Bookcook

  • Verstehe die Frage nicht. Nur Abändern in dem Feld, in dem du etwas ändern willst. Natürlich habe ich z.B. bei "erworben von" Bezugsquellen gelöscht, die ich nicht verwende- frag mich nicht mehr was da steht.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Andere Baustelle: Klick dich in die Leseliste, dort in die Ansicht, dann Tabelle konfigurieren, dort mußt du in die Tabelle eben dann "erworben von" mit aufnehmen.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Hjort- Rosenfeld Die Schuld die man trägt. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • @ Struppi, schon mal die Interneteinstellung überprüft? Ich hatte das Problem anfangs auch, lag aber an der Firewall. Habe das auch, glaube ich, hier irgendwo geschrieben.
    Frag am besten mal bei Herr Meierhöfer nach. Da wird einem geholfen. :knuddel1

  • Hallo, liebe Eulen. Folgende Frage an euch: Ich besitze seit einiger Zeit auch dieses tolle Programm. Da ich nun einige Bücher ausgemistet habe, habe ich ein Problem mit den Datensätzen. Wenn ich diesen lösche, z.B. Nr.119 ist dieser ja weg. Kann man dem Programm sagen, wenn ich ein neues Buch besorge, daß es dieses in die Nummer 119 einfügen soll?

  • ich hätte gerne, dass bookcook meine leseliste immer mit meiner bevorzugten sortierung (lesedatum absteigend) öffnet. kann ich das einstellen?

    Liebe Grüsse von Sirrpa!
    SuB 207
    Splitterherz von Bettina Belitz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirrpa ()

  • Ich glaube, das kann man nicht dauerhaft einstellen.


    In der Hilfe findet sich dazu:


    Zitat

    Welche Daten in der Tabelle angezeigt werden sollen, können Sie frei bestimmen. Außerdem lässt sich die Leseliste natürlich durchsuchen, sortieren und ausdrucken. Zu Beginn ist die Leseliste nach Lesedatum sortiert, so dass die Bücher dort in der Reihenfolge auftauchen, in der Sie sie gelesen haben. (...)


    Sortieren nach...
    Zur Sortierung der Einträge in der Tabelle können Sie direkt auf einen Spaltennamen klicken (Schnellsortierung). Das Dropdown-Menü des Sortieren-Buttons stellt Ihnen aber noch zusätzlich einige häufig benötigte Sortierverfahren bereit, durch welche die Einträge teilweise auch nach mehreren Kriterien sortiert werden, was bei der Schnellsortierung nicht möglich ist.


    Und bei jedem Neustart springt die Sortierung auf Lesedatum aufsteigend zurück.


  • Tja, schade, trotzdem lieben Dank! :kiss
    Ob der Programmierer genervt ist, wenn man sowas als Wunsch äussert?

  • Heul!!
    Jetzt hätte ich mal so richtig Zeit, um meine Bücher hier einzusortieren...und es klappt nicht!! :cry


    Ich bekomme auch diese Fehlermeldung, wenn ich die Daten der Bücher aus dem Netz einzugeben versuche. Habe dann hier gelesen, ich könnte das Programm aktualisieren...
    Habe ich getan-trotzdem Fehlermeldung. Neu installieren kann ich es nicht, weil mein Code auf wundersame Weise ins Nirvana verschwunden ist. Mist Mist Mist!!!!!!!! :bonk

  • Zitat

    Original von Tempe
    Heul!!
    Jetzt hätte ich mal so richtig Zeit, um meine Bücher hier einzusortieren...und es klappt nicht!! :cry


    Ich bekomme auch diese Fehlermeldung, wenn ich die Daten der Bücher aus dem Netz einzugeben versuche. Habe dann hier gelesen, ich könnte das Programm aktualisieren...
    Habe ich getan-trotzdem Fehlermeldung. Neu installieren kann ich es nicht, weil mein Code auf wundersame Weise ins Nirvana verschwunden ist. Mist Mist Mist!!!!!!!! :bonk


    Du kannst per Mail beim Autor des Programmes nach Deinem Zugangscode fragen. Klappte bei allen Eulen, die ihren Code nicht mehr hatten, problemlos, soweit ich weiss.