Originaltitel: Them Bones (1999)
Kurzfassung:
Keine Frau mit Selbstbewusstsein würde es so weit kommen lassen wie Sarah Booth: Unverheiratet, ohne Arbeit und über 30 steht sie steht kurz davor, Dahlia House, den angestammten Familienbesitz, zu verlieren. Und dann schlittert sie auch noch in einen handfesten Mordfall:. Nach über 20 Jahren kehrt Hamilton Garrett V. in sein Elternhaus zurück, wo er als Kind seine Mutter getötet haben soll. Hat er es tatsächlich getan? Und ist es vernünftig, dass Sarah sich in den mutmaßlichen Mörder verliebt? Als sie zu viele Fragen stellt und eine weitere Leiche auftaucht, wird sie selbst plötzlich zur Verdächtigen – und muß feststellen, dass derjenige, der die Toten stört, sehr schnell mit einem Fuß im Grabe steht.
Über die Autorin:
Caroly Haines wurde 1953 in Hattiesburg, Mississippi geboren und lebt heute in Alabama. Unter dem Namen Caroline Burnes schrieb sie zunächst Romanzen, später veröffentlichte sie unter ihrem richtigen Namen Kriminalromane.
Meine Meinung:
Auftakt zur Südstaaten-Krimiserie um Sarah Booth Delaney, einer jungen alleinstehenden Hobbydetektivin, die mit ihrem Hausgeist Jitty zusammen in dem großen alten Haus ihrer Familie lebt, immer nahe am Rande des Bankrotts.
Vielleicht ist es nicht jedermanns Sache, aber ich habe die liebenswerten, teils recht skurrilen Charaktere des Buches gleich in mein Herz geschlossen. Bei den humorvollen, warmen Schilderungen der Kleinstadtbewohner, ihrer Macken und Fehler habe ich mich bestens unterhalten. Kein straffer, spannender Krimi, aber Freunde von Ann Granger und Martha Grimes müssten hieran Gefallen finden.
Ich habe bisher die ersten 3 Bände der Serie gelesen und zwei weitere liegen noch in meinem SUB.
Reihenfolge:
1. Wer die Toten stört
2. Kein Friede seiner Asche
3. Und führe uns in Versuchung
4. Ein Jeglicher hat seine Sünde
5. Und leise tönt der Grabgesang