnis ist das hilfreich. Für das CPE gibt es diese Ausgabe auch.
    Außerdem bietet die Cambridge Uni jeweils eine Musterprüfung an.


    http://www.cambridgeesol.org/exams/cpe.htm


    Falls du noch mehr Vorbereitung willst, kann ich dir auch die Flo-joe-Seite empfehlen.


    http://www.flo-joe.co.uk/cae/students/tests/pt1index.htm


    Falls du detaillierte Fragen zum Ablauf oder Anmeldung bei den Cambridges hast, melde dich ruhig nochmal.

  • Vielen Dank für die Links. Vor allem die Flo-Joe-Seite finde ich sehr interessant, die werde ich mir in einer ruhigen Stunde genauer anschauen. CAE würde ich übrigens lieber machen, denn da bin ich mir recht sicher, dass ich die Prüfung bestehen kann. CPE ist doch sehr heftig. CAE wird bei uns aber leider nicht angeboten.

  • Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, über die Inlingua-Schulen, die bundesweit verteilt sind, eine Prüfung zu machen. Dann bereitest du dich zu Hause vor und gehst nur zu den zwei Terminen in die Schule. So müsste ich das mit dem CPE auch machen. Anmelden kann man sich über jedes Prüfungszentrum.


    Im September bietet unsere VHS einen Kurs für das Cambridge Certificate in Wirtschaftsenglisch an. Den Kurs mache ich auf alle Fälle und mit der Prüfung überlege ich mir noch.