Susanne Fröhlich - moppelich

  • Bea : Mein Vater macht gerade mal wieder Diät (Atkins und zwar das Buch aus den 1970s) und hat in 3 Wochen schon 14 Kilo abgenommen.
    Ihn könnte man nicht zu einer fettfreien, proteinfreien Diät überreden.


    Wahrscheinlich muss man die richtige Ernährung für einen selbst finden, die zu den eigenen Vorlieben passt oder am besten wirklich professionelle Hilfe von einem Nutriologen (Ernährungswissenschafter) holen, damit dieser etwas gutes zusammenstellt.


    Ohne Sport nimmt man zwar ab, bekommt aber keinen besonders schönen und harmonischen Körper.

  • Ich hab das Buch gestern ausgeliehen bekommen und bin schon sehr gespannt darauf, nur schade, dass es hier kaum jemand gut findet, wirkt dann doch hemmend ;-) Persönlich mache ich Weight Watcher und hab da auch schon einiges mit abgenommen, aber natürlich und leider noch nicht alles. Aber ich bin der gleichen Meinung wie Oryx, jeder muss für sich und für seinen Körper das richtige finden. So wirkliche Patentrezepte gibt es m. E. nicht.

  • Ich besitze dieses Buch eigentlich nicht - meiner Mutter gehört es. *guckt an sich herunter* obwohl *hüstel* naja ... ein paar Kilo weniger würden mir ja nicht schaden :grin


    Trotz meiner Einstellung - "Solang ich mich wohl fühle, bin ich schön" - hab ich in das Buch reingelesen. Und des öfteren bin ich lachend am Boden gelegen.


    Es geht wirklich nicht tief. Aber es ist lustig. Das Hörbuch dazu - gelesen von der Autorin - ist eine klasse Autorin.


    Gut, Susanne Fröhlich redet wirklich flink, aber ansonsten find ich es wirklich, wirklich lustig und unterhaltsam! - Für ein Buch übers Abnehmen ist das doch die Sensation! :bruell


    *zitat von einem deutschen Schauspieler*
    Bei einer Diät verliert man als erstes die gute Laune


    Dieses Buch bringt sie wieder zurück :-)

  • Ich fand es gut und sie spricht mir wirklich aus der Seele. Ich bewundere jeden, der er schafft, abzunehmen und das Gewicht anschließend zu halten, denn das ist eigentlich die größte Schwierigkeit. Sie hat nicht das ultimative Diätrezept aber sie räumt mit so einigen Sachen auf und sagt eigentlich genau das, was jede etwas propere Frau sich im Stillen so denkt, z.B. warum sollen Moppel nur in Schwarz rumlaufen und warum gibt es keine Stiefel die auch über die etwas volleren Waden passen. -Ich habs schon lange aufgegeben, passende Stiefel zu finden. Es gibt noch so ein paar Sachen, die eigentlich jeder denkt, hier aber mal ausgesprochen werden und man stellt fest, dass man nicht so alleine mit seinen Problemen ist. Und natürlich schön für alle etwas stabileren, wie sie mit den Hungerhaken abrechnet, auch da spricht sie mir echt aus der Seele, Gedanken, über die sonst keiner spricht.


    Fazit: Ein nettes Buch zum Zwischendurch lesen, es besteht ganz bestimmt nicht nur aus bloßen Plattitüden, sonder liest sich echt flüssig und spricht uns etwas Vollschlankeren so richtig aus der Seele.


    LG
    Patty

  • Hallo! :wave


    Also viel kann ich nicht erzählen, denn es hat mich nicht so mitgerissen als das ich es nicht mehr aus den Fingern hätte legen können. Liest sich für mich wie ein Ratgeber für Frauen im Kampf mit ihrem "Moppel-Ich" und für den Umgang mit der Umwelt und anderem, was einem bei einer Diät in den Weg kommen kann (wie z.B. die "dürren Zicken", Sport usw.). Das einzigst amüsante, was leider meiner Meinung nach viel zu kurz kommt, sind die persönlichen Anekdoten von S. Fröhlich.
    Für mich hat sie einen etwas komischen Schreibstil, sie schreibt meistens nur in kurzen Sätzen und ich find das irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig.
    Wenn sie im "echten Leben" nur halb so nervig ist wie sie mir in diesem Buch vorkommt, würde ich sie wohl keine drei Sekunden ertragen können! Für mich zeugt es auch nicht von großem Einfallsreichtum wenn jemand als Autorin über andere Prominente herziehen muss, find ich arm.


    * ~ * Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein ungestört von Furcht die Nacht entdecken. * ~ *

  • Zitat

    Original von Zitronenfalta
    Wenn sie im "echten Leben" nur halb so nervig ist wie sie mir in diesem Buch vorkommt, würde ich sie wohl keine drei Sekunden ertragen können!


    Zumindest in Interviews, in denen ich sie gesehen habe, kam sie ebenfalls so rüber ---> keine Autorin, die ich lesen will.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich mag sie live auch nicht, ihre Bücher sind aber witzig, flotte Schreibe und immer ein Spruch auf den Lippen, vielleicht solltest du dir das noch mal überlegen Batcat! :-) :wave


    Übrigens mag ich auch "Blond am Freitag", wo sie ab und zu mit von der Partie ist sehr gern, sie ist da nicht die einzige die über Promis lästert und hey, die meisten haben es mehr als verdient!!! :wave

  • Zitat

    Original von sonja
    Ich mag sie live auch nicht, ihre Bücher sind aber witzig, flotte Schreibe und immer ein Spruch auf den Lippen, vielleicht solltest du dir das noch mal überlegen Batcat! :-) :wave


    Eigentlich mag ich keine Bücher von Autoren lesen, die ich als unsympathisch empfinde. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat


    Eigentlich mag ich keine Bücher von Autoren lesen, die ich als unsympathisch empfinde. ;-)




    Gut, aber ich will sie ja nicht heiraten :lache wenn ich über ihre Romane lachen kann und Spaß am lesen habe...wat solls! ;-)


    Vielleicht sind ganz andere Autoren,
    die wir so VERSCHLINGEN, noch viel schlimmer! :wave

  • Bei mir SUB das Buch auch noch...,aber meine Oma hat das Hörbuch gehört und fand es schlecht... muss man nicht hören, lesen meint sie.... zu spät, da ich mir das Buch gekauft habe als es neu raus kam.... Lesen werde ich es aber dennoch... um mitreden zu können :grin


    :wave


    P.S. die Bibliothekstante ist von der Frau auch nicht so begeister... sie meint die Bücher brauch man nur quer lesen und man weiss bescheid und kann mitreden.... naj ja schaun wa mal ne :grin

  • Zitat

    Eigentlich mag ich keine Bücher von Autoren lesen, die ich als unsympathisch empfinde.


    :write Da geht es mir auch so.
    Die Frau ist mit einfach absolut unsympathisch, dann mag ich auch die Bücher nicht lesen. Da müsste ich viel zu oft an die denken, nee, nee.

  • Zitat

    Original von sonja
    Vielleicht sind ganz andere Autoren, die wir so VERSCHLINGEN, noch viel schlimmer! :wave


    Das ist sogar wahrscheinlich... aber von denen weiß ich das wenigstens nicht! :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Nö..ich hör sie gerne reden mit ihrem hyperaktiven, hessischen Dialekt
    Ganz klasse, wenn sie im Radio (Hr3 oder FFh, weiß nicht), Singles zu einem Treffen verhilft :lache


    :write


    Im Radio ist sie einfach unschlagbar. :anbet