Mitternachtsmorde - Linda Howard

  • Originaltitel: Killing times (2005)


    Kurzbeschreibung:
    1985 wird in der amerikanischen Kleinstadt Pekesville eine Zeitkapsel vergraben - mit der klaren Anweisung: Nicht öffnen vor dem Jahr 2085! Doch bereits zwanzig Jahre später gräbt ein geheimnisvoller Unbekannter die Kapsel heimlich wieder aus - und begeht bald darauf einen brutalen Mord, der ganz Pekesville erschüttert ... Für den zuständigen Ermittler Knox Davis ist dieser Fall ein schier unlösbares Rätsel. Bis plötzlich und buchstäblich aus dem Nichts die schöne Nikita Stover erscheint, um Knox zu helfen. Denn Nikita weiß nur zu gut: Der Killer hat sein grausames Werk gerade erst begonnen ...


    Über die Autorin:
    Linda Howard hat viele preisgekrönte Romane geschrieben, die allesamt auf den vorderen Plätzen der US-Bestsellerlisten standen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in Alabama.


    Meine Meinung:
    FBI-Agentin aus der Zukunft trifft Kleinstadtpolizist der Gegenwart. Eine nette Geschichte hätte es werden können. Ich habe aber schon wesentlich spannendere und spritzigere von Linda Howard gelesen.
    Für Zeitreisen bin ich ja nun mal immer anfällig. Hier aber ist sie weder schlüssig noch gut durchdacht und mit der Logik hapert es auch. An einigen Stellen hätte ich die Autorin gerne schütteln mögen und schreien: So geht das doch nicht!!

  • Meine Meinung zum Buch:
    Ich glaube das war mein erster Krimi, den ich bewusst ausgesucht habe. Zeitweise kam mir das Buch mehr als Roman vor, die Liebesgeschichte zwischen Knox und Nikita stand meiner Meinung nach viel mehr im Vordergrund als die Morde und die Ermittlung des Mörders. Das fand ich ein bisschen schade, auch wenn die Liebesszenen sehr erotisch und nicht anstößig primitiv beschrieben wurden. Wie gesagt, der Krimi kam zu kurz und erst in den letzten 50 Seiten ging es so richtig spannend zur Sache, vorher hat sich das Buch für meinen Geschmack zu sehr gezogen, auch wenn die Informationen aus der Zukunft von Nikita sehr interessant anhörten. :-)


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

  • Meine Meinung über das Buch ist etwas geteilt. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich einen typischen Linda Howard Roman erwartet, doch dann wurde ich leider etwas enttäuscht, denn in "Mitternachtsmorde" geht es um die Zeitreise. Eigentlich habe ich nichts gegen Zeitreise-Romane, doch wenn dann lieber Vergangenheit als Zukunft. Ich habe schon einige Linda Howard Romane gelesen und liebe jeden Einzelnen, aber dieses Thema in diesem Buch fand ich ein wenig unpassend.
    Dennoch ließ es sich fließend lesen und teilweise war die Handlung auch echt spannend. Auch die Liebesgeschichte zwischen Knox und Nikita war gut, aber wie ich fand, nicht so wie in ihren anderen Büchern. Zudem fand ich einfach, das sie das Thema Zeitreise nicht so gut rüber gebracht hat. Vielleicht hätte es mir zu einem anderen Zeitpunkt, wenn ich gewußt hätte, von was das Buch genau handelt, besser gefallen.
    Das Ende jedoch fand ich dann wieder überraschend schön und auch wenn das diesmal ein kleiner Fehlgriff von Linda Howard war, werde ich weitere Romane von ihr lesen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )