Euer allererstes Buch

  • Mein erstes Buch das ich selbst gelesen habe war:


    "Fliegender Stern" von Ursula Wölfel


    Es steht noch heute bei mir im Bücherregal. Habe mal reingesehen, erschienen ist meine Ausgabe 1970 und der Einband ist auch anders.

  • Zitat

    Original von Ida
    sundary & eyre:
    Ob "Der kleine Angsthase" mein allererstes Buch war, weiß ich nicht. Aber eines der ersten auf jeden Fall! Ich hab das Buch auch noch :-]


    Ich weiß garnicht mehr, ob das Buch noch existiert. Meine Mutter meint, sie hat noch einen Karton mit meinen ganzen Büchern, dazu müßte sie aber erst den Schuppen aufräumen, was sie jetzt im Frühjahr vor hat.
    Bin mal gespannt, was dann noch von da ist, sollte es nicht dabei sein, werde ich es mir auf jeden Fall nachkaufen.
    Ich habe dieses Buch geliebt!!!

  • Oooohhh.... was ein schöner Fred!!!


    Mein allererstes Buch, das war "Die Kinder aus Bullerbü", das hab ich von meiner Mama für mein erstes Zeugnis in der Grundschule bekommen.


    Zumindest ist das das erste Buch, was mir in Erinnerung geblieben ist (und das ich auch heute noch habe!!!)

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Naddel
    Also genau weiß ich das auch nicht mehr aber zu meinen ersten Büchern gehörten auf alle die Reihe "Geschichten vom Franz" von Christine Nöstlinger.


    Ob das die ersten Bücher waren, weiß ich nicht mehr. Aber ich weiß ganz genau, dass in der 1. oder 2. Klasse eine Geschichte vom Franz in unserem Deutschbuch abgedruckt war und dann hat mein Vater mir ein Buch vom Franz geschenkt. Das habe ich aber auf jeden Fall auch heute noch und gebe es nicht her. Man könnte also sagen, das war mein erstes Buch was ich mir gewünscht habe.


    Zu meinen Lieblingsbüchern gehörten damals die von Enid Blyton und Astrid Lindgren. Ansonsten habe ich alles gelesen, was die Bücherei hergab (z. B. Anne von Green Gables).

  • Habe angestrengt nachgedacht... und meine mich zu erinnern, daß die ersten Bücher, die ich bewußt gelesen habe von Otfried Preußler waren:
    "Die kleine Hexe", die Räuber-Hotzenplotz-Trilogie und "Das kleine Gespenst".


    Liebe Grüße, Sylphide

  • Ich habe da drei Bücher an die ich mich erinnern kan.
    Das Erste war ein HC mit Gulliver's Reisen und der Schatzinsel, beide im Comicformat.
    Das Zweite war Grimms Märchen und das Dritte, an welches ich mich erinnere heißt Das Eselchen Grisella, welches ich bewußt selber gelesen habe, weil ich das zu meinem Geburtstag bekam, als ich schon in der 1.Schulklasse war.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Hallo zusammen


    Mich würde mal interessieren ob ihr euch noch an Euer erstes Buch das Ihr selber gelesen und einen eindruck bei euch hinterlassen hat erinnern Könnt ?


    Bei mir waren es die Abenteuer der schwarzen Hand und das hat mir so gut gefallen das ich seit diesem Zeitpunkt eine richtige Leseratte geworden bin.



    Freu mich schon auf eure ersten Bücher


    Liebe Grüße Euer Bücherwürmle

  • aber antworten darf ich bestimmt trotzdem, richtig?


    ich finde das total schwer, mich an mein ERSTES selbst gelesenes Buch zu erinnern. Sicherlich die Fibel in der Schule, denn das Lesen habe ich erst in der SChule gelernt. ich denke mal, dass ich einige der Bilder- und Märchenbücher, die mir bis dahin meine Eltern vorgelesen haben, auch alleine gelesen habe.


    an "Der kleine Angsthase" kann ich mich auch gut erinnern. Ich glaube, das Stand bei meiner Oma, das habe ich wirklich geliebt.


