Handlung laut Amazon:
Als die Leiche eines Mannes in einem Kanal treibend gefunden wird, sorgen Brunettis Ermittlungen für einigen Wirbel. Von der Mafia über die italienische Regierung kommen eine reihe von Personen und Institutionen in Betracht, die mit dem Mord zu tun haben könnten.
Krimi, Deutschland 2006, Regie: Sigi Rothemund, Buch: Holger Joos, Kamera: Dragan Rogulj, Musik: Stefan Schulzki und André Rieu, Stefan Schulzki und Andre Rieu. Autor: Donna Leon, Mit: Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg, Esther Schweins, Heiner Lauterbach, Katharina Schubert, Christel Peters, Monica Bleibtreu, Andreas Guenther, Patrick Diemling, Laura-Charlotte Syniawa, Dietmar Mössmer, Ueli Jäggi, Peter Fitz.
Meine Meinung:
Leider springt der Funke auch bei dieser Donna Leon Verfilmung nicht so richtig über.
Einige witzige Szenen gibt es, z.B. als Brunetti erst eifersüchtig auf den amerikanischen Professor ist, mit dem Paola befreundet ist und später sich so richtig gut mit ihm versteht und sie sich gemeinsam einen antrinken. Oder auch die fatale Idee von Brunettis Sohn Rafi Regenschirme minderer Qualität zu verkaufen.
Die Verfolgungsjagd auf Venedigs Dächern ist ganz passabel, aber es gab schon aufregendere Szenen.
Während Brunetti wieder einmal an der ungerechten Welt leidet, gefällt mir Pattas (Michael Degen) kindliche und naive Begeisterung sehr gut. Er ist so menschlich!
Am Ende triumphiert wieder einmal die Selbstjustiz. Sicherlich eine Schwäche von Donna Leons Stoffen!
Insgesamt pendelt sich diese Verfilmung in dem unteren Mittelfeld der bisherigen Filme ein.