Originaltitel: Killing times (2005)
Kurzbeschreibung:
1985 wird in der amerikanischen Kleinstadt Pekesville eine Zeitkapsel vergraben - mit der klaren Anweisung: Nicht öffnen vor dem Jahr 2085! Doch bereits zwanzig Jahre später gräbt ein geheimnisvoller Unbekannter die Kapsel heimlich wieder aus - und begeht bald darauf einen brutalen Mord, der ganz Pekesville erschüttert ... Für den zuständigen Ermittler Knox Davis ist dieser Fall ein schier unlösbares Rätsel. Bis plötzlich und buchstäblich aus dem Nichts die schöne Nikita Stover erscheint, um Knox zu helfen. Denn Nikita weiß nur zu gut: Der Killer hat sein grausames Werk gerade erst begonnen ...
Über die Autorin:
Linda Howard hat viele preisgekrönte Romane geschrieben, die allesamt auf den vorderen Plätzen der US-Bestsellerlisten standen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in Alabama.
Meine Meinung:
FBI-Agentin aus der Zukunft trifft Kleinstadtpolizist der Gegenwart. Eine nette Geschichte hätte es werden können. Ich habe aber schon wesentlich spannendere und spritzigere von Linda Howard gelesen.
Für Zeitreisen bin ich ja nun mal immer anfällig. Hier aber ist sie weder schlüssig noch gut durchdacht und mit der Logik hapert es auch. An einigen Stellen hätte ich die Autorin gerne schütteln mögen und schreien: So geht das doch nicht!!