Bookcook

  • Einfach in der Übersicht einen neuen Filter anlegen, auf der Registerkarte "Eigentümer/Lesedaten" die folgenden Einträge für jeden Monat anpassen, bei mehreren Lesern in der Datei kann man natürlich auch nur einen raussuchen, Filter anweden, schon hat man eine Liste mit Büchern mit Lesedatum zwischen den beiden eingetragenen Daten. Vorausgesetzt, man hat sie eingepflegt, natürlich.


    edit: Bouqineur war wie in letzter Zeit immer mal wieder schneller als ich ;-)

    Bilder

    :lesendCorinna Kastner - Fischland-Verblendung | Nina George und Jens J. Kramer - Die magische Bibliothek der Buks 1: Das verrückte Orakel



    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtgedanken ()

  • Liebe Güte. Klingt für mich alles etwas kompliziert. Mal sehen, ob ich mir dann überhaupt die Vollversion kaufen werde. Ist zwar nicht teuer, aber wenn man nicht damit umgehen kann... Allerdings bin ich schon immer etwas angenervt, weil man in meinen bisherigen Listen nicht so gut recherchieren kann. Noch hält mein Gehirn die Datenmengen aus, aber auf Dauer... :rolleyes
    Überlege es mir noch aber supervielendank für den Tipp mit Bookcook. :wave :wave

  • Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu Bookcook. Ich benutze es schon seit längerem und letztens wollte ich schauen, wie viele Bücher ich noch im SuB habe und daraufhin hat mich interessiert wie lange der SuB noch reichen würde, wenn ich meine gelesenen Seiten pro Tag berücksichtige. Vor längerer Zeit bin ich einfach mal darauf gestoßen und weiß leider nicht mehr wie.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

    ... Liebe, die, weil sie nie genung bekommt,
    stets schon im Augenblick lebt, der noch kommen wird.
    Marcel Proust

  • Hallo,


    ich brauche mal wieder Euren Rat bzw. Eure Hilfe. Ich wollte heute, seit Langem, die neueste Version von bookcook herunterladen/updaten, aber es funktioniert nicht. Liegt es daran, weil ich die letzten updates nicht mitgemacht habe? Wie und woher kann ich diese denn bekommen (falls es wirklich daher kommt).


    Ansonsten zeigt es mir immer wieder die Fehlermeldung code 5 an. Habe es schon direkt über die Internetseite versucht, aber ebenfalls vergeblich.


    Habt Ihr eine Ahnung? Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar!


    Lg
    Kathi :wave

  • Ihr seid GRANDIOS!!!!!



    DANKE!!!!! Es hat funktioniert - hätt ich zwar auch selber drauf kommen können, aber gut, manchmal muss man einfach direkt mit der Nase darauf hingestoßen werden!


    :knuddel1 :knuddel1 Ihr Beiden

    :lesend   
    SUB 46;[SIZE=7] Aufbau 1 - Abgebrochen 0: Abbau 6[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Boppers ()

  • Den Prozeß wegen der Koniferen als nicht einheimische Gewächse musste ich wg Spital gerade verlegen lassen, aber bokcook aktualisieren ist einfach:grin


    Du gehst oben in den Menuepunkt EXTRAS und der unterste Punkt heißt UPDATESUCHE.


    Bingo.


    Wenn sich dann der Windowsinstaller öffnet nicht vergessen bookcook zu schliessen :grin

  • Vielen Dank, beo, du hast mir sehr geholfen und ich werde gleich zum Vollzug schreiten :-)


    Das mit dem Prozess hört sich aber spannend an. Es gibt durchaus einheimische Koniferen: Kiefern, Tannen Fichten, Beowulf...


    Wann hat Leipzig dich denn wieder?


    Edith fragt: Hm, ich weiß auch nicht, was ich hier gemacht habe, jetzt hab ich bookcook zweimal auf dem Desktop, einmal die alte Version, einmal aktuell (wo ist da der Unterschied?). Kann ich die alte löschen? Ich krieg nämlich bestimmt Mecker von meinem Mann, wenn ich hier sukzessive den Rechner mit diversen Bookcookversionen zumülle :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle ()

  • Zitat

    Original von DraperDoyle


    Wann hat Leipzig dich denn wieder?


    Ich darf nicht zurück fliegen, deshalb nehme ich Sonntag den Nachtzug, bin aber noch bis Freitag drauf unter Drogen und drum krankgeschrieben, statt Infusionen jetzt Tablettenkur...

  • Zitat

    Original von beowulf


    Ich darf nicht zurück fliegen, deshalb nehme ich Sonntag den Nachtzug, bin aber noch bis Freitag drauf unter Drogen und drum krankgeschrieben, statt Infusionen jetzt Tablettenkur...


    Lass dir ja nicht einfallen, früher wieder arbeiten zu gehen ;-) Gute Besserung

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)