Gleich vorneweg: Ich bin nur ein Team-Mitglied. Es sind also nicht "meine" sondern "unsere" Seiten:
http://www.tiergeschichten.de
und der Blog dazu, in dem seit Oktober 2006 die Neuzugänge veröffentlicht werden:
http://tiergeschichten.wordpress.com
Vor mehr als vier Jahren haben mein Kollege und ich angefangen, Tiergeschichten zu sammeln und online zu stellen. Wir dachten, nette Idee, und wenn wir hundert zusammenkriegen, sind wir gut.
Jetzt sind es um die 1.200.
Nicht alles ist literaturnobelpreisverdächtig :grin, aber das ist auch gar nicht unser Anspruch. Bei uns darf jeder über seine Tiere erzählen, was er gerne möchte. Und wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Es sei denn, der Beitrag verstoße gegen Sitte und Anstand. Sowas bringen wir dann nicht.
Mit Hund, Katze, Pferd fing alles an. Irgendwann sind wir zum Schluss gekommen, dass ja auch der Mensch ein Säugetier ist, und haben die Rubrik "Menschengeschichten" aufgenommen. Dann kam die Rubrik "Bücher" dazu. Erst Tierbücher, dann auch anderes Lesenswertes. Seitdem können wir uns vor Büchern nimmer retten. Aber so haben wir es gewollt, so haben wir es gekriegt. Und ich will mich auch überhaupt nicht beschweren.
Ein paar unserer Autoren haben durch ihre Online-Veröffentlichungen bei uns die Aufmerksamkeit von Verlagen geweckt und wurden konkret auf ihre Geschichten angesprochen. Die eine oder andere Story ist auf diese Weise in Zeitschriften und Büchern gelandet.
Wenn von Euch jemand was Tierisches zu erzählen hat: feedback@tiergeschichten.de
Wir nehmen es gern.