• Mein "Lesetagebuch" sind eigentlich die Rezensionen und Leserundenbeiträge die ich jetzt bei den Eulen schreibe. Ansonsten schreib ich mir manchmal, wenn ich was wirklich gut finde, Zitate aus den Büchern auf (kommt in meine Bücherdatenbank) oder Dinge, die ich evtl. nachschlagen (oder nachgoogeln) will. Das reicht für mich aus. ^^

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich käme nie auf die Idee freiwillig ein Lesetagebuch zu führen. Das sollten wir bisher einmal in der Schule machen und ich fand das fürchterlich!


    Nach jedem Kapitel eine Zusammenfassung zu schreiben, wäre mir doch zu umständlich. Dann würde mir das Lesen auch keinen Spaß mehr machen, wenn ich wüsste, dass ich wieder was aufschreiben müsste, nachdem ich ein Kapitel zu Ende gelesen habe.


    Außerdem sehe ich da keinen Sinn drin. In der Schule war das für die Arbeit ein wenig hilfreich, aber privat?


    LG, Steffi

    Serva natura!


    Ich lese gerade:


    Der Herr der Ringe - Die Gefährten (J.R.R Tolkien)


    Frankenstein (Mary Shelley)

  • Versteht ihr auch richtig was ich meine?


    Also ich finde hin und wieder gut, aber es nervt mich auch etwas.
    Aber wenn ich weiß das es jemand ließt, mache ich es eigentlich ganz gern.
    Aber am aller liebsten lese ich sie, während ich das buch lese und gebe Kommentare ab. :-]

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks