neu-eulen und ihre literarisch gemeinten texte

  • Joan, Du musst Dich mit mir auch nicht "solidarisieren"



    Ich bin ja noch relativ neu hier - verstehe das Forum aber im WEsentlichen als ein Bücherforum, in dem über gelesene Bücher diskutiert wird. Dabei gibt es auch eine Ecke, in der - nach meinem Verständnis - Büchereulen ihre eigenen Texte vorstellen dürfen und Feedback bekommen.


    Wenn jemand nur hierher kommt, um Lob für eigene Texte einzusammeln, ohne dass er sich in irgendeiner Form hier beteiligt - weder über Bücher noch über anderer Eulen Texte diskutiert und zudem auch noch auf eigene Kritik so reagiert, dass er seine Texte löscht, dann verstößt dieser jemand meiner Meinung nach ganz klar gegen die Teilnahmeregeln. Darauf wurde er aufmerksam gemacht. Statt sich aber zu ändern und sich hier einzubringen, macht er weiter und löscht wieder. Das führt zur Unruhe (wie man an unserer Diskussion gerade sieht) und Verstimmung im Forum. Das finde ich sehr schade.


    Mein Löschvorschlag war nur eine Idee, wie gesagt - entscheiden muss das der Admin dieses Forums. Wenn dieser das nicht möchte, akzeptiere ich das natürlich. Aber mir war schon klar, dass eine solche Reaktion wiederum den Unmut anderer User hervorrufen würde - das kennt man ja aus anderen Foren. Daher Hut ab vor der Admin-Tätigkeit - das ist wirklich nicht leicht!

  • Zitat

    Original von churchill
    Das wiederholte Verhalten von und eventuelle Konsequenzen für epiklord werden zu besprechen sein ...



    Ein Eulengerichtsverfahren? :wow :wow
    Soll ich schon mal den Scheiterhaufen richten? :grin :grin


    (Hinweis: War als Scherz gemeint! :-))

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • blaustrumpf : Nanana, das solltest du aber nicht am Alter festmachen. Wir haben ein paar 16/17-jährige hier, die, was die Qualität ihrer Texte (und ihrer Textkritik) angeht, mehr als mithalten können mit den Altölen, äh, Alteulen.
    Ich hielte es für sinnvoller, das Eröffnen eines Threads in diesem Sub erst ab einer bestimmten Anzahl von sinnvollen Beiträgen im Eulenforum zu erlauben. Dann haben die Betroffenen zumindest einen Überblick darüber, worum es in desem Forum geht und wir sparen uns eine Menge schlechter Texte und missgeleiteter Querulanten. :-)



    (Und falls Epiklord den Weg zum Ausgang trotz wiederholter Beteuerungen immer noch nicht findet - helfen wir ihm! :grin )

  • Zitat

    Original von churchill
    Das wiederholte Verhalten von und eventuelle Konsequenzen für epiklord werden zu besprechen sein ...


    Hallo, churchill


    Bisweilen macht mich die deutsche Grammatik in ihrer präzisen Anwendung schaudern.


    Wenn etwas zu besprechen sein werden wird, bedeutet das nicht, dass es auch in Zukunft noch nicht behandelt worden sein wird?
    Mit anderen Worten: Eine Lösung in dieser Sache steht unter dem Punkt auf der Tagesordnung, an dem sich Parallelen gewohnheitsmäßig zu schneiden pflegen?
    :gruebel


    Grüssli, blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Ich präzisiere ;-):


    Ich werde in meiner Eigenschaft als Moderator das wiederholte Verhalten von Epiklord mit der Administratorin besprechen und bin im Moment durchaus der Meinung, dass Konsequenzen nötig sind.


    War das jetzt klarer ? ;-)


    @ Voltaire: öffentliche Verfahren (womöglich noch mit Anwälten :wow) sind in der Eulenadministration meines Wissens nicht vorgesehen. Demonstrationen gegen diesen Zustand sind zwecklos, wir bauen auch keinen Sicherheitszaun auf, an dem du dich dann anketten könntest :grin


    (Hinweis: War natürlich ebenso als Scherz gemeint :-))

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von flashfrog
    Ich hielte es für sinnvoller, das Eröffnen eines Threads in diesem Sub erst ab einer bestimmten Anzahl von sinnvollen Beiträgen im Eulenforum zu erlauben. Dann haben die Betroffenen zumindest einen Überblick darüber, worum es in desem Forum geht


    Guter Vorschlag. Dafür!


    Ansonsten Scheiterhaufen, eiserne Jungfrau und anschließend in den Styx mit einem Gewicht an den Füßen.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von churchill
    Ich präzisiere ;-):


    Ich werde in meiner Eigenschaft als Moderator das wiederholte Verhalten von Epiklord mit der Administratorin besprechen und bin im Moment durchaus der Meinung, dass Konsequenzen nötig sind.


    War das jetzt klarer ? ;-)


    Enorm viel klarer. Vielen lieben Dank auch!
    :anbet



    Hoi, Doc


    Wie wäre es mit einem Bestrafungskatalog, der ein klitzepetites bisi literarischer ausgestaltet ist? Hier ist doch schließlich ein Bücherforum. Spontan fällt mir da Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" ein.
    :yikes


    Grüssli, blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Leicht OT: Ein herzliches Dankeschön für das Link zu der vollelektronischen Poesieschleuder "poetron". Kannte ich bislang noch nicht. Allein dafür hätte sich die Lektüre dieses Freds schon gelohnt. Ich hab die Kunde davon bereits in andere Foren getragen, wo man nun auch eifrig die deutsche Sprache durch den Mixer jagt und das Resultat lachend "Poesie" nennt.


    Man sollte sich mal mit so einem elektronisch erzeugten Kunstwerk bei einem Lyrikwettbewerb beteiligen. Wenn dieser Krampf dann den ersten Platz macht, können wir es uns aussuchen: Entweder versteht der PC was von Poesie - oder die Juroren eben nicht.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Zitat

    Original von magali
    Joan
    Du bist zu lieb für diese Welt.
    :-)


    Magali
    aber sowas von voll daneben...die Kandidatin hat null Punkte :lache


    Aber ich versuche zumindest, meinen Mitmenschen mit Anstand und Respekt zu begegnen....genau so lange, wie diese Mitmenschen mir und auch anderen Lebenwesen mit Anstand und Respekt begegnen....
    ....und in all den Postings von Epiklord habe ich diesbezüglich keine Untat eruieren können...(geschwollener gehts nicht mehr :rolleyes :lache)
    Dass er nun einige wenige seiner Postings gelöscht hat, das geht für mich in die Kategorie: >Menschliches, allzu Menschliches<....


    Und noch etwas....ich bin wohl einfach einigen Eulen hier 1-2 Generationen voraus....Das Alter hat nicht nur Nachteile, nein es hat auch einige Vorteile...und eines dieser Vorteile ist, zumindest für mich, dass ich im Laufe meiner Lebensjahre gelernt habe, mich möglichst noch dann wirklich über Ereignisse zu ärgern, wenn sie auch wirklich ärgerlich sind...
    .....und mich nicht mehr nur einfach deswegen über etwas zu ärgern, weil ich mich um "Drei-Teufels-Namen" eben ärgern will.... Aerger dramaturgisch inszenieren, nenne ich sowas mittlerweile.....


    ....das gelingt mir zwar auch noch nicht immer, aber immer öfter ;-)


    Im Uebrigen ist für jeden Leser eines Threads auch zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar, dass Posts gelöscht worden sind....also kann es ihn auch nicht allzu sehr "verwirren", dass keine logische Abfolge einer Diskussion mehr besteht....
    ....was manchmal auch in anderen Threads vorkommt, obwohl keine Posts gelöscht wurden... :lache


    Queedin
    ich bin auch kein Mensch, der sich leicht mit anderen Menschen solidarisiert....wenn, dann kann ich mich eher mit Ideen solidarisch erklären oder eben auch nicht...so wie eben in diesem Falle hier....


    Nun wünsche ich Euch allen eine ganz gute Nacht und Grüessli...Joan


    Edit hat wieder enorm viel zu tun bei mir

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Joan ()

  • Zitat

    Original von Joan


    Aber ich versuche zumindest, meinen Mitmenschen mit Anstand und Respekt zu begegnen....genau so lange, wie diese Mitmenschen mir und auch anderen Lebenwesen mit Anstand und Respekt begegnen....
    ....und in all den Postings von Epiklord habe ich diesbezüglich keine Untat eruieren können...


    Das sehe ich ein bißchen anders. Ich finde es nicht sonderlich respektvoll, wenn hier nur gepostet wird, um auf sich aufmerksam zu machen - ohne selbst auch nur das kleinste Bisschen zur Gemeinschaft beitragen zu wollen. Und dann auch noch im Nachhinein die Texte wieder zu löschen, und das sogar nach der Bitte, dies doch nicht zu tun - das finde ich dann schon frech.



    Zitat

    Original von Joan
    Im Uebrigen ist für jeden Leser eines Threads auch zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar, dass Posts gelöscht worden sind....also kann es ihn auch nicht allzu sehr "verwirren", dass keine logische Abfolge einer Diskussion mehr besteht....
    ....was manchmal auch in anderen Threads vorkommt, obwohl keine Posts gelöscht wurden... :lache


    Das diese Texte gelöscht wurden, ist klar und deutlich zu erkennen. Leider wird damit der gesamte folgende Thread überflüssig. Für spätere Leser kann nicht mehr nachvollzogen werden, was der Stein des Anstoßes war. So hängen unsinnige Threads in der Luft, die auch noch Speicherplatz fressen, der ja immerhin Geld kostet. Wenn hier regelmäßig Postings nach unliebsamen Reaktionen gelöscht werden würden, wäre das eine ziemlich löchrige Veranstaltung und man hätte wenig Lust in alten Threads zu stöbern - was ich zB sehr gern mache!
    Dieses Löschverbot hat also durchaus Sinn.




    Ich halte den Vorschlag, in der Autorenecke erst nach einer gewissen Anzahl Postings schreiben zu dürfen sehr gut. Das würde vielleicht dieses kurze Auftauchen und nach der kleinsten Kritik wieder verschwinden etwas eindämmen.

  • Queedin


    also, wenn wir schon von Respektlosigkeiten reden, dann kann ich solche auch in manchen Postings hier im Forum finden, ohne dass sich darüber irgendwer grosse Gedanken gemacht hätte.
    Diese Aussage hat aber nun nichts mit Dir zu tun....nicht dass Du das jetzt falsch verstehst, Du äusserst Deine Meinung klar und deutlich, ohne dabei respektlos zu werden....


    Zitat

    Original von Queedin


    Ich halte den Vorschlag, in der Autorenecke erst nach einer gewissen Anzahl Postings schreiben zu dürfen sehr gut. Das würde vielleicht dieses kurze Auftauchen und nach der kleinsten Kritik wieder verschwinden etwas eindämmen.


    Diesem Vorschlag finde ich übrigens gut und macht auch für mich Sinn....das ist sicher für die Eulen hilfreich und auch für den Autoren....weil man sich schon ein wenig "beschnuppern" konnte....


    :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Joan
    Queedin


    also, wenn wir schon von Respektlosigkeiten reden, dann kann ich solche auch in manchen Postings hier im Forum finden, ohne dass sich darüber irgendwer grosse Gedanken gemacht hätte.
    Diese Aussage hat aber nun nichts mit Dir zu tun....nicht dass Du das jetzt falsch verstehst, Du äusserst Deine Meinung klar und deutlich, ohne dabei respektlos zu werden....


    ufff, jetzt hast Du mir für kurze Zeit tatsächlich einen Schreck eingejagt!


