Im Schatten der Götter- Sidney Sheldon

  • Im Schatten der Götter(1987)
    Windmills of the Gods


    Inhalt


    Sie ist voller Ideale. Mary Ashley, Amerikas neue Botschafterin hinter dem Eisernen Vorhang, kämpft für eine friedliche Welt. Doch sie stört das teuflische Spiel der Drahtzieher des internationalen Terrorismus. Ein Killer ist schon unterwegs.


    Autor


    Zum Autor nur soviel.
    Sidney Sheldon wurde am 11. Februar 1917 in Chicago geboren.
    Am 30. Januar 2007 starb Sidney Sheldon an den Folgen einer Lungenentzündung.


    Meine Meinung


    Es dauert etwas länger, bis man zur Leitfigur des Romans geführt wird, doch dies stört nur wenig. Der Roman der durch den Staat Amerika und seine außenpolitischen Beziehungen und Verstrickungen führt, ist durchaus zu empfehlen.
    Auch wenn viele Figuren nicht wirklich aufgezeigt und erklärt werden, wie z.B. Mike Slade, der zwar eine der wichtigsten Rollen in Marys Leben spielt, jedoch nur wenig Kontur bekommt.
    Obwohl man sich zu Mary hingezogen fühlt, die über Nacht - nicht ganz zufällig - zur Botschafterin für Rumänien ernannt wird. Ist der Spannungsgrad, nicht ganz so hoch wie bei anderen Sheldonbüchern, aber doch spannend genug um in Versuchung zu geraten dieses Buch nicht mehr wegzulegen.

  • Oemchenli, bist du Rezi-Wahn? Danke für die vielen tollen neuen Rezis!
    Hast Du das jetzt erst alles gelesen oder einfach jetzt erst die Rezis dazu geschrieben?

  • Danke schön,nein ich finde jetzt wo er leider tot ist können die restlichen Bücher auch hier rein. Wollte ich schon lange machen hatte keine Muße.


    Nein die Bücher las ich schon in den 90',also genau genommen habe ich daserste Sheldenbuch 1993 gelesen und da wars um mich geschehen.


    Hab jetzt nur kurz nochmal angelesen und war wieder voll drin. Und dann hab ichs aufgeschrieben.