Die letzte Verschwörung-Sidney Sheldon

  • Die letzte Verschwörung(1991)
    OT: The Doomsday Conspiracy



    Inhalt


    Einen mysteriösen Auftrag erhält der amerikanische Geheimagent Robert Bellamy: Er soll die zehn unbekannten Touristen ausfindig machen, die gesehen haben, wie in den Schweizer Bergen ein Wetterballon mit militärischem Geheimmaterial an Bord abgestürzt ist. Während der Suchaktion kommt Bellamy zu der schrecklichen Erkenntnis, dass das Leben dieser Augenzeugen und auch sein eigenes auf dem Spiel stehen.


    Autor


    Sidney Sheldon wurde am 11. Februar 1917 in Chicago geboren. Er begann seine schriftstellerische Karriere mit dem Schreiben von Theaterstücken und Filmdrehbüchern für die Studios in Hollywood, unter anderem stammt auch das Drehbuch zum Musical „Annie, Get Your Gun“ von 1932 aus seiner Feder. 1947 erhielt er den Oscar für das beste Drehbuch zu „So einfach ist die Liebe nicht“. Erst zu seinem 50. Geburtstag schrieb er sein erstes Buch. Seither erschien mit schöner Regelmäßigkeit etwa alle zwei Jahre ein neuer Roman von ihm. Sie wurden sämtlich zu Weltbestsellern, die meisten davon wurden verfilmt. Als meistübersetzter Autor unserer Zeit kam er sogar zu einem Eintrag ins Guinness-Buch.


    Trotzdem schrieb er auch weiterhin Drehbücher, so auch zu der bekannten Krimi-Serie „Hart aber herzlich“ oder zu „Bezaubernde Jeannie“. Sheldon schrieb seine Bücher übrigens spontan, das heißt, er hatte noch keine fertige Geschichte im Kopf, wenn er mit dem Schreiben begann, sondern ließ die Handlung erst während des Schreibens entstehen.


    Sidney Sheldon erhielt für seine Filmdrehbücher zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Edgar Allan Poe Award 1969. Er lebte mit seiner Frau abwechselnd in Los Angeles, Palm Springs und in London.
    Am 30. Januar 2007 starb Sidney Sheldon an den Folgen einer Lungenentzündung.


    Meine Meinung


    Dieses Buch kaufte ich zu einer Zeit da ich alle Sheldons die man zu diese Zeit bekam schon in meinem Regal stehen hatte. Von diesen war ich restlos begeistert.
    Aber dann las ich um was es geht und stellte es zurück und schob es glaube ich 2 oder 3 Jahre vor mir her. Geheimagenten und Spione in Romanen das so dachte ich ist nichts für mich.
    Ein Irrtum wie sich heraus stellte.
    Wieder ein typischer Sheldon wie ich fand und immer noch finde.
    Sheldonfans werden an diesem Buch nicht vorbei kommen.

  • Aus dem von dir genannten Grund hab ich mich bisher auch vor diesem Buch gedrückt... Geheimagenten und Spione *gähn*... Und es geht wirklich nicht in erster Linie darum bzw. ist nicht so öde, wie es sich anhört?

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Nö Hazel, als öde habe ich es nicht in Erinnerung. Es war eben, wie alle Sheldons, gut und spannend. Naja, aber aus mir spricht eben der absolute Fan. :-]


    Ich finde es total schade, dass man jetzt keine Bücher mehr von ihm zu lesen bekommt. :-( :-(

  • Ja, das finde ich auch :-( - er war ein super Autor, vor allem fand ich bemerkenswert, wie gut er in seinem Alter noch geschrieben hat...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern