So jetzt funktioniert alles wieder!
Dank schneller Hilfe von H. Meierhöfer.
Lag wirklich an dem Netframe oder wie das heißt
Jedenfalls klappts jetzt wieder und ich bin ganz happy

Bookcook
- Clärschen
- Geschlossen
-
-
Also ich habe jetzt auch Bookcook, und muss sagen, ich bin total überrascht, was dieses Programm alles kann
-
Besitze auch seit ca. einem halben Jahr Bookcook und möchte es nicht wieder missen.
-
kann man mit der kostenlosen testversion was anfangen oder muss man doch die kostenpflichtige vollversion nehmen und alles zu verwalten usw???
LG Minerva
-
In der Testversion kannst Du maximal 10 Datensätze erfassen und speichern. Die ist also wirklich nur zum Testen gedacht.
-
Kostenlos kannst Du nur 20 Bücher verwalten.
-
-
Also wenn ich eure ganzen Verwaltungssoftwares sehe, bereue ich fast, dass ich mir für 40€ den Bookcollector gekauft habe.
Da kann man zwar sehr viel eingeben (Figuren der Bücher, Übersetzen, Titel des Originials uvm.) aber mir ist es fast zu viel...
Bisher habe ich immer nur den Titel, Originaltitel und eine Inhaltsangabe drin stehen aber ich bin immer noch nicht fertig mit eingeben
-
buchratte, danke für den link. ich lade die software gerade runter und schau mir das mal an. bookcook scheint mir seeeehr umfangreich zu sein, ich hab gar nicht so viel zeit alle meine bücher da einzutragen...
LG Minerva
-
bitte... ja es ist umfangreicher...also ich persönlich brauchs nicht soooo genau.
bin mit meinem Archiv sehr zufrieden -
-
Hallo Minerva,
das Bucharchiv ist auch nicht kostenlos, sondern eine Testversion - die man allerdings volle 30 Tage nutzen kann - ohne Versionseinschränkungen.
Die Software ist von GBelectronics und kostet knapp 20€
Das Bucharchiv 1.0 hatte ich mal gekauft - bin aber schnell dahinter gekommen, dass Bookcook doch besser für mich ist.
Nicola
-
Kann man Bookcook eigentlich auch verschenken? Bis jetzt habe ich es immer so verstanden, dass man es sich einfach runterlädt und dann hat man es auf seinem Rechner, das war´s. Auf CD ist die Software nicht erhältlich, um sie dann zu verschenken, oder?
-
Du kannst doch den Code für die Vollversion verschenken. Und auf CD gibt es das wohl nicht, hab ich noch nicht gehört.
-
Ah ok, super. Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es bei uns zu Hause nämlich selber auch nicht runtergeladen.
Perfekt!
-
Das klingt alles echt super. Habe die Testversion schon drauf. Bei der Lesestatistik unterschlägt das Programm aber Bücher. Ist euch das auch schon passiert?
-
Hm...ja. Ich hab immer wieder mal Probleme damit.
Das liegt aber warscheinlich auch da dran, dass ich immer noch viele Funktionen nicht blicke, z.B. wie man Bücher, die man letzten Monat gelesen hat aufruft.Aber Bücher unterschlagen?!
Vielleicht liegt da dran, dass das in der Testversion nicht möglich ist. -
Unterschlagene Bücher in der Lesestatistik? Ist mir bislang nicht aufgefallen. Hast Du bei den Büchern ein Lesedatum eingetragen? Mir schwirrt irgendwie im Kopf rum, dass wenn man bestimmte Daten (Kaufdatum, Lesedatum, ...) nicht einträgt, manches anders berechnet wird, als man vielleicht erwartet.
ZitatOriginal von Froschi
Hm...ja. Ich hab immer wieder mal Probleme damit.
Das liegt aber warscheinlich auch da dran, dass ich immer noch viele Funktionen nicht blicke, z.B. wie man Bücher, die man letzten Monat gelesen hat aufruft.Auf der Seite mit der Leseliste kann man doch über das Menü recht einfach den Zeitraum auswählen, den man sich ansehen will...
-
Zitat
Original von Froschi
Hm...ja. Ich hab immer wieder mal Probleme damit.
Das liegt aber warscheinlich auch da dran, dass ich immer noch viele Funktionen nicht blicke, z.B. wie man Bücher, die man letzten Monat gelesen hat aufruft.Aber Bücher unterschlagen?!
Vielleicht liegt da dran, dass das in der Testversion nicht möglich ist.Ich hab mir einen Filter gebastelt, den ich jeden Monat anpasse. Und die Leseliste unterschlägt bei mir auch nix.
-
Wie wäre es mit der Bastelanleitung?