Sophie Dudemaine - Sophies Cakes

  • Klappentext & Über die Autorin
    Angefangen hat alles ganz harmlos: Nachdem Sophie bei mehreren Sterneköchen in die Lehre gegangen war, widmete sie sich ganz der häuslichen Küche und ihrer kleinen Tochter. Doch sie vermisste ihre Arbeit und begann, raffinierte süße und vor allem pikante Kuchen zu kreieren und zu verkaufen.


    Die Kunde von den "Cakes de Sophie" macht die Runde und schon bald waren sie auf über 60 Märkten in ganz Frankreich zu haben. Dann erschien da erste Kochbuch mit Sophies Cake-Rezepten und wurde zu einem Mega-Erfolg. Kurz darauf begann sie, ihre wöchentliche Fernsehsendung zu moderieren. Und was ist das Geheimnis dieser Cakes? Probieren Sie es einfach selbst aus, auch Sie werden garantiert süchtig.


    Meine Meinung


    :bruellIch kann Euch nur warnen: Laßt die Finger von diesem Buch! Kauft es nicht!


    Ihr werdet mit drölf Zillionen Kalorien und dem Gegenwert an Hüftgold bitterlich bestraft! :grin


    Gesehen habe ich das Buch schon öfter, der saftig leckere Kuchen auf dem Umschlag lachte mich des öfteren an. Aber ich brauche kein Backbuch, ich habe doch schon xxx (nein, ich sage nicht, wieviele es sind - auf jeden Fall sind es zuviele, soviel soll genügen!) und außerdem kostet es fst 20 Euronen. Nein, nein, nein!


    Wie der Zufall es wollte, war ich habe heute rein zufällig mit der Bertelsmann-Premium-Goldkarte meiner Kollegin beim Shoppen, als mir die Bertelsmann-Ausgabe dieses Buches in die Finger fiel. Der Kuchen darauf sieht übrigens NOCH einen Tick besser aus als der auf der normalen Ausgabe. Und mit der Superdupercard bekam ich das Buch auch glatt noch 25% billiger. Und es sieht wirklich wunderschön aus mit dem orangefarbenen Leinenrücken. Kurzum, ich habe es gekauft und vorhin mit hängender Zunge durchgeblättert.


    Ich bin begeistert. Selten habe ich SOVIELE gute Rezepte auf einem Haufen gesehen. Das Buch selbst ist nach Jahreszeiten aufgemacht und dann folgen die passenden Kuchen, ca. 50/50 deftige und klassische Kuchenrezepte.


    Ein bißchen hat mich ja die ständige Verwendung des Wortes "Cake" für diese Backwerke schon gestört. Aber andererseits ist diese Bezeichnung wohl Sophie Dudemaines "Markenzeichen". Und: "Kuchen" kann man diese Schöpfungen wohl auch nicht nennen.


    Ich habe jedenfalls Unmengen an Postits verbraucht, um die interessanten Rezepte zu markieren und freue mich schon auf die nächste Einladung, wenn ich mal einen der deftigen Kuchen als ungewöhnliche Vorspeise servieren kann. Ich bin hingerissen. Und jetzt habe ich HUNGER!


    Wenn ihr das Buch nun aber doch unbedingt zu kaufen meint, so schiebt Eure Gewichtszunahme nicht auf mich - ICH habe Euch gewarnt. :chen

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Hallo Batti,


    Wer braucht noch einen leckeren Kuchen - sorry 'cake' - zum Nachmittagskaffe, wenn man so eine schmackhafte Rezi serviert bekommt?!


    Keine Angst, ich habe keinen Backofen, komme also nicht in Versuchung. Aber eine Einladung zum Testessen bei Dir schlage ich natürlich nicht aus.


    Besonders liebe Grüße,
    Wilma :wave

  • Jetzt war ich monatelang tapfer und habe das Buch nur hin und wieder im Buchladen durchgeblättert - doch jetzt konnte ich einfach doch nicht widerstehen und schwuppdiwupp lag es heute im Briefkasten. *freu*


    Einfach ein richtig schönes Backbuch! Ich freu mich schon auf's Ausprobieren!


    Batcat : welche Cakes hast Du denn mittlerweile schon ausprobiert? Bzw. welcher ist zu empfehlen?

  • @ Salonlöwin


    Da ich mich eh nur selten sklavisch genau an Rezepte halte, werde ich bei einer eventuellen Testaktion genau überdenken, wovon ich mehr oder weniger reinhaue und wie groß oder klein ich das ganze schnipple... :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nachdem das Buch nun schon fast 2 Jahre in meinem Regal steht, habe ich es doch endlich mal geschafft, ein Rezept auszuprobieren... :lache
    Der Schoko-Kokos-Cake schmeckt lecker und ist schön saftig. Ich habe ihm noch einen Schokoguss gegönnt und diesen mit Kokosflocken bestreut...
    Den backe ich mal wieder - etwas irritierend fand ich nur, dass der Teig nach den angegebenen 45 Minuten Backzeit noch völlig flüssig war...