Schöne Gedanken zur Konfirmation gesucht

  • Hat jemand von Euch ein schönes Zitat, einen schönen Gedanken, oder ein schönes Gedicht was für eine Karte zur Konfirmation passen würde? Ich google seit 1 Stunde, aber alles was ich finde ist zu lang, oder zu christlich.


    Unser Nachbarsjunge als auch unsere Babysitterin (wohnt auch in unserer Straße) haben beide morgen Konfirmation. Ich habe wunderschöne Karten, auf denen leider aber keine Wünsche stehen.


    Vielleicht hat jemand was schönes für mich, was für einen oder beide passen würde?


    Es sollte nicht zu christlich sein (sind beide Familien nicht so), aber was mit Sinn sein.


    Danke!

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • :wave Katja, was hälst du denn von diesen?


    Das ist mein Wunsch für dich:


    Dass auf deinem Weg durchs Leben nur wenig Steine liegen,
    dass sie klein sein mögen und leicht zur Seite zu räumen,
    und dass um einen großen, schweren Stein
    immer genug Raum sein möge, damit du ihn umgehen kannst.



    Und ist die Kindheit nun vorüber,
    so bleibt ein Schimmer stets zurück.
    Gewinn das Leben immer lieber
    und glaube hoffend an dein Glück!
    Nicht immer wird die Sonne scheinen,
    oft stellt sich auch ein Regen ein.
    Doch glänzt, wenn beide sich vereinen,
    des Regenbogens Friedensschein.

  • Oh Quenny, tausend Dank :knuddel, genauso etwas schwebte mir vor, mir fehlte nur der passende Text *g* :write.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Nächsten Sonntag hat mein Patenkind Konfirmation. Mir käme es aber nicht in den Sinn, noch nach einem speziellen Spruch, noch dazu aus irgend einem Psalm zu suchen. Einen speziellen, eigenen Konfirmationsspruch hat sie ja schon. Ein ehrlicher mündlich vorgetragener Glückwunsch (in Verbindung mit einem mit ihren Eltern abgestimmten Geschenk...) finde ich wichtiger. Das Kind soll an diesem, seinem Festtag Freude haben und nicht von überall her nur mit Psalmen eingedeckt werden.

  • Zitat

    Original von Katja
    Es sollte nicht zu christlich sein (sind beide Familien nicht so), aber was mit Sinn sein.


    Wäre ja auch blöd. Christlich. Bei ner Konfirmation. ;-)

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)