Originaltitel: The Mysterious Adventures of the Short Ones
Ab 10 Jahre.
Inhalt:
Heldenhafter Hosenkult: Rudolpho, Island, Snickers und Zement, so nennen sich vier Freunde aus einem kleinen Ort in Kanada. Sie leben inkognito, denn wenn jeder wüsste, wie sie richtig heißen, dann würde in ihrem Heimatort die Post abgehen. Sie sind nämlich die berühmte Kurzhosengang. Derart coole Jungs tragen natürlich keine kurzen Hosen. Wie die Gang dennoch zu ihrem Namen kam, dazu erzählt jedes Mitglied anlässlich eines Fernsehinterviews seine eigene Geschichte.
Meine Meinung:
Absolut lesenswert !!!
Nicht nur für Kids, nein, auch für Große mit Sinn für schrägen Humor!!!
Diese 4 Jungs sind die dicksten Freunde: egal, was einer von ihnen tut oder sagt, sie halten zusammen, egal was auch passiert. Dieses Buch ist entstanden, um zu erklären, wie die Kurzhosengang zu ihrem Namen kam, sprich: warum sind sie solche Helden??? Jeder von ihnen erzählt im Rahmen eines Fernsehinterviews, das sie ihrem plötzlichen Ruhm verdanken, seine Version. Es sind 4 Abenteuer, die man gespannt verfolgt, man mag das Buch kaum aus der Hand legen: Rudolpho berichtet, wie ein Orkan die komplette Schule zerstört hat und die Kurzhosengang damit unfreiwillig zu Rettern macht. Island erzählt uns, warum man mit der Pauligang im Clinch liegt und wieso die 4 Kids unfreiwillige Geburtshelfer werden. Von Snickers erfahren wir, wieso auf dem Sofa seiner Eltern ein Grizzly eingeschlafen ist und von Zement erfahren wir dann, warum bei ihm alles immer ein bißchen länger dauert und man auch so zum Helden werden kann.
Angereichert wird diese tolle Geschichte mit witzigen und informativen Fußnoten des Übersetzers, kein geringerer als Autor Andreas Steinhöfel!
Die Illustrationen macht einer meiner Lieblingskinderbuchzeichner: Ole Könnecke!
Also: lesen, denn es gibt bereits eine Fortsetzung!!!