Weiße Eichen

  • Von Stephan Valentin ist im Pfefferkorn-Verlag diesen Monat ein neues Buch erschienen.


    Weiße Eichen


    Von Stephan Valentin sind bisher der Roman Der Ameisenfeind und das Kurzgeschichtenband Vielfarben erschienen.
    Zu beiden Büchern habe ich Lesungen mit dem Autor gesehen.
    Ich bin gespannt, ob es bei dem neuen Buch auch mal klappen wird, da der Autor in Paris lebt, ist das nicht so sicher. Aber am 19.4.07 ist voraussichtlich eine Lesung in Heidelberg.



    Seine Bücher handeln oft von der Psychologie und Problemen von Kindern.
    Aber nicht nur.


    Autoren-Homepage:
    www.stephanvalentin.de


    Verlags-Homepage:
    www.pfefferkorn-verlag.de


    Handlung:
    Stephan Valentin schöpft mit seinem Shortcut-Roman ein eigenes Genre der Literatur. Shortcuts, kurze Momentaufnahmen, Standbilder, Überblendungen und Retrospektiven - die Romanfiguren werden dem Leser lebendig wie auf der Großleinwand, und sie wirken durch eine bestechende Authentizität. Valentins Helden und Antihelden erfahren das Leben wie es ist, mit Höhen und Tiefen, mit existentiellen Abgründen oder dem Hochgefühl von Liebe und Vertrautheit. Aus diesen kleinen Sequenzen und Episoden entsteht so ein Roman, in dem alle Figuren gleichberechtigt sind und durch ihr schlichtes Mensch-Sein bezwingen. Der Leser wird zum Reisenden zwischen szenischen Kulissen, Persönlichkeiten und Schicksalen. Ein Roman, der in Atmen hält und von Milieu- bis Liebesgeschichte alles zu bieten hat - vor allem aber den Menschen schlechthin - in Nahaufnahme - mit all seinen Stärken und Wehrlosigkeiten.


    Zum Autor laut Homepage des Verlages:
    Stephan Valentin lebt seit seinem 20. Lebensjahr in Paris, wo er Schauspiel und Psychologie studiert hat. Ehrenamtliche Einsätze führten ihn in Armenkrankenhäuser bis nach Bombay und an die Elfenbeinküste. 1999 erhielt er als erster Mann den Bettina von Arnim-Preis für seine Erzählung "Der Taubenturm", jetzt in seinem Geschichtenband