ZitatOriginal von DraperDoyle
Tromsø mag ich sehr gerne, da wüde ich mal gerne einen Winter verbringen.
Da schließe ich mich an; wobei mir für den Anfang ein Kurzurlaub dort auch schon reichen würde.
ZitatOriginal von DraperDoyle
Tromsø mag ich sehr gerne, da wüde ich mal gerne einen Winter verbringen.
Da schließe ich mich an; wobei mir für den Anfang ein Kurzurlaub dort auch schon reichen würde.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Cathrine
Mh..nachdem ich immer Edinburgh dafür gehalten habe, musste ich dieses Jahr meine Meinung ändern...
1. Istanbul
2. Kalkutta
3. Neapel
4. Prag
5. Edinburgh
Ich stelle damit fest...ich liebe so ein wenig das Chaos.
Muss die Top 5 mal wieder ändern...Edinburgh ist zwar ne tolle Stadt,aber Palermo gefällt mir noch besser.
Die neue Liste ist dann wie folgt:
1. Istanbul
2. Kalkutta
3. Neapel
4. Palermo
5. Budapest u. Prag (wobei Prag einen klein wenig gemütlicher ist)
ZitatDie schönste Stadt, in der ich je war, ist Sydney. Der Himmel war blau, die Oper strahlend weiß, die Leute sowas von herzlich und ungezwungen gut gelaunt. Unter der Harbour Bridge schwamm ein Wal. Im botanischen Garten hingen Flughunde in den Ficus Benjaminis, Kakadus ließen sich aus der Hand füttern und Ibisse (Vögel) staaksten vorbei. Am Bondie Beach gab es schnuckelige Surfer. Und das alles im Juli, in dem dort Winter ist mit lauschigen 24 Grad. Es war unglaublich dort.
Da wär ich auch gern. Gibt es dort auch schnuckelige Surferinnen? Ich selbst war begeistert von San Francisco. Für mich die schönste Stadt der Welt. Und dann kommt gleich Berlin.
ZitatGibt es dort auch schnuckelige Surferinnen?
Na ja, ich bin ja grade nicht da.
Kleiner Scherz. Ja, Sydney ist voll von schönen Menschen und vor allen Dingen lachenden, gut gelaunten. Toll da, alles so locker.
Und pssssssst......San Fransisco she ich vielleicht auch bald und auch Los Angeles........aber pssssssst...ist noch nicht spruchreif, deshalb sage ich nix....
ZitatSan Francisco war für mich auch lange die schönste Stadt der Welt, ich durfte dort eine Zeit lang leben
Jada, du Glückliche, Glückliche - :Neid :Neid
ZitatNa ja, ich bin ja grade nicht da.
Demzufolge ist also momentan Berlin vorzuziehen? Aber Surfen bei dem Wetter? Naja, höchstens im Internet
Im Ausland Budapest und Salzburg, in Deutschland Hamburg.
Budapest fand ich persönlich überhaupt nicht schön... Oder ich war nur an den falschen Stellen
Ich hab ja noch lange nicht alle Städte gesehen, die ich gerne sehen würde... Aber bisher sieht meine Top-List ungefähr so aus:
1. London
2. Rom (generell Italien... Siena und Florenz waren auch ziemlich schön )
3. Malmö
Im März gehts für ein paar Tage nach Dublin
ZitatAlles anzeigenOriginal von blackrose
Budapest fand ich persönlich überhaupt nicht schön... Oder ich war nur an den falschen Stellen
Ich hab ja noch lange nicht alle Städte gesehen, die ich gerne sehen würde... Aber bisher sieht meine Top-List ungefähr so aus:
1. London
2. Rom (generell Italien... Siena und Florenz waren auch ziemlich schön)
3. Malmö
Im März gehts für ein paar Tage nach Dublin
So unterschiedlich ist das. Als wir früher oft am Balaton waren, sind wir extra immer einen Tag nach Budapest gefahren, weil es uns so gut gefallen hat.
