Joan,
ich hoffe nicht!!
Aber er LÄSST singen, und das machts nur wenig erträglicher...
Joan,
ich hoffe nicht!!
Aber er LÄSST singen, und das machts nur wenig erträglicher...
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, daß "Herzilein" auf Dieter B.s Mist gewachsen ist....
Who let the dogs out? - wuff, wuff
ZitatOriginal von Babyjane
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, daß "Herzilein" auf Dieter B.s Mist gewachsen ist....
Waaaasssss, kann denn der deutsch?
Meine Edit hat heute wieder einmal viel zu tun...
ZitatOriginal von Nicole
Für mich ist der ungekrönte König dieser Kategorie eindeutig Dieter B. aus HH-Tötensen... grausame Melodien, und Texte, die an Schlicht- und Hohlheit nicht zu über- äh - unterbieten sind...
Oh ja - genau der!!!
Schrecklich!
Und alles hört sich immer gleich an!!!!
ZitatIch möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, daß "Herzilein" auf Dieter B.s Mist gewachsen ist....
Ist es nicht. Der Song - erschienen 1990 - stammt von Carola und Burkhard Lüdke. Tatsächlich aber hat Dieter B. das 1995 erschienene Album "Kuschelzeit" komponiert und produziert.
Tom
Du bist jetzt aber saumässig auf dem Laufenden in dieser Musiksparte....ziiiiiiemlich verdächtig, findet Ihr nicht?
Man muß den Feind kennen.
ZitatOriginal von Büchersally
Who let the dogs out? - wuff, wuff
Eine Freundin von mir - Lehrerin - hat sich mal geoutet, daß sie das gelegentlich nach einem besonders üblen Schultag braucht. Seitdem finde ich das Lied irgendwie witzig. Macht wohl die Assoziation.
Also so eine lange Liste würde das Forum sprengen.
Wenn man nämlich eine Woche am Stück das gleiche Radioprogramm hört nerven irgendwann alle Titel.
Vollkommen absurd fand ich diese Textzeile aus einem Lied von Sabrina Setlur:
... Kinder, die Rinder, der Wahn, das tu ich mir nicht ahn ...
AUA!
ZitatOriginal von Grisel
Vollkommen absurd fand ich diese Textzeile aus einem Lied von Sabrina Setlur:
... Kinder, die Rinder, der Wahn, das tu ich mir nicht ahn ...
AUA!
Ich finde schon allein die Dame mit dem Unterkiefer eines Piranhas (im Zoo verglichen, ährlisch!!!) unerträglich nervig. Dazu muß sie noch nicht mal singen.
Bei schlechten Texten fällt mir sofort ROSENSTOLZ ein. Hits wie "Ich geh in Flammen auf" sind eine Aneinanderreihung von Klischees und Worthülsen. Deutsche Schlager in neuer Verpackung. *Schüttel*
Allmählich ärgere ich mich, dass ich TOKYO HOTEL noch nicht ein einziges Mal im Radio gehört habe. Ich wüsste doch zu gerne, womit die so berühmt geworden sind...
Extrem störend beim Radio hören finde ich außerdem
- sämtliche Hits der PET SHOP BOYS (immer wieder gern gespielt)
- "Hotel California" von den EAGELS, weil es seit vielen, vielen Jahren auf nahezu jeder Playlist steht und ich es einfach nicht mehr hören kann (und weil es m. E. eine völlig blöde Geschichte erzählt...)
- "Tainted Love" von SOFT CELL, weil es seit dem Chart-Erfolg in den Achtzigern pausenlos in den meisten Radiosendern gedudelt wird (wer will das denn noch hören?!)
- "Crying in the dicotheque" von ?? - das nur als ein Beispiel für besonders nervige Melodien...
Völlig schlecht wirds mir bei Xavier Naidoo - egal wie der Text geht.
Dann folgt Rosenstolz. Auf die Texte achte ich nicht so sehr, ich finde es immer faszinierend, wie die Dame mit ihren X-Stelzen auf der Bühne steht, gerade so, als würde sie das Besetzt-Zeichen an der Klotür sehen...
Und dann geht mir die ganze Volks"d"ümmliche Musik auf den Senkel - mit Randfichten, Andy Borg, Naabtal Duo und Carmen Nebel... - Ich bin immer wieder erstaunt, wie gerne die anscheinend gehört, gesehen und gekauft wird..
Über Schnappi und anderen Ballermannliedern - ala "ich bin Anton aus Tirol" möchte ich mich erst gar nicht äußern. *grusel*
Ich finde den Song "Ein Stern der deinen Namen trägt" von DJ Ötzi und Nik P. total schrecklich! Einfach nur furchtbar!
nee, nee, den Xavier muss ich mir auch net nai doo!
Aber ihr wisst ja: Die Geschmäcker der Publikümmer sind halt verschieden!
Vorgestern musste ich mir sehr das Lachen verkneifen: Ein Kollege (in meinem Alter) erzählte, dass er seine Tochter zum US 5 (? schreiben die sich so ?) Fantreffen gebracht hat und dass er ja so froh ist, dass sie nicht auf so ausgeflippte Bands wie Tokio-Hotel steht!!!!! Was ist bitte an diesen Posern ausgeflippt?
Bin übrigens selbst Metal-Fan, mag auch Punk, Ska, Indie, Emo, aber auch gerne Pop und einige deutsche Bands wie Wir sind Helden oder Juli.
ZitatOriginal von Pandora
nee, nee, den Xavier muss ich mir auch net nai doo!
Aber ihr wisst ja: Die Geschmäcker der Publikümmer sind halt verschieden!
Stimmt, denn der gefällt mir eigentlich recht gut. Ich habe zwar meist keinen blassen Schimmer, was er mit seinen Texten sagen will, aber sie gefallen mir.
Es liegt halt auch am deutschen. Würden wir bei den englischsprachigen immer so ganz genau verstehen, was die da singen ...
Da sagst du was. ROSENSTOLZ die nerven mich seit Jahren, klingt auch alles gleich.
Zitat...ich finde es immer faszinierend, wie die Dame mit ihren X-Stelzen auf der Bühne steht, gerade so, als würde sie das Besetzt-Zeichen an der Klotür sehen...
Ja dazu fallen mir zwei Worte ein Un -möglich
Rosenstolz/Juli und die ganzen anderen komischen Bands mit ihren grausligen Liedern
Grönemeyer zum Teil..kanns nicht mehr hören, kennst du ein Lied kennst du alle
Und die frommen Lieder von dem Mannheimer da
Dann die ganzen Sommerhits, wo auch noch ALLE Menschen gleich drauf tanzen müssen
ZitatOriginal von Alexx61
Und die frommen Lieder von dem Mannheimer da
Xavier??
Den kann ich auch mal gar nicht leiden...
Wenn ich den schon jaulen höre.... *grusel*
ZitatDann die ganzen Sommerhits, wo auch noch ALLE Menschen gleich drauf tanzen müssen
Oh ja - die in nem halben Jahr niemand mehr kennt....
Ich finds auch total schrecklich, wenn einer alle Bravo-Hits CDs hat....
Man muss doch nen eingenen Musikgeschmack haben....
Bin ich froh, dass ich so gut wie gar kein Radio höre....