Euer allererstes Buch

  • An folgende Bücher kann ich mich noch gut erinnern:


    Der rote Seidenschal von Federica de Cesco (ich las das Buch so oft, dass es völlig auseinander gefallen ist)


    und dann die Fury Bücher von A. Griffith Miller


    Es waren sicher nicht die ersten, konnte schon vorher lesen, aber an diese erinnere ich mich

  • Zitat

    Original von BronteSisters


    und dann die Fury Bücher von A. Griffith Miller


    Fury gehörte zum dem Trio im Fernsehen:


    Fury, Lassie, Flipper. :wave


    Alles in Schwarz-Weiß natürlich! :-)

  • Zitat

    Original von BronteSisters
    Der rote Seidenschal von Federica de Cesco (ich las das Buch so oft, dass es völlig auseinander gefallen ist


    Darauf habe ich gehofft, dass hier vielleicht noch einige Bücher mir wieder in Erinnerung gerufen werden...
    ...und eben dieses Buch habe ich auch mehrmals gelesen....aber da war ich dann doch schon etwas älter...vielleicht sogar schon ein Teenager...


    Ein Buch von Pearl S. Buck war auch dabei...DAS MÄDCHEN ORCHIDEE vielleicht?

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Also genau weiß ich das auch nicht mehr aber zu meinen ersten Büchern gehörten auf alle die Reihe "Geschichten vom Franz" von Christine Nöstlinger.

    Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich. ( Chinesisches Sprichwort )
    Liebe Grüße Naddel :wippe

  • Daran kann ich mich doch nicht mehr erinnern....das müssten irgendwelche Märchenbücher gewesen sein, mein erster Kontakt mit Büchern überhaupt.
    Ich hab so viele Märchenbücher, dass ich nicht genau weiß, welches das erste war....ist eigentlich auch völlig Banane. :pille


    An meinen ersten richtigen "Erwachsenenroman" kann ich mich auch nicht erinnern....ich les zuviel, um sowas zu wissen! :lache


    Liebe Grüße,
    Aimée

  • Meine allerersten drei waren Schneiderbücher:


    Kleiner Ausreißer Sabine (und weil ich im Kindergartenalter noch nicht soo gut lesen konnte, habe ich jedem erzählt, es hieße "Keiner außer Sabine")


    Dann: Die wunderbare Puppenreise, darin sind Käthe-Kruse-Puppen die Hauptfiguren.


    Und: Rösel kommt zur Schule. Fand ich großartig und es hat meine Vorfreude auf die Schule gewaltig bestärkt.


    Dann hatte ich noch ein großes Märchenbuch, allerdings habe ich darin nur eine Handvoll Lieblingsgeschichten gelesen, das große Wilhelm-Busch-Buch - meine Lieblingsfigur war die fromme Helene, obwohl ich als Vier- bis Fünfjährige garantiert nicht den Sinn dieser Geschichte verstanden habe, und ein paar dünnere Büchlein (Die Heinzelmännchen von Köln, Struwwelpeter, die Struwwelliese).


    Meine Bücher habe ich über alles geliebt und die Figuren darin waren so gegenwärtig wie mein Teddy. Schön war's!


    Lieben Gruß


    polli

  • Das allererste Buch, geht's noch etwas schwieriger? :help


    Daran kann ich mich wirklich nicht mehr erinnern, ich habe schon sehr früh angefangen mit dem Lesen. Laut meiner Mutter soll ich meinen Geschwistern schon mit drei Jahren die Bilderbücher vorgelesen haben. Obwohl der Text sicher ein anderer war, als was da buchstäblich geschrieben stand.


    Eines der ersten Bücher, an das ich mich erinnern kann ist: "Träumereien an französischen Kaminien".

  • .... nicht zu vergessen: die Heidi-Bücher von Johanna Spyri


    HEIDIS LEHR- UND WANDERJAHRE
    HEIDI KANN BRAUCHEN WAS ES GELERNT HAT


    ...und noch ein weiteres Buch von dieser Dichterin: ROSENRESLI


    Ich wäre ja keine Schweizerin, wenn ich an diesen Büchern vorbeigekommen wäre... :lache

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Hatten wir das Thema hier nicht schon mal? Ich finde aber keinen entsprechenden Thread und bin mir deshalb nicht sicher, vielleicht verwechsle ich gerade das Forum :grin


    Das erste Buch, das ich gelesen habe, war vermutlich eine Kurzgeschichtensammlung von Enid Blyton. Irgendwas mit einer verrückten Teekanne, genau kriege ich das nicht mehr hin. Die erste Geschichte, an die ich mich ganz genau erinnere, war allerdings von Astrid Lindgren: Im Land der Dämmerung. Diese Geschichte hat mich auch unglaublich berührt.


    Das erste eigene "richtige" Buch (also kein Bilderbuch), das ich geschenkt bekommen habe, war übrigens auch von Astrid Lindgren: Die Kinder aus Bullerbü. Das habe ich vor ungefähr 22 Jahren zu Ostern bekommen :-)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Und Die kleine Raupe Nimmersatt war im Kindergarten mein Lieblingsbuch.


    Oh ja! Das Buch habe ich nicht nur im Kindergarten gelesen, sondern auch ständig in der Bücherei ausgeliehen... Meine Mutter war vielleicht genervt! :rofl


    Meine Schwester hat es sich übrigens inzwischen für sich selbst gekauft, vielleicht sollte ich das auch machen... :gruebel


    :rolleyes Welches aber mein aller erstes Buch war, weiß ich nicht... :rolleyes

  • Weiß man sowas noch?
    Die "frühesten" Bücher, an die ich mich erinnern kann, sind die Lotta-Bücher von Astrid Lindgren, mit denen habe ich mich im Kindergarten immer in die Kuschelecke verzogen, aber mehr an den Ecken genuckelt als wirklich darin gelesen.:grin
    Und gibt es nicht... es gibt doch... so Pucki-Bücher? Pucki kommt in die Schule und so weiter? *in den Erinnerungen kram*
    Madita habe ich auch ziemlich früh gelesen, und als Bilderbuch mochte ich das Märchen im Schnee immer so gerne, mit dem Handschuh, in dem sich alle Tiere verkriechen ...

  • Mein erstes Buch weiss ich auch nicht mehr.


    Doch meine Mutter erzählt immer, dass ich mit drei oder so immer die Tageszeitung gelesen hab (oder zumindest so getan hab).


    Doch bei der Oma hatten wir eine Ausgabe vom Strubbelpeter, doch wo die hin gekommen ist, weiss ich auch nicht.


    Auch hatten meine Eltern ein grosses Wilhelm Busch Buch, das ist sehr oft angeschaut, und gelesen worden.


    Auch hatten wir sehr viele Comic-Hefte von Lurchi, die der Schuhhersteller Salamander (da hat meine Oma gearbeitet) als Werbegeschenk immer verschenkt hat.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------