Allerdings habe ich auch nicht so die Vergleichsmöglichkeiten, da wir doch relativ wenig reisen. Ich war dagegen von Prag enttäuscht.
Ich fand Prag hatte vielmehr Flair wie Budapest, weshalb ich Budapest zwar wirklich toll finde, Prag mir aber doch besser gefiel.
Die Vorraussetzung für beide Städte war allerdings unterschiedlich. In Prag war ich nur 2,5 Tage im Februar. Es war kalt und naß. In Budapest war ich eine Woche im September und es waren 20 Grad und Sonne pur. Und dazwischen lagen gut 6,5 Jahre, in denen ich eine Menge anderer Städte besucht habe.
Wäre also möglich, dass ich meine Meinug zu Prag ändern könnte, wenn ich da jetzt noch mal hinfahre und die Sonne scheint. Ging mir mit Edinburgh so, damals beim ersten Mal wars kalt und grau im März und ich fand das passte so super zur Stadt. 12 Jahre später im August und bei Sonne mit 30 Grad hats mir nicht mehr ganz so gut gefallen. Irgendwie verändert das Wetter und auch das Alter einiges.
Florenz hat mir auch nicht so gut gefallen, obwohl jeder von Florenz schwärmt. Ich fand das irgendwie zu duster, aber auf ne komische Art. Dafür war ich von Mailand ganz angetan, obwohl ich nicht damit gerechnet hatte, dass es mir gefallen würde.
Paris, Barcelona, London, Venedig (vor allem die Stadtteile, wo fast keine Touristen unterwegs sind) und Wien finde ich toll.
Aber am allerwohlsten habe ich mich in Berlin, München, Dresden und Rom gefühlt. In Berlin, München und Dresden war ich auch oft schon alleine unterwegs.
Schwierige Frage. Ganz vorne steht bei mir Prag, eine wunderbare Stadt, in der ich gerade im November wieder war. Dann noch ohne feste Reihenfolge: Salzburg (wunderschön und sehr fotogen), Luxemburg (ganz besonderer Flair durch die Internationalität. Und außerdem finde ich vor allem den Grund wahnsinnig schön), Freiburg (da würde ich unglaublich gerne wohnen), Seattle (ich liebe den Pike Place Market, die Nähe zum Wasser an allen Seiten (unzählige Seen), die Hausboote, die Tatsache, dass es an jeder Ecke ein anderes Kaffeehaus gibt, den Monorail, ...) und London. London überrascht mich selbst ein bisschen, denn ich mochte die Stadt zwar schon immer, aber ich wusste nicht wie sehr, bis ich letzten September wieder dort war. Das Glücksgefühl, das mich in der Innenstadt überkam, war überwältigend. Da muss ich dringend wieder hin, aber wahrscheinlich erst nach der Olympiade, um dem Trubel aus dem Weg zu gehen.
ZitatOriginal von Nikana
London überrascht mich selbst ein bisschen, denn ich mochte die Stadt zwar schon immer, aber ich wusste nicht wie sehr, bis ich letzten September wieder dort war. Das Glücksgefühl, das mich in der Innenstadt überkam, war überwältigend. Da muss ich dringend wieder hin, aber wahrscheinlich erst nach der Olympiade, um dem Trubel aus dem Weg zu gehen.
London steht bei mir, wie gesagt, auch ganz oben. Ich war zuletzt im August 2011 dort und es war einfach toll, auch wenn wir diesmal eigentlich nur gechillt haben... Also in den Geschäften einkaufen und einfach ein bisschen durch die Stadt laufen. Das Sightseeing-Pflichtprogramm haben wir im Januar 2011 schon gemacht. Also Tower, London Eye, Tower Bridge und Buckingham Palace.
An dieser Stelle hätte ich mal eine kurze Frage: Lohnt sich ein Besuch im "Madame Tussaud's" Wachsfigurenkabinett? Wir hatten beide Male überlegt mal hinzugehen, aber der Eintritt ist ja (wie bei allen Sehenswürdigkeiten) ziemlich teuer. Und ziemlich voll soll es da meistens auch sein...
