Der Autor
Sebastian Dickhaut hat auch die Basic Cooking Reihe erfunden und war mir schon daher ein Begriff!
Klappentext
Wie koch' ich ...?
... ein Ei, das garantiert heil bleibt? Was macht mein Wiener Schnitzel so gut wie das Original? Warum klappt es nicht mit dem Risotto? Sebastian Dickhaut kennt solche Fragen, von seinen Freunden, Gästen und Lesern. Seit vielen Jahren verwandelt der Koch und Autor die Ideen, Tricks und Experimente aus seiner Werkstatt weltweit in die Texte der Bestseller-Reihe "Basic cooking".
In diesem Buch erzält er in über 170 Rezepten vom Grundsätzlichen und Zauberhaften in der Welt des Kochens. Rezepte, die zum ersten Ausprobieren verlocken und auch Erfahrene überraschen werden - oder wussten Sie, daß man Risotto nicht rühren muß? Ein Handbuch, ein Lesebuch, ein Zauberbuch für alle, die von heute auf morgen zum Chef in der eigenen Küche werden wollen.
Meine Meinung
Eigentlich fühlte ich mich ja nicht so angesprochen vom Buchtitel. Denn wie man Eier kocht, weiß ich eigentlich. Und ein paar andere Dinge auch. Aber ein Anblättern des Buches hat mich denn doch zum Kauf verlockt.
Der Autor versteht es, ein unterhaltsames Kochbuch zu schreiben. Er gibt Tipps aller Art über die Küchenausstattung, über die Produkte und natürlich auch Tipps und Tricks rund ums Kochen. Man erfährt viel Allgemeines und zu jedem Kapitel gibt es auch die passenden Rezepte.
Ein sehr unterhaltsamer und informativer Leitfaden für den Laien und auch für den Fortgeschrittenen. Es sind einige Tipps enthalten, über die ich mir eins gegrinst habe (so à la "Schalten Sie den Herd ein"), aber es sind auch wirklich brauchbare Tipps für Jedermann dabei. Einziges kleines Manko für mich: Das Buch ist zwar üppig bebildert, aber ich hätte gerne für jedes Rezept ein Bild gehabt. Das ist aber nur eine persönliche Vorliebe von mir bei Kochbüchern - meinen Spaß an diesem Buch hat es nicht wirklich getrübt.
![]() |
ASIN/ISBN: 3833801565 |