    Aber ich geb Dir schon recht - wie manche hier so um sich schlagen, erstaunt mich schon ein bißchen, zumal ich die meisten Leute hier in diesem Forum eigentlich für gebildet und nicht prollig halte. Aber ich befürchte, das macht auch ein bißchen die Anonymität in so einem Forum aus. Da achten viele nicht so auf Umgangsformen.


    Nur wenn wir da jetzt anfangen zu diskutieren, dann werden wir nicht mehr fertig


    Grüße
    Queedin

  • Zitat

    Original von Queedin


    Nur wenn wir da jetzt anfangen zu diskutieren, dann werden wir nicht mehr fertig



    Auw ja Queedin....lieber nicht, wir lassens....gäll? :lache


    Und sorry, dass ich Dir einige Schrecksekunden eingejagt habe....das wollte ich nicht :knuddel1

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Bereits bei der Geburt hatte ich der Welt den Steiß gezeigt, zeig ihn noch immer. Und was macht die Welt - sie zeigt mir ihren. :wave


    (C) Epiklord

  • Falsch. Die Welt schaut deinem Steiß hinterher, weil sie hofft, dass er und der Rest, der an diesem hängt, am Horizont endgültig verschwindet ...


    (C) Churchill

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von Epiklord
    Bereits bei der Geburt hatte ich der Welt den Steiß gezeigt, zeig ihn noch immer. Und was macht die Welt - sie zeigt mir ihren. :wave


    (C) Epiklord


    Um anderslautenden Gerüchten entgegen zu treten:


    Nein, ich bin nicht gespannt auf die "Halbwertzeit" dieses Postings.


    Danke, blaustrumpf

    Wer einmal aus dem Schrank ist, passt nicht mehr in eine Schublade.
    Aber mein Krimi passt überall: Inge Lütt, Eine Bratsche geht flöten. ISBN: 978-3-89656-212-8. Erschienen im Querverlag

  • Oh Lord, nutze deine List
    lösch' den eigenen Mist
    lösch' auch den Verdruss
    danach den Texte-Stuss


    Hinfort mit dem Gerümpel
    blubbernd im Wortetümpel
    Schwänzchen in die Höh'
    wehend in der Lyrikbö


    Des Wahnsinns fette Beute
    löschst du dann die Leute
    wo ist nur das Wort?
    ach, Orkus heisst der Ort



    (Mit Ach und Krach auf die Melodie von "Alle meine Entchen" singbar, ehrlich)



    (C) Doc

  • Lieber churchill,


    jetzt, wo wir miteinander zerrüttet scheinen, zeigst du überraschend einen Humor, wie ich ihn liebe. Nur wünschte ich mehr literarische Konsequenz; so lass nichts am Arsch dran, hack es ab, die Leser werden es dir vergnügt danken. Gut, du hast auf mich Rücksicht genommen, es ist bittere Wirklichkeit. Diese Rücksicht, wie sie nur großen Geistern zu eigen ist, brauchst du mir gegenüber nicht walten lassen, denn für mich ist Kunst unmittelbar ans Leben gekettet fest wie eine chemische Verbindung, und wer mich einen Künstler nennt, der beleidigt mich. Gut mit dem Abstrakten habe ich Transformationsprobleme; mir ist denn immer so, als wolle ein Schwuler mich überzeugen, dass Schwulsein wunderbar wäre; allein ich werds nie wirklich begreifen. Wer nun einen Briefroman hierzu verfassen möchte beachte: Einen Roman zu lesen ist wie eine Kreuzfahrt, und jede abgestandene Floskel löst sofort eine Flaute aus. © Epiklord


    LG E.


    Doc, mit Nichtskönnern wie dich unterhalte ich mich ungern.