Für mich persönlich kam Madame Taussaud nie in Frage...da teuer, lange Wartezeit, überfüllt und ich find die Figuren ja gruselig.
Ich war damals im London Dungeon. Da gehts um die 'düstere' Geschichte Englands. Ein Teil ist auch mit Figuren, die berühmte dunkle Geschichte der Stadt darstellen und der 2. Teil ist eine von Schauspielern geführte 'Tour' durch London. Man geht zu den Schausplätzen von Jack The Ripper, wird vor Gericht gestellt und saust auf einer Wasserrutsche durch nen Tunneln. War damals auch nicht so günstig, aber ich fand das echt gut gemacht und man ist locker 2 Stunden beschäftigt.
Stimmt Nikana, ich habe ja Luxemburg total vergessen. Und dabei waren wir da sogar 2x für eine Woche im Urlaub, weil uns das so gut gefallen hat.
Bei mir kann es bei Prag daran liegen, das die Reise unter keinem guten Stern stand. Wir waren zwischen Weihnachten und Silvester dort und zu der Zeit lag meine Mutti im Krankenhaus. Am liebsten wären wir gar nicht gefahren, konnten die Reise aber nicht stornieren. Also jeden Tag im KKH anrufen, wie es ihr geht. Wir haben dann die Reise auch vorfristig beendet, damit wir Silvester zusammen feiern konnten. Leider ging der Plan nicht auf, meine Mutti war Silvester im Krankenhaus.
Bei so einer Frage muss ich immer unterscheiden, ob es die Lieblingsstadt zum besuchen ist oder um dort zu leben. Das ist naemlich selten fuer mich das gleiche.
Lieblingstaedte zum besuchen:
Berlin
New York
Vancouver, Kanada
Lieblingsstaedte zum leben:
Muenster
Leipzig
Victoria, Kanada
ZitatOriginal von Cathrine
Für mich persönlich kam Madame Taussaud nie in Frage...da teuer, lange Wartezeit, überfüllt und ich find die Figuren ja gruselig.
Ich war damals im London Dungeon. Da gehts um die 'düstere' Geschichte Englands. Ein Teil ist auch mit Figuren, die berühmte dunkle Geschichte der Stadt darstellen und der 2. Teil ist eine von Schauspielern geführte 'Tour' durch London. Man geht zu den Schausplätzen von Jack The Ripper, wird vor Gericht gestellt und saust auf einer Wasserrutsche durch nen Tunneln. War damals auch nicht so günstig, aber ich fand das echt gut gemacht und man ist locker 2 Stunden beschäftigt.
Das ist eigentlich eine echt gute Idee...
Im London Dungeon war ich noch gar nicht... Und das klingt echt spannender und interessanter als das Madame Tussaud's
Weißt du zufällig noch wie viel Eintritt man beim Dungeon bezahlt?
Also das war 1999 als ich da war, da hab ich umgerechnet auch 30 DM bezahlt....ist quasi identisch mit MT, aber ich fand das hat da echt Spaß gemacht und hat sich gelohnt. Ist wie so ne Zeitreise und am Ende gibt es noch nen tollen Shop, wo man lustige gruselige Sachen kaufen kann...hab mir da ne kleine Guillotine als Kette gekauft.
Ich überleg grad, was das in Edinburgh gekostet hat vor zwei Jahren, war ich nicht drin, weil ich es zu teuer fand und andere Touren besser waren. Aber wenn ich mir die Preisentwicklung in London so anschaue denke ich, mit 20 Euro ist man dabei.
Was ich ja klasse fand in Budapest, war diese Höhle unter dem Palastberg. Ich weiß nicht mehr wie das hieß, aber das hat echt Spaß gemacht. Und in Edinburgh die Tour die durch die Stadt unter der Stadt führt. Ich liebe sowas.
London. London. Und London. Mindestens einmal jährlich ein Muss.