    Später dann eins der Bücher, das ich bestimmt 10x gelesen habe: Das Schulgespenst. Die Abenteuer von Carola Huflattich, die am Anfang ganz froh war, als das Schulgespenst mit ihr getauscht hat, dann aber feststellen musste, das Schule doch nicht schlecht ist, haben mir total gut gefallen.


    Tja, Petzi-Bücher hatte ich ein paar. Pucki. Die Geschichten von Alexander Wolkow (Der Zauberer der Smaragdenstadt). an die kann ich mich noch gut erinnern - aber ich war schon sehr früh Bibliotheksmitglied und hab Bücher verschlungen.

  • Ich bin über die griechischen Sagen zum Lesen gekommen, in der Schulbibliothek geliehen.
    Muss aber gestehen kurz darauf das Genre gewechselt zu haben. Ich habe viel diese Groschen-Western (bis hin zu Lassiter) gelesen, dann Perry Rhodan. Aber das zählt wahrscheinlich nicht.
    Das erste Buch, das ich mir von meinem Taschengeld gekauft habe, war von Harold Robbins "Traumfabrik".

  • Hm. Ich glaub das war die Kleine Hexe. Aber das erste Buch an das ich mich bewusst erinnern kann war "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende in der zweiten Klasse. Gott hatte ich Alpträume.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Mein aller aller erstes buch trug ich schon mir mir rum als ich noch gar nicht lesen konnte... jeder hat immer gelacht wenn ich vorbeigelaufen bin, weil das buch fast größer war als ich selbst...


    Das buch hieß "Das kleine blaue Häschen" oder so... auf jeden fall hat mich der blaue hase damals immer fasziniert :-)


    Gruß an alle


    :winkt

  • An mein allererstes Buch kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Aber wahrscheinlich wird es ein Schneiderbuch in Schreibschrift gewesen sein, denn bis zum 3. Schuljahr konnte ich keine Druckbuchstaben lesen.


    Erstes Vorlesebuch an das ich mich noch sehr gut erinnern kann: Pipi Langstrumpf. Die einzelnen Bände waren damals (vielleicht sind sie es auch heute noch?) in so einem kleine kindgerechten Format, das mich als Kind unheimlich angesprochen hat.


    Hanni und Nanni habe ich selbst nie gelesen, da ich als Kind alle Langspielplatten von der Serie gesammelt und immer wieder gern angehört habe.


    Das erste Kinderbuch an das ich mich noch sehr gut erinnern kann, war die Gulla- Reihe. Ich glaube, das würde ich heute auch mal gern wieder lesen.


    Und die Enid-Blyton Reihen Geheimnis um..... und .....der Abenteuer habe ich als Kind förmlich verschlungen.


    LG
    Charotte :wave

  • Meine ersten Bücher waren die Putzi-Bücher. Was hab ich die geliebt...außerdem hab ich auch die kleinen Pippi Langstrumpf-Bücher gerne gelesen, Bullerbü, Enid Blyton (Trixie Belden, Dolly, Hanni+Nanni). Und später waren es dann die Berte Bratt-Bücher.


    Leider gibt es die Putzi-Bücher wohl nicht mehr. Bei Amazon kann man sie nur noch gebraucht kaufen, daher auch keine Abbildung.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gwendy ()

  • Zitat

    Original von ODYS


    Guten Morgen Voltaire


    Ich kenne zwar das Buch nicht, aber ich wohne in der Stadt wo "Die Brücke" gedreht worden ist.
    lg ODYS


    Wie Odys, Du wohnst in der Stadt, wo die Brücke gedreht worden ist...ich wohne auch in der "Brücke"-Stadt und so groß ist die ja gar nicht :wow

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163