Black Book/Zwartboek

  • Nein, nicht "Little Black Book". Tatsächlich nur "Black Book".


    Worum es geht: Die jüdische Sängerin Rachel Stein versteckt sich im September 1944 auf einem Landgut in den Niederlanden. Als ihr Versteck von den Deutschen bombardiert wird, muss sie fliehen. Mit Hilfe eines Widerstandsmitglieds findet sie eine Passage über den Biesbosch nach Belgien. Weit kommt sie allerdings nicht, da das Boot von einem deutschen Schnellboot aufgehalten wird. Kaltblütig eröffnen die Deutschen das Feuer, und nur Rachel kann entkommen. Sie wird von den Mitgliedern einer Widerstandsgruppe gerettet, und arbeitet von da für die Gruppe. Als der Sohn des Anführers und andere Mitglieder gefangen genommen werden, infiltriert Rachel, die nun Ellis de Vries heißt, das Hauptquartier des SDs, um den SS-Hauptsturmführer Ludwig Müntze zu verführen. Bald soll sie aber herausfinden, dass die Geschehnisse auf dem Biesbosch kein Zufall waren.


    Wie ich ihn fand: Verstörend. Aufwühlend. Spannend. Traurig. Ein bisschen zu zerfleddert vielleicht, aber im Großen und Ganzen gut. Ein paar gute Plot Twists, aber die innere Logik stimmt immer. Und am Ende wusste ich sogar, woher der Film den Titel hatte ;)


    Hat den irgendwer außer mir gesehen?

    ~'Ihr ganzer Kopf war angefüllt mit gedruckten Lügen. Nicht einmal den Mond konnte sie ansehen, ohne dass ihr Blick von Buchstabenschleiern vernebelt war.'~
    ~Herbst-Hexe | Gmitsch, gmatsch, gmotsch!~